BIEMMEDUE PH 400 Скачать руководство пользователя страница 10

 

DE

 

10 

WICHTIG 

Vor Benutzung des Warmlufterzeugers ist die Bedienungsanleitung durchzulesen. 

 

Die Benutzungsanweisungen sind streng zu beachten. Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden infolge 
unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes. 
Diese Betriebsanleitung ist fester Bestandteil des Gerätes. Sie ist daher sorgfältig aufzubewahren und muss das Gerät im 
Fall eines Eigentumswechsels begleiten.

 

 

ALLGEMEINE HINWEISE 

Warmlufterzeuger werden mit Heizöl befeuert. Die Geräte mit 

direkter Befeuerung geben die Warmluft und die Verbrennungsgase 
in die Umgebung ab, während die Geräte mit indirekter Befeuerung 
mit einem Rauchstutzen für den Rauchabzug über den Schornstein 
ausgestattet sind.

 

Die Einsatzbedingungen müssen den geltenden Vorschriften und 

Gesetzen über den Gebrauch des Gerätes entsprechen. 

Folgendes ist sicherzustellen: 
•  Die Anweisungen der vorliegenden Anleitung sind streng zu 

beachten; 

•  Der Warmlufterzeuger darf nicht in Räumen aufgestellt werden, 

in denen Explosionsgefahr besteht oder feuergefährliche 
Bedingungen herrschen; 

•  In Gerätenähe keine feuergefährlichen Materialien aufbewahren 

(Abstand mindestens 3 m); 

•  Es sind ausreichende Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen; 
•  Stellen Sie sicher, dass die Fläche oder der Boden, auf den die 

Maschine gestellt wird, nicht aus einem entzündbaren Material 
besteht; 

•   Es soll eine ausreichende Belüftung des Raumes, in dem der 

Warmlufterzeuger aufgestellt ist, gemäß dem Betriebsbedarf 
des Gerätes gewährleistet sein. Das gilt insbesondere für 
Geräte mit Direktbefeuerung. Hierbei ist bei Veranschlagung 
des Luftaustauschs zu beachten, dass der Warmlufterzeuger 
sowohl Warmluft als auch die Verbrennungsgase in die 
Umgebung abgibt; 

•  Der indirekt beheizte Warmlufterzeuger soll in der Nähe eines 

Schornsteins für den Rauchabzug installiert (siehe Abschnitt 
„POSITION DES RAUCHROHRS”) und an eine elektrische 
Anlage angeschlossen werden; 

•  Die Luftansaug- bzw. Luftförderkanäle dürfen nicht verdeckt 

oder verstellt werden z.B. durch abgelegte Planen oder 
Abdeckungen auf dem Gerät oder Wände oder Gegenstände; 

•  Bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen ist Kerosen in den 

Brennstofftank hinzuzufügen; 

•  Der Warmlufterzeuger soll vor der Inbetriebnahme kontrolliert 

und während der Benutzung regelmäßig überwacht werden; es 
dürfen sich keine unbeaufsichtigten Kinder und Tiere in 
Gerätenähe aufhalten; 

•  Bei Beginn jedes Gebrauchs ist vor Anschluss des Netzsteckers 

zu überprüfen, dass der Ventilator ungehindert dreht; 

•  Nach dem Betrieb ist stets der Netzstecker zu ziehen. 

 

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

 

Der Warmlufterzeuger ist mit einer elektronischen Flammen- und 

Höchsttemperaturüberwachung vermittels einer Fotozelle und eines 
Sicherheitsthermostats ausgestattet. 

Der Warmlufterzeuger ist mit einer elektronischen Flammen- und 

Höchsttemperaturüberwachung vermittels einer Fotozelle, zwei 
Sicherheitsthermostaten und eines Ventilatoranlaufthermostats 
ausgestattet. 

Die elektronische Steuereinheit steuert die Anlauf-, Stillsetzungs- 

und Sicherheitsabschaltzeiten im Fall von Funktionsstörungen und ist 
mit einer Reset-Taste (13) ausgestattet, deren Farbe 
(Betriebsanzeige) abhängig vom Betriebsmodus ist: 
•  ausgeschaltet bei Pausen- oder Standby-Modus des Gerätes in 

Erwartung der Heizungsanforderung; 

•  grüne Daueranzeige bei Normalbetrieb des Gerätes; 
•  rote Daueranzeige bei Sicherheitsabschaltung des Gerätes;

 

• orangefarbene Blinkanzeige bei Betriebsunterbrechung infolge 

starker Netzschwankungen (T<175V oder T>265V); der Betrieb 

wird automatisch bei Stabilisierung der Spannung zwischen 190 V 
und 250 V wieder aufgenommen. 
Nach einer Sicherheitsabschaltung ist zur Wiederaufnahme des 

Betriebs die Reset-Taste (13) eine Sekunde lang zu drücken. 

 

Achtung 

Niemals mehr als zwei Wiederanläufe in Folge 
durchführen: Unverbranntes Heizöl kann sich in der 
Brennkammer ansammeln und bei der darauf 
folgenden Wiedereinschaltung entzünden.

 

 

Wenn die Sicherheitsabschaltung weiterbesteht, ist vor erneuter 

Inbetriebnahme des Warmlufterzeugers die Störungsursache 
festzustellen und zu beseitigen. Die Taste (13) mindestens 5 s lang 
drücken. Das Selbstdiagnoseprogramm startet. Nach dessen 
Abschluss nimmt die Taste eine Farbe (Selbstdiagnoseanzeige) in 
Abhängigkeit von der Störungsursache an:

 

•  orangefarbene Blinkanzeige bei Erfassung einer falschen Flamme 

während des Anlaufs; 

•  rote Blinkanzeige bei Erfassung einer fehlenden Flamme während 

des Anlaufs; 

•  rote/grüne Blinkanzeige bei Erfassung einer fehlenden Flamme 

während des Betriebs; 

• 

orangefarbene Daueranzeige bei internem Fehler der 
elektronischen Steuereinheit. 

 

Achtung 

Zur Ermittlung der Störungsursache siehe Abschnitt 
„STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN“. 

 

 

INBETRIEBNAHME

 

Vor Inbetriebnahme des Warmlufterzeugers und folglich vor 

Anschluss des Gerätes an das Stromversorgungsnetz ist zu 
kontrollieren, dass die Stromwerte des Stromversorgungsnetzes mit 
den Angaben auf dem Kennschild übereinstimmen. 

 

Achtung 

Bei den Modellen „DV“ kontrollieren, dass der Deckel 
der Taste für die Wahl der Versorgungsspannung so 
ausgerichtet ist, dass die Pfeile auf den gewünschten 
Spannungswert zeigen. 
 
 
 
 
 
 
Sofern erforderlich: 
•  Den Deckel entfernen. 
• 

Den Umschalter (21) in die gewünschte 
Schaltstellung schalten. 

• Den Schutzdeckel wieder anbringen. 

 

Achtung 

• Die 

Stromversorgungsleitung 

des 

Warmlufterzeugers soll über eine Erdung und einen 
FI-Schutzschalter verfügen. 

•  Der Netzstecker des Warmlufterzeugers soll an eine 

Steckdose angeschlossen werden, die mit einem 
Trennschalter ausgestattet ist. 

 

Содержание PH 400

Страница 1: ...TERHITZER SPACE HEATERS GENERADORES DE AIRE CALIENTE LUCHTVERHITTERS PH 400 L L 149 02 OK MANUALE D USO E MANUTENZIONE LIVRET D ENTRETIEN BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTIONS MANUAL MANUAL PARA EL USUARIO...

Страница 2: ...2...

Страница 3: ...RVOIR 13 PULSANTE DI RIARMO BOUTON REARMEMENT AVEC LAMPE TEMOIN RESET KNOPF MIT KONTROLLAMPE RESET BUTTON WITH CONTROL LAMP PULSADOR RESTABLECIMIENTO RESETKNOP 14 INTERRUTTORE PRINCIPALE INTERRUPTEUR...

Страница 4: ...fiamma e della temperatura massima di sicurezza attraverso una fotocellula ed un termostato di sovrariscaldamento Il generatore dotato di un apparecchiatura elettronica per il controllo della fiamma...

Страница 5: ...spina elettrica potrebbe provocare surriscaldamento ARRESTO Per arrestare il funzionamento dell apparecchio si deve disporre l interruttore 14 nella posizione 0 o agire sul dispositivo di controllo ad...

Страница 6: ...tituirla Controllare l integrit del giunto pompa motore Controllare che non ci siano infiltrazioni di aria nel circuito del gasolio verificando la tenuta dei tubi e della guarnizione del filtro Non ar...

Страница 7: ...d une cellule photo lectrique de contr le de la flamme et d un thermostat de surchauffe pour le contr le de la temp rature maximale Le g n rateur est dot d une cellule photo lectrique de contr le de...

Страница 8: ...re l interrupteur 14 sur la position 0 ou agir sur le dispositif de contr le par ex en r glant le thermostat sur une temp rature plus basse La flamme s teint mais le ventilateur continue de fonctionne...

Страница 9: ...oto ou la remplacer Contr ler l efficacit du raccord moto pompe Contr ler qu il n y ait pas d infiltrations d air dans le circuit du fuel en v rifiant l tanch it des tuyaux et des joints du filtre Le...

Страница 10: ...berwachung vermittels einer Fotozelle und eines Sicherheitsthermostats ausgestattet Der Warmlufterzeuger ist mit einer elektronischen Flammen und H chsttemperatur berwachung vermittels einer Fotozell...

Страница 11: ...steckers ausschalten da dies zu einer berhitzung f hren kann STILLSETZUNG Zur Stillsetzung des Ger tes ist der Schalter 14 in die Position 0 zu schalten oder die Kontrollvorrichtung zu bet tigen z B E...

Страница 12: ...im Heiz lkreislauf Luft vorhanden ist Dichtheit der Leitungen und der Filterdichtung berpr fen Heiz lzufluss am Brenner nicht vorhanden oder ungen gend D se reinigen oder sofern erforderlich ersetzen...

Страница 13: ...electronic device controls start stop times and trips the safety in case of malfunctions It has reset button 13 that can assume different colours Function Light depending on the function mode steady...

Страница 14: ...p the heater as indicated in the STOP paragraph Cut electrical power by removing the plug from the electrical socket Wait until the heater cools Before moving the heater make sure the oil tank cap is...

Страница 15: ...Check state of motor pump plastic coupling Check for any air infiltrations in the fuel line by checking the air tightness of the pipes and of the filter seal Insufficient or no fuel at burner Clean o...

Страница 16: ...ntrol de la llama y de la temperatura m xima de seguridad a trav s de una fotoc lula y un termostato de sobrecalentamiento El generador est provisto de un aparato electr nico para el control de la lla...

Страница 17: ...parar nunca la m quina desconectando el enchufe el ctrico ya que ello podr a provocar sobrecalentamiento PARO Para detener el funcionamiento del aparato se debe poner el interruptor 14 en la posici n...

Страница 18: ...gridad de la junta bomba motor Controlar que no haya infiltraciones de aire en el circuito del gas leo comprobando la estanqueidad de los tubos y de la junta del filtro El gas leo no llega al quemador...

Страница 19: ...RU 19 3 13 T 175 T 265 190 250 13 1 13 5 DV 21...

Страница 20: ...RU 20 n 14 18 I S II S 2 3 15 13 13 1 2 13 3 14 0 90 50 m II S I S...

Страница 21: ...RU 21 13 175 190 265 250 LI 6 FA FA...

Страница 22: ...m veiligheidstemperatuur met behulp van een fotocel en een oververhittingsthermostaat De luchtverhitter is voorzien van elektronische apparatuur voor de vlamcontrole en de maximum veiligheidstemperatu...

Страница 23: ...elaar 14 in de stand 0 of bedien de controlevoorziening zet bijvoorbeeld de thermostaat op een lagere temperatuur De vlam dooft en de ventilator blijft nog ongeveer 90 seconden werken om de verbrandin...

Страница 24: ...van pomp motorkoppeling Controleer of er geen lucht in het dieseloliecircuit infiltreert door de afdichting van de leidingen en de filterpakking te controleren Er komt geen of onvoldoende dieselolie b...

Страница 25: ...25 SCHEMA ELETTRICO SCHEMA ELECTRIQUE SCHALTSCHEMA WIRING DIAGRAM ESQUEMA EL TRICO ELEKTRISCH SCHEMA PH 400...

Страница 26: ...RMOSTAT DE SURCHAUFFE BERHITZUNGSCHUTZ THERMOSTAT OVERHEAT SAFETY THERMOSTAT TERMOSTATO DE SOBRETEMPERATURA OVERVERHITTINGSTHERMOSTAAT MV MOTORE VENTILATORE MOTEUR DU VENTILATEUR VENTILATOR MOTOR FAN...

Страница 27: ...27 SCHEMA ELETTRICO SCHEMA ELECTRIQUE SCHALTSCHEMA WIRING DIAGRAM ESQUEMA EL TRICO ELEKTRISCH SCHEMA PH 400 DV...

Страница 28: ...HERMOSTAT OVERHEAT SAFETY THERMOSTAT TERMOSTATO DE SOBRETEMPERATURA OVERVERHITTINGSTHERMOSTAAT MV MOTORE VENTILATORE MOTEUR DU VENTILATEUR VENTILATOR MOTOR FAN MOTOR MOTOR VENTILADOR VENTILATORMOTOR F...

Страница 29: ...essungen mind 20 x 20 cm 3 Explosionsschutz Rauchabzuginspektionsklappe 4 Ausfachende Au enwand 5 H f rmiger Abzugregler Beachte Die angegebenen Pl ne gelten als Richtangaben Die Schornsteininstallati...

Страница 30: ...tazione elettrica Alimentatione lectrique Netzanscluss Power supply Alimentaci n el ctrica Elektrische voeding Frequenza Fr quence Frequenz Frequency Frecuencia Frequentie Hz 50 Potenza elettrica Puis...

Страница 31: ...31...

Страница 32: ...32...

Отзывы: