![Rivacold SP Series Use And Maintenance Handbook Download Page 126](http://html.mh-extra.com/html/rivacold/sp-series/sp-series_use-and-maintenance-handbook_1465397126.webp)
ST-SP Pag.
126 Rev 02 05/13
D
1.6 Kundendienst
Bezüglich der Höchstauslastung der von der M
ASCHINE
gelieferten Leistungen und den außerplanmäßigen Wartungseingriffe, ist zu
sagen, dass dieses Handbuch nicht die Erfahrung von geschulten und qualifizierten Installateuren, Nutzern und
Wartungsfachkräften ersetzt.
Insbesondere liefert der technische Kundendienst der Firma
R
IVACOLD SRL
folgendes:
Telefonischen Kundendienst für die einfachsten Eigenschaften und Eingriffe, die auf der M
ASCHINE
durchführbar sind;
Versendung der Dokumentationsunterlagen;
VORSICHT:
Bei Zweifeln hinsichtlich der korrekten Interpretation der aufgeführten Anleitungen des vorliegenden
Gebrauchs- und Wartungshandbuches, ziehen Sie bitte den technischen Kundendienst (wie
nachfolgend angegeben) hinzu, um die
NÖTIGEN
Erläuterungen zu erhalten.
1.6.1 Anfrage für Kundendienst-Eingriffe
Um sich mit dem Kundendienst in Verbindung zu setzten, wenden Sie sich bitte an:
D
AS
T
ECHNISCHE
B
ÜRO DER
F
IRMA
R
IVACOLD S
.
R
.
L
.
Via Sicilia, 7
Fraz. Montecchio 61022 VALLEFOGLIA (PU)
I
TALIEN
Telefon: (+39) 0721 919911
Fax: (+39) 0721 490015
E mail [email protected]
Bei der Anfrage für Eingriffe des Kundendienstes müssen der Name, das Modell und die Matrikelnummer der
M
ASCHINE
angegeben werden.
2
2
.
.
B
B
e
e
s
s
c
c
h
h
r
r
e
e
i
i
b
b
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
M
M
a
a
s
s
c
c
h
h
i
i
n
n
e
e
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Kühlaggregat, bestehend aus einem Verflüssiger (Außenbereich), einem Verdampfer
(Innenbereich) sowie einem Steuerungskasten, der in dem Verflüssiger untergebracht ist. Die Kühlflüssigkeit folgt dem Modus des
Druck-Kühlkreislaufes. Das Gerät kann mit einem Abtausystem mit Heizwiderstand (Typ MBP und LBP) oder mit Ventilation (Typ
HBP), das elektronisch gesteuert wird, ausgestattet werden. Das Abtauen erfolgt automatisch, wobei die Häufigkeit durch den
Benutzer geändert werden kann; dieser Vorgang kann auch manuell über den entsprechenden Befehl aktiviert werden.
Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt, das einfach zu bedienen, einfach zu installieren und höchst vielseitig einsetzbar ist. Dank
der Anwendung fortschrittlicher, technologischer Neuerungen, kann man die Außenabmessungen des Gerätes optimieren, sodass
der Einbau, vor allem in kleineren Kühlzellen, erleichtert wird.
Die Produktserie ST-SP ist in zwei Ausführungen erhältlich: Geräte mit Stickstoff-Füllung und Anschlüssen mit Absperrventil für alle
Modelle oder, wo erhältlich, mit Kältemittel-Füllung und Schnellanschlüssen; in diesem Fall sind auf Wunsch auch vollgefüllte
Kältemittelleitungen erhältlich.
Die Modelle haben folgende Kennnummern:
ST-SP = mit Stickstoff-Füllung und Absperrventil .
ST-SP/R = mit Kältemittel-Füllung, Schnellanschlüssen und Verbindungsschläuchen mit einer Länge von 2,5/5/10 m.
Das Modell ST ist ein Splitgerät mit Boden oder Dachmontage zur Kühlung von Kühlzellen von 1/3 HP bis 10 HP.
Das Modell SP ist ein Splitgerät mit Wandmontage zur Kühlung von Kühlzellen von 2 HP bis 20 HP.
2.1 Bedientafel
Nachfolgend (Tabella 2 ) werden die auf der Steuerung vorhandenen Befehle beschrieben.
Abbildung 1 – Bedientafel.
set
on
off