![Mitsubishi Electric PUMY-P100VHMB Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/mitsubishi-electric/pumy-p100vhmb/pumy-p100vhmb_installation-instructions-manual_1811217021.webp)
21
6. Elektroarbeiten
6.3. Übertragungskabelanschluss
1
Steuerkabelarten
1.
Übertragungskabel für die Verdrahtung
ý`JUMUYWEXY`JNYUMJE² ¡`J\]GUDMJ ùY`JN º¿¿£0 º¯C¿£ RQJU °¿¿£
ùY`JNQWU\]DJJU² °J]U YN ª0³« DD
2
°YGDYNJ CNJXMURNJGMWENðEJ² ËG ³ D
ylj
2.
M-NET-Fernbedienungskabel
2
Verdrahtungsbeispiele
¥YDJ QJU £MJWJUJGE]JGM0 £HD`RN WEQ ^WNðGJ ¡E^Y]N QJU £MJWJUJGE]JGMJE
3.
MA-Fernbedienungskabel
Beispiel eines Gruppenbetriebssystems mit mehreren Außenaggregaten (Abschirmkabel und Adressenangaben sind notwendig.)
ÎËJGGJN QJU ý`JUMUYWEXY`JNOJUNJWEÏ
Q
$ y_\g_{ylj /
Q
: y_\g_{ylj ¡/
<ùY`JNOJUNJWE WEQ ¡QUJJEJGEMJNNWEÏ
a.
Benutzen Sie für den Anschluss zwischen dem Außenaggregat (OC) und dem Innenaggregat (IC), sowie zwischen allen OC und OC als auch allen IC und IC Verbindungen, un-
bedingt immer abgeschirmte Kabel.
b.
Benutzen Sie Zuleitungskabel für die Verbindungen zwischen den Anschlüssen der Klemmleiste M1 und M2 und dem Erdanschluss am Anschlusskasten der Übertragungskabel
(TB3) jedes Außenaggregates (OC) zu den Anschlüssen M1 und M2 und dem Anschluss S am Anschlusskasten der Übertragungskabel des Innenaggregates (IC).
c.
Verbinden Sie die Anschlüsse 1 (M1) und 2 (M2) am Anschlusskasten der Übertragungskabel des Innenaggregates (IC), das auf die letzte angegebene Adresse innerhalb der
gleichen Gruppe eingestellt ist, mit der Klemmleiste der Fernbedienung (RC).
d.
Schließen Sie die Anschlüsse M1, M2 und den Anschluss S an die Klemmleiste (TB7) der Zentralsteuerung des Außenaggregates (OC) an.
e.
Der Überbrückungsstecker CN41 auf der Schalttafel ändert sich nicht.
f.
Schließen Sie die abgeschirmte Erdung der Übertragungsleitung der Innengeräte an die abgeschirmte Klemme (S) von (TB3) an und schließen Sie auch die Klemme (S) mittels
der beigefügten Zuführleitung an die Schraube
C
oder
D
an.
Schließen Sie die abgeschirmte Erdung der Elektroleitung zwischen den Außengeräten und der Übertragungsleitung des zentralen Steuerungssystems an die abgeschirmte
Klemme (S) von (TB7) an.
g.
Stellen Sie die Adressen wie folgt ein.
h.
Die Einstellung der Gruppenoperation verschiedener Innenaggregate kann, nach dem Einschalten der Netzspannung, durch die Fernbedienung (RC) erfolgen.
i.
Wenn Sie ein PWFY-Gerät anschließen
¾j]UJE £GJ QGJ ØUWJEJGEMJNNWEJE EG\]M ¢jU QY ¯·¾±ØJUðM WEQ QGJ ¦EEJEJUðMJ QWU\]
ÇY ¯·¾±ØJUðM XYEE EG\]M ^WU JN`JE ÷JGM ¤GJ JGE ÁREYHØJUðM `JMUGJ`JE ¤JUQJE
ËJEWM^JE £GJ JGEJ ·°¡¾JUE`JQGJEWE ¢jU QY ¯·¾±ØJUðM
¥ð]JUJ ¦E¢RUDYMGREJE ©EQJE £GJ GD ¦EMYNNYMGRE]YEQ`W\] ¢jU QY ¯·¾±ØJUðM
<÷WNðGJ ùY`JNNðEJEÏ
1
$ y_\g_{l_gqgj
Größte Länge über die Außenaggregate: L
1
ÂÁ
2
ÂÁ
3
ÂÁ
4
und L
1
ÂÁ
2
ÂÁ
3
ÂÁ
5
und L
1
ÂÁ
2
ÂÁ
6
ÂÁ
7
500 m (1,25 mm
2
oder mehr)
Längste Übertragungskabellänge: L
1
und L
3
ÂÁ
4
und L
3
ÂÁ
5
und L
6
und L
2
ÂÁ
6
und L
7
200 m (1,25 mm
2
oder mehr)
Fernbedienungskabellänge:
Ù
1
,
Ù
2
,
Ù
2
Â
Ù
3
,
Ù
4
10 m (0,5 bis 1,25 mm
2
)
Überschreitet die Kabellänge den Wert von 10 m, benutzen Sie abgeschirmte Kabel des Querschnitts 1,25 mm
2
. Die Länge dieses Abschnitts (L
¹
)
sollte sowohl in die Kalkulation der maximalen Länge als auch in die Berechnung der Gesamtlänge eingerechnet werden.
2
: y_\g_{l_gqgj
Größte Länge über die Außenaggregate (M-NET-Kabel): L
1
ÂÁ
2
ÂÁ
3
ÂÁ
4
und L
1
ÂÁ
2
ÂÁ
6
ÂÁ
7
500 m (1,25 mm
2
oder mehr)
Längste Übertragungskabellänge (M-NET-Kabel): L
1
und L
3
ÂÁ
4
und L
6
und L
2
ÂÁ
6
und L
7
200 m (1,25 mm
2
oder mehr)
Fernbedienungskabellänge: m
1
und m
1
Âm
2
Âm
3
und m
1
Âm
2
Âm
3
Âm
4
200 m (0,3 bis 1,25 mm
2
)
_jk_\]zmv_g qg{ Jz_kzgmxpkqmm|qg]v_ +ylj /
1.
Die Übertragungsleitung der Innenanlage an die Klemmleiste für die Übertragungsleitung
(TB3) anschließen oder die Leitungen zwischen den Außenanlagen oder die Leitungen
zur Zentralsteuerung an die Klemmleiste der Zentralsteuerung (TB7) anschließen.
Bei Verwendung abgeschirmter Elektroleitungen schließen Sie bitte die abgeschirmte
Erdung der Übertragungsleitung des Innengerätes an die Schraube (
C
oder
D
) an
und verbinden Sie die abgeschirmte Erdung der Elektroleitung zwischen den Außen-
geräten und der Zentralsteuerung der Übertragungsleitung mit der abgeschirmten
Klemme (S) der Klemmleiste (TB7) der Zentralsteuerung. Außerdem muss bei Au-
ßengeräten, deren Netzanschlussstecker CN41 durch CN40 ersetzt wurde, die abge-
schirmte Klemme (S) der Klemmleiste (TB7) des Zentralsteuerungssystems auch an
die Schraube
C
oder
D
mittels beigefügter Zuführleitung angeschlossen werden.
2.
Rohrleitungsbefestigungsplatten (ø27) werden mitgeliefert. Die Netz- und Übertra-
gungsleitungen durch die zugehörigen Ausbrechöffnungen führen, dann das Ausbrech-
teil von der Unterseite des Klemmkastens abnehmen und die Leitungen anschließen.
3.
Netzleitung mit Pufferbuchse zum Schutz gegen Zugspannung (PG-Anschluss o.ä.)
am Klemmkasten befestigen.
A
: Stromquelle
B
: Übertragungsleitung
C
: Schrauben Sie bitte den Elektroteilekasten an
D
: Schrauben Sie bitte den Elektroteilekasten an
* Angeschlossen an einfache Fernbedienung.
Art des
Fernbedienungskabels
Abgeschirmtes Kabel (2-adriges) CVVS, CPEVS
oder MVVS
Kabeldurchmesser
0,5 bis 1,25 mm
2
Bemerkungen
Bei Überschreitung von 10 m Kabel mit den
gleichen technischen Daten verwenden wie
Übertragungsleitung.
Art des
Fernbedienungskabels
Ummanteltes, 2-adriges Kabel (nicht abgeschirmt)
CVV
Kabeldurchmesser
0,3 bis 1,25 mm
2
(0,75 bis 1,25 mm
2
)*
Bemerkungen
Bis 200 m
Aggregat
Bereich
Einstellung
IC (Hauptaggregat)
01 bis 50
Letzte Adresse der gleichen Gruppe der Innenaggregate einstellen
IC (Unteraggregat)
01 bis 50
Stellen Sie eine andere Adresse als die Adresse des IC Hauptaggregates in der gleichen Gruppe der Innenaggregate ein. Sie
DW G\] GE QJU NJG\]JE £JÖWJE^ DGM QJD ¦º ®ÆYWMYUJYM´ `J©EQJE
Außenaggregat
51 bis 100
Letzte angegebene Adresse aller Innenaggregate plus 50 einstellen
* Die Adresse wird, wenn sie auf “01-50” eingestellt wurde, automatisch “100”.
M-NET R/C (Hauptaggregat)
101 bis 150
IC (Hauptaggregat) Adresse innerhalb der gleichen Adressen der Gruppe der Innenaggregate plus 100 einstellen
M-NET R/C (Unteraggregat)
151 bis 200
IC (Hauptaggregat) Adresse innerhalb der gleichen Adressen der Gruppe der Innenaggregate plus 150 einstellen
MA R/C
Ä
Nicht erforderliche Adresseneinstellung (Erforderliche Einstellung Haupt/Sub)
Bezeichnung
Symbol
Zulässige Regleranzah
Außenaggregat Steuer-
einheit
OC
Ä
Innenaggregat Steuer-
einheit
IC
PUMY-P100
ª `G ¹ ¡ENYJE xJ ª ½º
PUMY-P125
1 bis 10 Anlagen je 1 OC
PUMY-P140
1 bis 12 Anlagen je 1 OC
Fernbedienung
RC
RC
(M-NET)
Maximal 12 Fernbedienungen für
einenOC
MA
Maximal 2 je Gruppe
M1
S
M2
B
A
C
M1
S
M2
L
N
TB3
TB1
TB7
D