
11
4.4 Erfassungsbereich
Der Erfassungsbereich des LMA/B wird durch die Optik bestimmt und vergrößert sich in Abhängigkeit
zu der Entfernung und hat die Form eine Ellipse.
Abstand
Erfassungsbereich
5 m
4 mm / 2 mm
10 m
7 mm / 3 mm
30 m
17 mm / 9 mm
50 m
28 mm / 13 mm
100 m
55 mm / 30 mm
4.5 Objektgröße
Die kleinste zu erfassende Objektgröße ist abhängig von der Größe des Erfassungsbereiches. Für
eine fehlerlose Messung muss das Objekt den Erfassungsbereich während des Messvorganges
komplett bedecken.
4.6 Kühlmantel
Proxitron Laser Distanz Sensoren können mit einem Kühlmantelgehäuse ausgestattet sein. Bei einem
Kühlwasserdurchfluss von 1 l/min (alternativ Luft ca. 50 l/min) mit einer Temperatur von <30 °C ist
eine Umgebungstemperatur von maximal 200 °C zulässig. Der maximale Betriebsdruck liegt bei 5 bar.
4.7 Luftanschluss
Zum Schutz der Optik vor Verschmutzung können
PROXITRON Sensoren mit einem zusätzlichen
Luftblasvorsatz versehen werden. Der empfohlene
Betriebsdruck liegt bei 0,15 bar. Dieser Wert
entspricht einem Verbrauch von 60 l/min. Der
maximale Betriebsdruck liegt bei 0,3 bar. Um eine
Verschmutzung der Optik durch Spülluft zu
vermeiden, muss diese trocken, öl- und staubfrei
sein.
Für
die
optimale
Wirkung
des
Luftblasvorsatzes
wird
der
Einsatz
eines
zusätzlichen Tubus OL 36 empfohlen.
4.8 Laser Pilotlicht
Mit dem integriertem LASER Pilotlicht können Proxitron Laser Distanz Sensoren exakt auf das Objekt
ausgerichtet werden. Der Lichtpunkt des LASER Pilotlichtes visualisiert annähernd den Mittelpunkt der
optischen Achse. Das Laser Pilotlicht ist in dem Messmodus
Dauermessung
sichtbar. Im Messmodus
Trigger
ist das Laser-Pilotlicht nur für die Dauer der Messung sichtbar. (siehe 8.2
4.9 Zubehör
Für verschiedene Einsatzgebiete steht eine Vielzahl von Zubehörteilen zur Verfügung. Als Zubehör
gelten die Teile, die jederzeit bestellt und vor Ort montiert werden können, z.B.:
SIC 485U Schnittstellenadapter RS-485 S4 5-polig auf USB
STS12 S4/5-2 Adapterkabel für Schnittstellenadapter SIC 485U auf Anschlußstecker S12
PPS 2 Netzteil 24 V für Schnittstellenadapter SIC 485U
HM 2 Montagefuß
OL 34 Luftblasvorsatz LMA
OL 35 Luftblasvorsatz LMB
OL 36 Tubus passend für Luftblasvorsatz OL 34 und OL 35
OL 19 Tubus (Schutz vor Wärmestrahlung) für LMA
OL 21 Tubus (Schutz vor Wärmestrahlung) für LMB
CBA 106 Anschlußbox für externen Schnittstellenanschluß
Diverse Anschlußkabel