![CANADIAN stove IDRO 20 Manual Download Page 326](http://html1.mh-extra.com/html/canadian-stove/idro-20/idro-20_manual_3809939326.webp)
46
DE
Kontrolle alle 2-3 Tage
Den Raum um das Kohlebecken
(die Feuer-stelle) von Asche reinigen. Dabei vorsichtig sein wegen
der heißen Asche. Erst wenn die Asche vollständig abgekühlt ist, kann auch ein Boden-staubsauger
geeignet zur Aufnahme von Parti-keln einer bestimmten Größe verwendet werden.
Reinigung Ascheschublade und Brennkam-mer
einschließlich Zündkerzenleitung.
Reinigung der oberen Feuerschutzwand
Reinigung satinierte und EDELSTAHL-Oberflächen
Normalerweise ist die Behandlung dieser Oberflächen nicht notwendig und es ist ausreichend, zu
vermeiden sie mit scheuernden Materialien zu reinigen. Stahloberflächen sollten mit einem Papiertuch
oder einem sauberen, trockenen Tuch, angefeuchtet mit einem Reinigungsmittel auf Basis von nicht-
ionischen Tensiden (<5%) gereinigt werden. Ein Reinigungsspray für Fenster und Spiegel ist ausreichend.
Kontakt des Reinigungsmittels mit Haut und Augen vermeiden. Andernfalls, mit
reichlich Wasser ausspülen und den nächsten Arzt aufsuchen.
Reinigung lackierte Teile
Vermeiden Sie die Reinigung der lackierten Teile mit feuchten Tüchern, wenn das Produkt in Betrieb
oder heiß ist,, um den thermischen Schock der Lackierung und die daraus resultierende Ablösung zu
vermeiden. Die Silikonlacke haben die technischen Eigenschaften, die sie resistent gegen sehr hohe
Temperaturen machen. Jedoch gibt es eine physikalische Grenze (380° -400°) bei deren Überschreiten
die Lackierung ihre Eigenschaften verliert und beginnt zu „bleichen“ oder (über 450°) „verglasen“ und
kann abblättern und sich von der Stahloberfläche lösen. Wenn diese Phänomene auftreten, bedeutet
dies, dass Temperaturen weit über denen, bei welchen das Produkt richtig funktioniert, erreicht werden.
Keine scheuernden oder aggressiven Produkte oder Materialien verwenden.
Mit einem Papiertuch oder einem feuchten Baumwolltuch reinigen.
Reinigung untere Ascheschublade
Die Reinigung der Ascheschublade von Resten,
die während dem Betrieb herunterfallen, wird
empfohlen. Die Ascheschublade kann geöffnet
werden, indem die beiden Flügelmuttern, welche
die Inspektionsschublade halten, abgeschraubt
werden. Die Schublade heraus ziehen, leeren und
ausschließlich die Wand und die Ecken mit einem
Aschensauger oder mit speziellen Werkzeugen
reinigen. Dann die Schublade erneut einsetzen und
die beiden Flügelmuttern wieder anziehen, dabei
auf die Dichtheit achten, sehr wichtig während
dem Betrieb.
Kontrolle alle 7 Tage
Selbstreinigender Reinigungskessel
Der Thermo-ofen benötigt eine einfache und gründliche Reinigung, um stets eine effiziente Effizienz
und einen regelmäßigen Betrieb zu gewährleisten.
Wenn Ihr Heizkessel mit einem selbstreinigenden Kohlenbecken ausgestattet ist, entfernen Sie ihn
nicht während der Reinigung. Das Kohlenbecken muss fixiert und durch einen Aschenbecher gereinigt
werden.
Summary of Contents for IDRO 20
Page 56: ...56 IT NOTE Cod 001117...
Page 112: ...56 EN NOTES Cod 001117...
Page 168: ...56 FR NOTES Cod 001117...
Page 224: ...56 ES NOTAS Cod 001117...
Page 280: ...56 PT Cod 001117 NOTAS...
Page 336: ...56 DE Cod 001117 HINWEISE...
Page 392: ...56 DE NL 56 Cod 001117 OPMERKINGEN...
Page 393: ...GR GR1 CANADIAN IDRO 20 Cod 001117...
Page 395: ...GR 3 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2 3 42 kg...
Page 403: ...GR 11 UNI 10412 2 2009 C 60 C A1 3 4 M A2 3 4 M B1 1 2 B2 1 2 M A1 A2 B2 B1...
Page 404: ...GR 12 30 UNI CTI 8065 4...
Page 405: ...GR 13 1 bar 1 5 bar 1 14 1 bar 0 3 bar...
Page 406: ...GR 14 3 1 2 6 5 3 volt 4 3 3 4...
Page 407: ...GR 15 15 15 C 0 12 12 20 20 30 30 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 429: ...GR 37 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 90 C 8 I TRIAC COC C D E 1300...
Page 430: ...GR 38 On Off On Off 1 BLACK OUT 1 10...
Page 431: ...GR 39 100 C ALAR DEP FAIL ALAR DEP FAIL 100 C ALAR SIC FAIL ALAR SIC FAIL 4A 2 5 bar 5 C 10...
Page 432: ...GR 40 2 3 15 30 60 90...
Page 433: ...GR 41 5 6 380 C 400 C 450 C 2 3 INOX 5...
Page 434: ...GR 42 60 90 20 24 28 32...
Page 435: ...GR 43 2 3 15 30 60 90 5 6...
Page 436: ...GR 44 2 3 INOX 5 380 400 450...
Page 437: ...GR 45 7 60 90 20 24 28 32...
Page 438: ...GR 46 2 3 3 15 AT T 16 16...
Page 439: ...GR 47 T...
Page 440: ...GR 48 OFF 1300 SERV SERV...
Page 441: ...GR 49 1 2 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 I 3 4 5 6...
Page 443: ...GR 51 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 1 1 1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 1 65 C 40 C 80 C 50 55 C 50 55 C 2 1 2 1 2...
Page 444: ...GR 52 1 1 1 2 1 2 1 2 1 230 C 2 1 1 4 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5...
Page 445: ...53 24 1 2 3 GR...
Page 446: ...GR 54 001117...