![CANADIAN stove IDRO 20 Manual Download Page 310](http://html1.mh-extra.com/html/canadian-stove/idro-20/idro-20_manual_3809939310.webp)
30
DE
Schema 05 :
Der Kessel/Thermo-ofen ist an einen Heizwasserpuf
fer angeschlossen und zu W
armwasserspeicher
.
Der Kessel/Thermo-ofen wir
d ausgeschaltet, wenn alle Sonde zufriedenstellend sind. Das Einschalten des Kessel/Thermo-ofens erfolgt, wenn eine
der Sonden ist aufgerufen.
Das Heizungswasser wir
d dann dur
ch die Pumpen aus diesem Puf
fer entnommen, und die W
iederaufnahmen wer
den nicht von der Steuer
einheit
des Kessel/Thermo-ofens gesteuert.
a)
Um die T
emperatur im W
armwasserspeicher einzustellen, drücken Sie die T
aste
. Mit den T
asten
e
den gewünschten T
emperaturgrad
auswählen.
b)
Zum Einstellen der T
emperatur im Heizwasserpuf
fer
, drücken Sie die T
aste
und mit den T
asten
und
den gewünschten T
emperaturgrad
auswählen.
c)
Um die Arbeitsleistung einzustellen, drücken Sie die T
aste
und stellen Sie die Leistung mit den T
asten
und
ein.
W
armwasser hat immer V
orrang vor dem Heizen.
I
=
Ventilmotorisierung
(
4 - 5 - 6
)
II
=
Sonde
NTC10K W
armw
asserspeicher
(
2
)
III
=
Sonde NTC10K an Heizw
asserpuffer
(
3
)
3 vi
e
3 wa
y
comune - N
common -
N
Lato sanitatio
DHW side
Lato riscaldam.
heating side
Sond
a
sup.
puffe
r
Puffer
uppe
r
prob
e
Termostat
o
estern
o
External
thermostat
Sonda accumulo
sanitario o sonda inf. puffe
r
DHW probe or puffer
lower prob
e
1
2
3
4
5
Anschlussblock:
numerische Entsprechung für
die verschiedenen elektrischen
Anschlüsse
.
6
Da Schema ist Indikativ und zeigt nur die Funktionsweise und die möglichen Komponente die vom Thermoher
d gesteuert wer
den können.
Zusätzliche Pumpen müssen separat gesteuert wer
den.
I
II
III
Summary of Contents for IDRO 20
Page 56: ...56 IT NOTE Cod 001117...
Page 112: ...56 EN NOTES Cod 001117...
Page 168: ...56 FR NOTES Cod 001117...
Page 224: ...56 ES NOTAS Cod 001117...
Page 280: ...56 PT Cod 001117 NOTAS...
Page 336: ...56 DE Cod 001117 HINWEISE...
Page 392: ...56 DE NL 56 Cod 001117 OPMERKINGEN...
Page 393: ...GR GR1 CANADIAN IDRO 20 Cod 001117...
Page 395: ...GR 3 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2 3 42 kg...
Page 403: ...GR 11 UNI 10412 2 2009 C 60 C A1 3 4 M A2 3 4 M B1 1 2 B2 1 2 M A1 A2 B2 B1...
Page 404: ...GR 12 30 UNI CTI 8065 4...
Page 405: ...GR 13 1 bar 1 5 bar 1 14 1 bar 0 3 bar...
Page 406: ...GR 14 3 1 2 6 5 3 volt 4 3 3 4...
Page 407: ...GR 15 15 15 C 0 12 12 20 20 30 30 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 429: ...GR 37 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 90 C 8 I TRIAC COC C D E 1300...
Page 430: ...GR 38 On Off On Off 1 BLACK OUT 1 10...
Page 431: ...GR 39 100 C ALAR DEP FAIL ALAR DEP FAIL 100 C ALAR SIC FAIL ALAR SIC FAIL 4A 2 5 bar 5 C 10...
Page 432: ...GR 40 2 3 15 30 60 90...
Page 433: ...GR 41 5 6 380 C 400 C 450 C 2 3 INOX 5...
Page 434: ...GR 42 60 90 20 24 28 32...
Page 435: ...GR 43 2 3 15 30 60 90 5 6...
Page 436: ...GR 44 2 3 INOX 5 380 400 450...
Page 437: ...GR 45 7 60 90 20 24 28 32...
Page 438: ...GR 46 2 3 3 15 AT T 16 16...
Page 439: ...GR 47 T...
Page 440: ...GR 48 OFF 1300 SERV SERV...
Page 441: ...GR 49 1 2 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 I 3 4 5 6...
Page 443: ...GR 51 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 1 1 1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 1 65 C 40 C 80 C 50 55 C 50 55 C 2 1 2 1 2...
Page 444: ...GR 52 1 1 1 2 1 2 1 2 1 230 C 2 1 1 4 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5...
Page 445: ...53 24 1 2 3 GR...
Page 446: ...GR 54 001117...