![Dräger AGS Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/drager/ags/ags_instructions-for-use-manual_2526723004.webp)
Deutsch
4
Gebrauchsanweisung Anästhesiegas-Aufnahmesystem AGS
Betrieb
Die Oberkante des Schwimmers (A) in der
Flowröhre (B) muss sich zwischen den beiden
Markierungen (C) bewegen.
Betriebsende
1
Stecker des Fortleitungsschlauchs (A) an der
Entnahmestelle des Entsorgungssystems (B)
dekonnektieren.
Fehler, Ursache, Abhilfe
Aufbereitung
Sicherheitsinformationen
Informationen zur Aufbereitung
Die nationalen Hygienevorschriften und Aufberei-
tungsvorschriften einhalten.
Die Hygienevorschriften und Aufbereitungsvor-
schriften der Gesundheitseinrichtung einhalten
(z. B. zu den Aufbereitungszyklen).
Klassifizierungen für die
Aufbereitung
Klassifizierung von Medizinprodukten
Die Klassifizierung ist abhängig von der Zweckbe-
stimmung des Medizinprodukts. Das Risiko der In-
fektionsübertragung durch die Anwendung des Pro-
dukts am Patienten ohne ordnungsgemäße Aufbe-
reitung ist die Basis der Klassifizierung nach Spaul-
ding.
Einteilung und Klassifizierung
Die nachfolgende Klassifizierung ist eine Empfeh-
lung von Dräger.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden
Der Absaugflow muss vor und während des
Betriebs am Schwimmerstand in der Flowröh-
re geprüft werden.
Wenn der Absaugflow zu hoch oder zu niedrig
ist, siehe "Fehler, Ursache, Abhilfe"
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden
Wenn das AGFS ohne Ejektor verwendet wird,
muss ein Aufnahmesystem benutzt werden,
das der Norm EN ISO 9170-2 entspricht.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden
Bei der Installation darauf achten, dass die
Schläuche keine Schleifen und Knicke aufwei-
sen.
ACHTUNG
Patientengefährdung
Die Flowröhre vor jedem Gebrauch auf Risse prü-
fen.
Beschädigte Flowröhre austauschen.
009
WARNUNG
Patientengefährdung
Die seitlichen Öffnungen (D) des Aufnah-
mesystems nicht abdecken, da sonst Frisch-
gasmangel im Atemsystem entstehen kann.
008
D
A
B
C
A
B
Fehler
Ursache
Abhilfe
Oberkante des
Schwimmers
befindet sich
unterhalb der
unteren Markie-
rung
Partikelfilter
dichtgesetzt.
Partikelfilter
durch Anwen-
der austau-
schen lassen,
Seite 6.
Absaugeleis-
tung des Ejek-
tors in der
AGFS-Entnah-
mestelle ist
nicht ausrei-
chend.
Absaugeleis-
tung durch Drä-
gerService oder
spezialisiertes
Instandhal-
tungspersonal
auf den Arbeits-
bereich des
AGS einstellen
lassen.
Ejektor in der
AGFS-Entnah-
mestelle durch
DrägerService
oder speziali-
siertes Instand-
haltungsperso-
nal austau-
schen lassen.
Überprüfung
der Entsor-
gungsleitung
bezüglich Stau-
druck (Länge,
Durchmesser,
Druckverhält-
nisse im Klima-
Fortluftkanal)
durch Dräger-
Service oder
spezialisiertes
Instandhal-
tungspersonal.
Oberkante des
Schwimmers
befindet sich
oberhalb der
oberen
Markierung
Partikelfilter
fehlt.
Partikelfilter
durch Anwen-
der einbauen
lassen, Seite 6.
Absaugeleis-
tung des Ejek-
tors in der
AGFS-Entnah-
mestelle ist zu
hoch.
Absaugeleis-
tung durch
DrägerService
oder speziali-
siertes Instand-
haltungsperso-
nal auf den Ar-
beitsbereich
des AGS ein-
stellen lassen.
Schwimmer
klemmt in der
Messröhre fest,
keine Verände-
rung der Positi-
on bei
Inbetriebnahme
Flowröhre de-
fekt.
Flowröhre
durch Anwen-
der austau-
schen lassen,
Seite 6.
WARNUNG
Gefahr durch nicht sachgerecht aufbereitete
Produkte
Wiederverwendbare Produkte müssen aufbe-
reitet werden, sonst besteht erhöhte Infekti-
onsgefahr.
– Die Hygienevorschriften und Aufberei-
tungsvorschriften der Gesundheitseinrich-
tung einhalten.
– Die nationalen Hygienevorschriften und
Aufbereitungsvorschriften einhalten.
– Die Aufbereitung mit validierten Verfahren
durchführen.
– Wiederverwendbare Produkte nach jedem
Gebrauch aufbereiten.
– Die Herstellerangaben der Reinigungsmit-
tel, Desinfektionsmittel und Aufbereitungs-
geräte beachten.
ACHTUNG
Gefahr durch defekte Produkte
Bei aufbereiteten Produkten können
Verschleißerscheinungen auftreten, z. B. Risse,
Verformungen, Verfärbungen oder Ablösungen.
Produkte auf Verschleißerscheinungen prüfen und
ggf. austauschen.
Klassifizie-
rung
Erklärung
Unkritisch
Komponenten, die lediglich mit
intakter Haut in Berührung kom-
men
Semikritisch
Komponenten, die Atemgas füh-
ren oder mit Schleimhaut oder
krankhaft veränderter Haut in
Berührung kommen
Kritisch
Komponenten, die Haut oder
Schleimhaut durchdringen oder
mit Blut in Berührung kommen
Kategorie
Klassifizie-
rung
Sachnum-
mer
Flowröhre
Unkritisch
M33293
Behälter für Puf-
fervolumen
Semikritisch
M33292
Transferschläu-
che und Fortlei-
tungsschläuche
Semikritisch
M35016
M33955
M33295
M33296
M35015
M33297
M33298
M33299
M36746
Stecker
Semikritisch
G60440
G60495
G60580
Содержание AGS
Страница 159: ...159 This page intentionally left blank ...