
25
Parameter auslesen
erneutem Aktiviren der Betriebsanzeige wird die grafische Darstellung am Punkt des letzten
Messwertes fortgesetzt.
Status Meldungen
Hier werden auftretenden Fehlermeldungen angezeigt. Die Fehlermeldung bleibt nur für die Dauer des
eingestellten Abfrageintervalls sichtbar (siehe Punkt 8.1)
Signalqualität
Mit der Funktion
Signalqualität
kann bei gestoppter Betriebsanzeige die Reflektivität des
Messobjektes geprüft werden. Hier werden Werte von 0 (keine Messung möglich) bis 8900 (sehr gute
Signalqualität) angezeigt. Bei aktivierter Betriebsanzeige werden keine Werte angezeigt.
8.6 Parameter auslesen und übertragen
Mit Auswahl der Schaltfläche
Parameter auslesen
, werden die im
angeschlossen Sensor gespeicherten Einstellungen ausgelesen und in der
Software angezeigt.
ACHTUNG:
In der Software bereits geänderte Einstellungen, die noch nicht
an den Sensor übertragen wurden, werden überschrieben.
Mit Auswahl der Schaltfläche
Parameter übertragen
werden die aktuellen
Einstellungen in der Software an den Sensor übertragen.
ACHTUNG:
Alle Einstellungen im Sensor werden damit überschrieben.
Sie haben die Möglichkeit die Einstellungen vorher zu speichern (siehe
Punkt 8.7).
8.7 Datei: Parameter laden / Parameter speichern
Die aktuellen Einstellungen in der Software können in einer Parameterdatei gespeichert und bei
Bedarf wieder in die Software übertragen werden. Diese Parameterdateien erlauben z.B. die einfache
Parametrierung mehrerer Sensoren mit den gleichen Einstellungen oder die schnelle Parametrierung
eines neuen Sensors bei Geräteaustausch.
Parameter übertragen