![Würth ABS 18 POWER Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/wurth-0/abs-18-power/abs-18-power_translation-of-the-original-operating-instructions_1001350017.webp)
17
Geräusch-/
Schwingungsinformationen
Gemäß EN 60745: gemessene Schallwerte
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel des
Werkzeugs sind: Schalldruckpegel 95,0 dB(A);
Schalldruckpegel 106,0 dB(A). Unsicherheit K=3 dB
(A).
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Schwingungswerte gesamt (Vektorsumme dreier
Richtungen), festgestellt gemäß EN 60745:
Vibrationsemissionswert ah,D = 14,3 m/s
2
,
Unsicherheit K=1,5 m/s
2
. (Schlagbohren in Beton)
Vibrationsemissionswert ah,D = 3,1 m/s
2
, Unsicherheit
K=1,5 m/s
2
. (Bohren in Metall)
Vibrationsemissionswert ah = 0,6 m/s
2
, Unsicherheit
K=1,5 m/s
2
. (Schrauber)
Die in diesem Informationsblatt genannten
Vibrationsemissionen wurden gemäß den
standardisierten Test in EN 60745 gemessen und
können benutzt werde, um ein Werkzeug mit einem
DQGHUHQ ]X YHUJOHLFKHQ (V NDQQ IU HLQH YRUOlXÀJH
Bewertung der Aussetzung benutzt werden.
Der angegebene Vibrationsemissionsgrad gilt für die
Hauptanwendungen des Werkzeugs. Jedoch, falls
Ihr Werkzeug für unterschiedliche Anwendungen
benutzt wird, mit verschiedenen Zubehörteilen oder
schlecht gewartet ist, können die Vibrationsemissionen
abweichen. Dies kann den Expositionsgrad über den
gesamten Arbeitszeitraum hinweg deutlich erhöhen.
Eine Einschätzung der Belastung durch Vibrationen
sollte auch die Zeit, wenn das Werkzeug ausgeschaltet
ist und wenn es läuft, aber nicht tatsächlich Arbeit leistet
in Betracht ziehen. Dies kann den Expositionsgrad
über den gesamten Arbeitszeitraum hinweg deutlich
reduzieren.
Ermitteln Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
XP GHQ %HGLHQHU YRU GHQ (̄HNWHQ YRQ 9LEUDWLRQ ]X
schützen, wie zum Beispiel: Wartung des Werkzeugs
und der Zubehörteile, Warmhalten der Hände und die
Einrichtung von Arbeitsplänen.
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären mit alleiniger Verantwortung, dass
dieses Gerät mit den folgenden Normen oder
Standardisierungsdokumenten übereinstimmt:
EN 60745-1:2009+A11:2010,
EN 60745-2-1:2010, EN 60745-2-2:2010,
EN 55014-1:2017,
EN 55014-2:2015,
EN 50581:2012, in Übereinstimmung mit den
Vorschriften 2006/42/EC, 2014/30/EU,
2011/65/EU.
Technische Dokumentation
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PPT
Reinhold-Würth-Straße 12 – 17,
74653 Künzelsau, GERMANY
Frank Wolpert
Head of Product Management
Autorisierter Unterzeichner
Dr.-Ing. Siegfried Beichter
Head of Quality,
Autorisierter Unterzeichner
Künzelsau: 15.02.2019
Änderungen ohne Benachrichtigung
vorbehalten.
Summary of Contents for ABS 18 POWER
Page 3: ...3 4 5 6 9 10 8 7 3 2 1 11 ABS 18 POWER COMBI Art 5701 405 00X ABS 18 POWER Art 5701 404 00X...
Page 4: ...4 2 1...
Page 5: ...5 2 1 3 1 2 2 1...
Page 6: ...6...
Page 7: ...7 2 1 2 1 22 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2 1 0 8 6 4 2 ABS 18 POWER Art 5701 404 00X...
Page 8: ...8 24 2 2 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2 1 0 8 6 4 2 2 1 ABS 18 POWER COMBI Art 5701 405 00X...
Page 9: ...9...
Page 93: ...93 5...
Page 94: ...94 5 5...
Page 95: ...95...
Page 96: ...96 UWK UWK...
Page 98: ...98 6 7 8 9 10 11 6 32 5 20 V RQ R...
Page 99: ...99 3 UWK KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK UWK UWK UWK...
Page 153: ...153 BG...
Page 154: ...154 5 5 0 2...
Page 155: ...155...
Page 156: ...156...
Page 159: ...159 UWK KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK UWK UWK UWK...
Page 182: ...182 58...
Page 183: ...183...
Page 184: ...184...
Page 185: ...185...
Page 188: ...188 3 W rth master Service KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK...
Page 189: ...189 UWK UWK W rth 8 1 G G G 1 DK P V2 K 1 5 m s2 DK P V2 K 1 5 m s2 DK P V2 K 1 5 m s2 1...
Page 205: ......