
24
8.5 Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige ermöglicht die Darstellung der aktuellen Betriebszustande des LMA/B. Es werden
sowohl die ermittelten Abstandswerte wie auch Status- oder Fehlermeldungen angezeigt. So lassen
sich die in der Software vorgenommen Einstellungen am Gerät testen.
Achtung:
Beim aktivieren der Betriebsanzeige werden die im Sensor befindlichen Parameter durch
die Einstellungen in der Software überschrieben. Bei Bedarf können die Geräteparameter in einer
Datei gespeichert werden. (siehe 8.7).
Folgende Werte werden angezeigt:
Signalqualität:
Das Reflektionsvermögen des vom LMA/B erfassten Objektes.
Distanz:
Die aktuelle ermittelte Entfernung in Millimeter.
Status der Schaltausgänge
Den Zustand des Schaltausganges (Kontaktsymbol).
Bei geschlossenem Kontakt wird das Symbol gelb hinterlegt.
Status Meldungen
:
Die vom LMA/B gesendeten Fehlermeldungen in Textform.
Messungen:
Graphische Darstellung der ermittelten Entfernungswerte
Aktivieren
Die Betriebsanzeige kann mit dem Button
Aktivieren
gestartet werden. Die in der Software
eingegeben Parameter werden an den angeschlossen Sensor übertragen und dieser in Betrieb
genommen. In der Software werden jetzt die aktuellen Betriebszustände des Sensors angezeigt.
Stopp
Mit dem Button
Stopp
wird die Messung des Sensors gestoppt und es werden keine aktuellen
Betriebszustände mehr angezeigt.
Protokollieren
Mit der Funktion
Protokollieren
können die während der Aktivierung der Betriebsanzeige vom Sensor
ermittelten Werte in eine Datei geschrieben werden. Diese Protokolldatei lässt sich unter den
allgemeinen Softwareinstellungen festlegen (siehe 8.8).
Anzeige nicht löschen
Mit der Funktion
Anzeige nicht löschen
bleiben die während der Aktivierung der Betriebsanzeige
vom Sensor ermittelten Werte in der grafischen Darstellung erhalten. Nach dem Stoppen und