![Würth ABS 18 POWER Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/wurth-0/abs-18-power/abs-18-power_translation-of-the-original-operating-instructions_1001350015.webp)
15
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Bohrer kann unter Verwendung eines Bohreinsatzes
mit einem Schaftdurchmesser von weniger als 13 mm
zum Bohren von verschiedenen Materialien verwendet
ZHUGHQ X D +RO] 0HWDOO XQG .XQVWVWR̄H 'DV
Produkt kann benutzt werden, um Schrauben und
Bolzen mit einem entsprechenden Schrauberbit ein-
und auszuschrauben.
Bei Schäden durch missbräuchliche Nutzung ist der
Bediener verantwortlich.
Symbole
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen aufmerksam
durch.
Warnung
V
Volt
Gleichstrom
Leerlaufdrehzahl
CE Konformität
Elektrische Geräte sollten nicht mit
dem übrigen Müll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie diese an den
entsprechenden Entsorgungsstellen.
Wenden Sie sich an die örtliche
Behörde oder Ihren Händler, um
Auskunft über die Entsorgung zu
erhalten.
Akku
Neue Akkus bzw. länger nicht verwendete Akkus
erreichen erst nach zwei bis drei Lade-/Entladezyklen
ihre vollständige Kapazität.
Legen Sie den Akku nicht auf Heizungen und
setzen Sie ihn nicht über längere Zeit intensiver
Sonneneinstrahlung aus; Temperaturen über 50° C
verursachen Schäden.
Halten Sie die Kontakte/Ausgänge des Ladegeräts
und des austauschbaren Akkus sauber. Um eine
optimale Lebensdauer zu erreichen, laden Sie den
Akku nach der Verwendung vollständig.
Überlastschutz
Wenn der Akku durch einen sehr hohen Stromverbrauch
überlastet wird, z. B. bei Anwendungen mit extrem
hohem Drehmoment, Blockieren des Bohreinsatzes,
plötzlichem Anhalten oder Kurzschlüssen, summt das
Elektrowerkzeug zwei Sekunden lang und schaltet sich
dann automatisch ab.
Um das Elektrowerkzeug erneut zu starten, lösen
Sie den Ein-/Aus-Schalter und drücken Sie ihn dann
erneut.
Der Akku kann sich bei extremer Belastung deutlich
aufheizen. In diesem Fall schaltet sich der Akku ab.
Laden Sie den Akku im Ladegerät, um ihn aufzuladen
und zu reaktivieren.
Absauganlage
Staub von Materialien wie bleihaltigen
Beschichtungen, einigen Holzarten, Mineralien und
Metall kann gesundheitsschädlich sein. Das Berühren
oder Einatmen des Staubs kann beim Bediener und
anderen anwesenden Personen allergische Reaktionen
auslösen und/oder zu Infektionen der Atemwege
führen.
Bestimmte Stäube, z. B. Eichen- oder Buchenstaub,
gelten als karzinogen, vor allem in Verbindung
mit Zusätzen zur Holzbehandlung (Chromat,
Holzschutzmittel). Asbesthaltige Materialien dürfen
nur von Spezialisten bearbeitet werden.
˟
Gewährleisten Sie eine gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
˟
Es wird empfohlen, ein Atemschutzgerät der
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie die in Ihrem Land relevanten Vorschriften
für die bearbeiteten Materialien.
Summary of Contents for ABS 18 POWER
Page 3: ...3 4 5 6 9 10 8 7 3 2 1 11 ABS 18 POWER COMBI Art 5701 405 00X ABS 18 POWER Art 5701 404 00X...
Page 4: ...4 2 1...
Page 5: ...5 2 1 3 1 2 2 1...
Page 6: ...6...
Page 7: ...7 2 1 2 1 22 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2 1 0 8 6 4 2 ABS 18 POWER Art 5701 404 00X...
Page 8: ...8 24 2 2 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2 1 0 8 6 4 2 2 1 ABS 18 POWER COMBI Art 5701 405 00X...
Page 9: ...9...
Page 93: ...93 5...
Page 94: ...94 5 5...
Page 95: ...95...
Page 96: ...96 UWK UWK...
Page 98: ...98 6 7 8 9 10 11 6 32 5 20 V RQ R...
Page 99: ...99 3 UWK KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK UWK UWK UWK...
Page 153: ...153 BG...
Page 154: ...154 5 5 0 2...
Page 155: ...155...
Page 156: ...156...
Page 159: ...159 UWK KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK UWK UWK UWK...
Page 182: ...182 58...
Page 183: ...183...
Page 184: ...184...
Page 185: ...185...
Page 188: ...188 3 W rth master Service KWWS ZZZ ZXHUWK FRP SDUWVPDQDJHU UWK UWK...
Page 189: ...189 UWK UWK W rth 8 1 G G G 1 DK P V2 K 1 5 m s2 DK P V2 K 1 5 m s2 DK P V2 K 1 5 m s2 1...
Page 205: ......