![Nice S4BAR Instructions And Warnings For Installation And Use Download Page 91](http://html1.mh-extra.com/html/nice/s4bar/s4bar_instructions-and-warnings-for-installation-and-use_1686664091.webp)
Deutsch –
9
DE
Anmerkung –
Die werkseitig eingestellten Werte sind in grau angegeben .
HINWEISE:
– Keinen zu hohen Wert der „Motorenkraft“ einstellen, da die Funktion des Sicherheitssystem beeinträchtigt oder die Schranke beschädigt werden könnte;
– Wenn die Kontrolle der „Motorenkraft“ als Hilfe für das System zur Reduzierung der Aufprallkraft verwendet wird, muss die Messung der Kraft nach jeder Einstellung wiederholt
werden, wie durch Norm EN 12445 vorgesehen ist;
– Der Verschleiß und die atmosphärischen Bedingungen beeinträchtigen die Bewegung der Schranke und kontrollieren somit regelmäßig die Einstellung der „Motorenkraft“.
Ermöglicht die Prüfung der erfolgten
Störungsart während der Ausführung
der letzten 8 Bewegungen (siehe:
Abschnitt 8 .2 - Archiv der aufgetrete-
nen Störungen und Tabelle 14) .
Es ist möglich, eine tiefgründigere
Historik aller Ereignisse zu sammeln,
die S4BAR betreffen (und andere am
Netz angeschlossene Vorrichtungen),
indem das Programmiergerät Oview
angeschlossen wird) .
L8
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Ergebnis 1 . Bewegung (die letzte)
Ergebnis 2 . Bewegung
Ergebnis 3 . Bewegung
Ergebnis 4 . Bewegung
Ergebnis 5 . Bewegung
Ergebnis 6 . Bewegung
Ergebnis 7 . Bewegung
Ergebnis 8 . Bewegung
Liste der
Störungen
L5
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Kraft 1 (niedrig)
Kraft 2
Kraft 3
Kraft 4
Kraft 5
Kraft 6
Kraft 7
Kraft 8 (hoch)
Regelt das Kontrollsystem der Mo-
torkraft, um es in der Öffnungsbewe-
gung dem Schrankengewicht und
demzufolge der Empfindlichkeit bei
der Wahrnehmung von Hindernissen
anzupassen .
Hinweis
– Die Kraft wird automatisch
während der Ausführung der ersten
beiden Bewegungen erfasst .
Kraft
Motor
in Öffnung
L6
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Kraft 1 (niedrig)
Kraft 2
Kraft 3
Kraft 4
Kraft 5
Kraft 6
Kraft 7
Kraft 8 (hoch)
Regelt das Kontrollsystem der Mo-
torkraft, um es in der Schließbewe-
gung dem Schrankengewicht und
demzufolge der Empfindlichkeit bei
der Wahrnehmung von Hindernissen
anzupassen .
Hinweis
– Die Kraft wird automatisch
während der Ausführung der ersten
beiden Bewegungen erfasst .
Kraft
Motor in
Schließung
L7
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
2500
5000
10000
15000
20000
30000
40000
50000
Wenn der Ausgang FLASH als War-
tungsmeldeleuchte programmiert
wird: Regelt die Höchstzahl der au-
szuführenden Bewegungen, wonach
angezeigt wird, dass die Wartung der
Au tomatisierung ausgeführt werden
muss .
War-
tungshin-
weis
TABELLE 7 - Funktionen zweites Niveau
Eingangs-LED
Parameter
LED (Niveau) Wert
Beschreibung
L2
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Öffnet - Stopp - schließt - Stopp
Öffnet - Stopp - schliesst - öffnet
Öffnet - schließt - öffnet - schließt
Wohnblock (mehr als 2“ erfolgt Stopp)
Wohnblock 2 (weniger als 2“ bewirkt eine teilweise Öffnung)
Schrittbetrieb 2
Todmannfunktion
Öffnung „halbautomatisch”, Schließung mit „Todmannfunktion”
Stellt die Sequenz der Steuerbe-
fehle ein, die dem Eingang oder dem
Funkbefehl „Schrittbetrieb“ zugeteilt
sind .
Funktion
Schrittbe-
trieb
L3
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Geschwindigkeit 1 (30% - langsam)
Geschwindigkeit 2 (47%)
Geschwindigkeit 3 (65%)
Geschwindigkeit 4 (82%)
Geschwindigkeit 5 (100%) - schnell
Öffnet V3, Schließt V2
Öffnet V4, schließt V3
Öffnet V5, Schließt V4
Stellt die Motorgeschwindigkeit wäh-
rend des normalen Laufs ein .
Geschwin-
digkeit
Motor
L1
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
5 Sekunden
10 Sekunden
20 Sekunden
40 Sekunden
60 Sekunden
80 Sekunden
120 Sekunden
200 Sekunden
Dieser regelt die Pausenzeit, d .h . die
Zeit, die zwischen dem Ende einer
Öffnungsbewegung und dem Be-
ginn der automatischen Schließung
vergeht .
Er wirkt nur, falls die automatische
Schließung aktiviert ist .
Zeit
Pause
L4
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Funktion Meldeleuchte Schranke geöffnet (24 V - 10 W)
Aktiv, wenn Schranke geschlossen (24 V - 10 W)
Aktiv, wenn Schranke geöffnet (24 V - 10 W)
Blinkleuchte (12 V - 21 W)
Blinkleuchte für Schrankenlichter (24 V - 10 W) - blinkt immer
Elektroschloss (24 V - 10 W)
Saugkopf (24 V - 10 W)
Wartungsmeldeleuchte (24 V - 10 W)
Wählt die an Ausgang FLASH ange-
schlossene Vorrichtungsart.
Wichtig!
– Wenn die Programmierung
geändert wird, muss geprüft werden,
dass die Spannungsart der neuen an
der Klemme FLASH angeschlossenen
Vorrichtung der Spannungsart des
gewählten Programmierungsniveaus
entspricht .
Ausgang
FLASH
Summary of Contents for S4BAR
Page 2: ......
Page 20: ......
Page 40: ......
Page 60: ......
Page 80: ......
Page 100: ......
Page 120: ......
Page 140: ......
Page 143: ...I I 1 A B C B 330 mm 2 179 5 mm 1146 mm 826 mm 4000 mm 3 b a d e f g h c...
Page 144: ...II II 5 A B C 1 2 4...
Page 145: ...III III 9 10 90 6 A C B 7 8 B A...
Page 146: ...IV IV 14 A B 15 A B 11 A B 12 13 A B...
Page 147: ...V V 16 A B 17 18...
Page 148: ...VI VI 20 180 21 C C A B 1cm 1cm 19 A C B...
Page 149: ...VII VII 22 23 26 L N 24 1 2 25...
Page 151: ...IX 30 A A B STOP 31 A B...
Page 152: ...X 32 A B C D STOP 33 A B 34...
Page 154: ...XII 300 200 700 500 39 300 200 700 500 150 40 41...
Page 155: ...a c d e b F2 F1 42 43 XIII...
Page 156: ...XIV 44 O pe n L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 St op Se t Cl os e Fuse 1AT 45 f g...
Page 157: ......
Page 158: ......
Page 159: ......