![CANADIAN stove IDRO 20 Manual Download Page 331](http://html1.mh-extra.com/html/canadian-stove/idro-20/idro-20_manual_3809939331.webp)
51
DE
Bei einer normalen Verbrennung sollte die Flamme eine spindelförmige, kompakte Form, mit
„lebendigem“ Charakter und mit den Spitzen in der Regel vertikal oder eingedrückt auf die Rückseite
der Feuerstelle haben. Es muss das Gefühl bestehen, dass die Flamme nach oben gezogen wird.
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
BEHEBUNG
Die Flamme verdickt
sich an der Basis leicht
und hat die Spitze nicht
nach oben gezogen.
1. Schlechte Einstellung, die
folgendes bestimmt:
• zu viele Pellets
• niedrige Ventilatorgeschwindigkeit
2. Das Rauchrohre ist verstopft oder
es besteht Druck, der die Steuerung
der Rauchentweichung behindert
1. Die Einstellung des Ofens neu definieren
2. Das Rauchrohre reinigen und den Druckschalter
überprüfen, ob er den richtigen Unterdruck des
Rauchabzugs misst
Verdickte Flamme und
mit Farbe von orange
nach gelb mit dunklen
Spitzen
1. Falsche Verbrennung
2. Flamme mit wenig Sauerstoff
1. Die Einstellung des Ofens neu definieren
2. Sicherstellen, dass die Belüftungsleitung bis zu dem
Kohlenbecken nicht verstopft ist.
3. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
Die korrekte Verbrennung auf Form und Farbe der Flamme überprüfen
Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann bei abgeschaltetem
Ofen und mit gezogenem Netzstecker duchgeführt werden. Jede nicht genehmigte
Änderung am Gerät und der Austausch durch nicht original Ersatzteile ist verbo-
ten. Die in Fett gedruckten Operationen dürfen ausschließlich durch Fachpersonal
durchgeführt werden.
Störungen und Lösungen
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
BEHEBUNG
Die Pellets gelangen
nicht in die
Brennkammer
1. Der Pelletbehälter ist leer
2. Die Schnecke ist durch
Sägespäne blockiert
3. Schneckengetriebemotor Ausfall
4. Elektronikkarte defekt
5. Einer der Thermostate mit
manueller Rückstellung wurde
ausgelöst
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf
2. Leeren Sie den Behälter und befreien Sie die
Schnecke manuell von Sägespänen
3. Tauschen Sie den Getriebemotor aus
4. Tauschen Sie die Elektronikkarte aus
5. Den Sicherheitsthermostat auf der Rückseite des
Heizofens zurücksetzen nach der Überprüfung der
Ursache
Der Ofen schaltet sich
nicht an
1. Glühkerze nicht am Platz
2. Fehlen von elektrischer Energie
3. Parameter Saugung bei Start zu
bearbeiten
4. Pellet- oder Wassersonde
blockiert
5. Sicherung defekt
6. Verstopfung durch Nester oder
Fremdkörper im Schornstein oder
im Kamin
1. Die korrekte Position der Glühkerze im
Kohlenbecken prüfen
2. Kontrollieren Sie, dass die Steckdose eingesteckt ist
und der Hauptschalter in der Position T ist
3. Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
4. Warten, bis der Pellet- oder Wasserbehälter
abgekühlt ist und den Heizofen erneut zünden
5. Sicherung austauschen
6. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Schornstein
oder dem Rauchabzug. Der Eingriff durch einen
Schornsteinfeger wird empfohlen
Störung des mechanischen oder elektronischen Bereichs
Summary of Contents for IDRO 20
Page 56: ...56 IT NOTE Cod 001117...
Page 112: ...56 EN NOTES Cod 001117...
Page 168: ...56 FR NOTES Cod 001117...
Page 224: ...56 ES NOTAS Cod 001117...
Page 280: ...56 PT Cod 001117 NOTAS...
Page 336: ...56 DE Cod 001117 HINWEISE...
Page 392: ...56 DE NL 56 Cod 001117 OPMERKINGEN...
Page 393: ...GR GR1 CANADIAN IDRO 20 Cod 001117...
Page 395: ...GR 3 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2 3 42 kg...
Page 403: ...GR 11 UNI 10412 2 2009 C 60 C A1 3 4 M A2 3 4 M B1 1 2 B2 1 2 M A1 A2 B2 B1...
Page 404: ...GR 12 30 UNI CTI 8065 4...
Page 405: ...GR 13 1 bar 1 5 bar 1 14 1 bar 0 3 bar...
Page 406: ...GR 14 3 1 2 6 5 3 volt 4 3 3 4...
Page 407: ...GR 15 15 15 C 0 12 12 20 20 30 30 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 429: ...GR 37 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 90 C 8 I TRIAC COC C D E 1300...
Page 430: ...GR 38 On Off On Off 1 BLACK OUT 1 10...
Page 431: ...GR 39 100 C ALAR DEP FAIL ALAR DEP FAIL 100 C ALAR SIC FAIL ALAR SIC FAIL 4A 2 5 bar 5 C 10...
Page 432: ...GR 40 2 3 15 30 60 90...
Page 433: ...GR 41 5 6 380 C 400 C 450 C 2 3 INOX 5...
Page 434: ...GR 42 60 90 20 24 28 32...
Page 435: ...GR 43 2 3 15 30 60 90 5 6...
Page 436: ...GR 44 2 3 INOX 5 380 400 450...
Page 437: ...GR 45 7 60 90 20 24 28 32...
Page 438: ...GR 46 2 3 3 15 AT T 16 16...
Page 439: ...GR 47 T...
Page 440: ...GR 48 OFF 1300 SERV SERV...
Page 441: ...GR 49 1 2 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 I 3 4 5 6...
Page 443: ...GR 51 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 1 1 1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 1 65 C 40 C 80 C 50 55 C 50 55 C 2 1 2 1 2...
Page 444: ...GR 52 1 1 1 2 1 2 1 2 1 230 C 2 1 1 4 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5...
Page 445: ...53 24 1 2 3 GR...
Page 446: ...GR 54 001117...