
29
128
R
Status der Ausgänge (Bit-0 =
Q1, Bit-1 = Q2, Bit-2 = Q3): 1 =
ON
Bit 0 = Q1
Bit 1 = Q2
Bit 2 = Q3
Bit 3 = Kein Objekt
Bit 4 = Kurzschluss
Bit 5 = Temperaturbereich
verlassen
Bit 6 = Liegt ein Fehler (Error)
vor
Bit 7 = Neuer Messwert
Bit 8 = TEACH FAIL
Bit X = 1 -
Ereignis steht
an
131
R
FEHLER Kennziffer
200 … 440
132
R/W
Fehlerkonfigurationswort für
Q3 (über Reg 22 - Bit 3
aktivierbar)
Bit 0 = E211 > Messintervall zu
kurz
Bit 1 = E220 > Laserdiode
ausgefallen
Bit 2 = E234 > Distanz
ausserhalb des Messbereichs
Bit 3 = E252 > Laserdiode
Übertemperatur
Bit 4 = E253 > Laserdiode
Untertemperatur
Bit 5 = E255 > Messsignal zu
schwach (Reflexion zu gering)
Bit 6 = E256 > Messsignal zu
stark (Reflexion zu hoch)
Bit 7 = E257 > SNR zu klein
(zuviel Hintergrundstrahlung)
Bit 8 = E259 > Interne
Spannungsversorgung
ausgefallen
Bit 9 = E260 > Signal zu unruhig
für eine Messung
Bit 10 = E400 > Messmodul
ausgefallen
Bit 11 = E440 >
Gerätetemperaturbereich
überschritten
Bit 12 = E441 >
Gerätetemperaturbereich
unterschritten
Bit 13 = Frei
Bit 14 = Frei
Bit 15 = Frei
Bit X = 1 - Auf
diesen Fehler
wird reagiert
0