![CANADIAN stove IDRO 20 Manual Download Page 313](http://html1.mh-extra.com/html/canadian-stove/idro-20/idro-20_manual_3809939313.webp)
33
DE
Anzeige Steuertafel
Vor dem Einschalten des Gerätes prüfen, dass der Pelletbehälter geladen, der Brennraum sauber, die
Glastür geschlossen und die Steckdose angeschlossen ist und der Schalter auf der Rückseite auf Position
“1“ steht.
Informationen am Display
AUS
Das Gerät ist ausgeschaltet.
EINSCHAL
Das Gerät befindet sich in
der ersten Einschaltphase.
Die Glühkerzen und der
Rauchabscheider sind aktiv.
LADEN PELLET
In dieser Phase des
Einschaltprozesses beginnt
das Gerät die Pelletbeladung
in das Kohlebecken.
Die Glühkerzen, der
Rauchabscheider und der
Schneckenmotor sind aktiv.
FLAMME LICHT
In dieser Phase des
Einschaltprozesses beginnt
das Gerät die Pelletbeladung
in das Kohlebecken. Der
Rauchabscheider und der
Schneckenmotor sind aktiv.
REINIGUNG
KOHLENBECKEN
Das Gerät befindet sich
in der Reinigungsphase
des Korbs. Der
Rauchabscheider dreht sich
mit Höchstgeschwindigkeit
und die Pelletbeladung ist
am Mindestwert.
ARBEIT
Das Gerät befindet sich in
der Betriebsphase, in diesem
Fall mit der Betriebsleistung
3. Die erfasste
Umgebungstemperatur
beträgt 21°C. In der
normalen Betriebsphase
sind der Rauchventilator,
der Schneckenmotor und
die Umgebungsventilation
aktiv.
14 : 35
21°C P-2
EINSCHAl
21 : 10
22°C P-1
aus
14 : 35
22°C P-1
FLAMME
LICHT
14 : 35
21°C P-2
LADEN
PELLET
15 : 18
22°C P-3
ARBEIT
15 : 18
22°C p-2
Reinigun
KOHLENBE
OK STAND BY
Alle Anforderungen
wurden erfüllt und das
Gerät ist bereit, STAND BY
einzugeben.
WARTEN SIE AUF
ANFRAGE
Das Gerät befindet sich in
einem STAND-BY-Zustand,
weil alles zufrieden ist
und Wartet, bis eine
H e i z u n g s a n f o r d e r u n g
wieder eingeschaltet wird.
WARTEN SIE AUF
KÜHLUNG
Das Gerät muss den
Kühlzyklus abschließen,
bevor er wieder angezündet
wird.
21 : 10
22°C P-1
STAND BY
14 : 35
21°C P-2
WARTEN
ANFRAGE
14 : 35
21°C P-2
WARTEN
KuHLUNG
Summary of Contents for IDRO 20
Page 56: ...56 IT NOTE Cod 001117...
Page 112: ...56 EN NOTES Cod 001117...
Page 168: ...56 FR NOTES Cod 001117...
Page 224: ...56 ES NOTAS Cod 001117...
Page 280: ...56 PT Cod 001117 NOTAS...
Page 336: ...56 DE Cod 001117 HINWEISE...
Page 392: ...56 DE NL 56 Cod 001117 OPMERKINGEN...
Page 393: ...GR GR1 CANADIAN IDRO 20 Cod 001117...
Page 395: ...GR 3 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2 3 42 kg...
Page 403: ...GR 11 UNI 10412 2 2009 C 60 C A1 3 4 M A2 3 4 M B1 1 2 B2 1 2 M A1 A2 B2 B1...
Page 404: ...GR 12 30 UNI CTI 8065 4...
Page 405: ...GR 13 1 bar 1 5 bar 1 14 1 bar 0 3 bar...
Page 406: ...GR 14 3 1 2 6 5 3 volt 4 3 3 4...
Page 407: ...GR 15 15 15 C 0 12 12 20 20 30 30 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 429: ...GR 37 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 90 C 8 I TRIAC COC C D E 1300...
Page 430: ...GR 38 On Off On Off 1 BLACK OUT 1 10...
Page 431: ...GR 39 100 C ALAR DEP FAIL ALAR DEP FAIL 100 C ALAR SIC FAIL ALAR SIC FAIL 4A 2 5 bar 5 C 10...
Page 432: ...GR 40 2 3 15 30 60 90...
Page 433: ...GR 41 5 6 380 C 400 C 450 C 2 3 INOX 5...
Page 434: ...GR 42 60 90 20 24 28 32...
Page 435: ...GR 43 2 3 15 30 60 90 5 6...
Page 436: ...GR 44 2 3 INOX 5 380 400 450...
Page 437: ...GR 45 7 60 90 20 24 28 32...
Page 438: ...GR 46 2 3 3 15 AT T 16 16...
Page 439: ...GR 47 T...
Page 440: ...GR 48 OFF 1300 SERV SERV...
Page 441: ...GR 49 1 2 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 I 3 4 5 6...
Page 443: ...GR 51 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 1 1 1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 1 65 C 40 C 80 C 50 55 C 50 55 C 2 1 2 1 2...
Page 444: ...GR 52 1 1 1 2 1 2 1 2 1 230 C 2 1 1 4 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5...
Page 445: ...53 24 1 2 3 GR...
Page 446: ...GR 54 001117...