![Stiga TITAN 740 D Instructions For Use Manual Download Page 65](http://html1.mh-extra.com/html/stiga/titan-740-d/titan-740-d_instructions-for-use-manual_1378060065.webp)
65
DEUTSCH
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
3.3.2 Warndreieck
In der Kabine befindet sich Warndreieck. Dieses
ist bei einem Notfall gemäß den lokal geltenden
Bestimmungen auf der Fahrbahn aufzustellen.
Kontrollieren Sie stets, ob das Warn-
dreieck während der Fahrt mitgeführt
wird.
3.3.3 Sicherheitsgurt (1:G)
Beim Fahren stets einen Sicherheitsgurt anlegen.
3.3.4 Schutzrohr (1:N)
Die Maschine ist mit einem Schutzrohr ausgerüs-
tet.
Die Maschine stets mit hochgeklapptem
Schutzrohr fahren. Das Schutzrohr nur
beim Fahren auf ebenem Untergrund
und bei Bedarf herabklappen, damit
die Maschine Hindernisse passieren
kann.
3.4 BEDIENELEMENTE
Die Beschreibungen der Bedienelemente sind
nach ihrer Anordnung an der Maschine gruppiert.
Bedienelemente – Sitz
Siehe 3.4.1
Bedienelemente – Steuerungskonsole
und Pedale
Siehe 3.4.2
Bedienelemente – Armaturenbrett
Siehe 3.4.3
Bedienelemente – Sonstige
Siehe 3.4.4
3.4.1 Bedienelemente – Sitz
Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der
an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos-
sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit
Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn
sich niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch
5.7.2.
3.4.1.1 Einstellung des Sitzes in Längsrich-
tung (1:A1)
1. Bewegen Sie den Hebel nach oben.
2. Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Position.
3. Lassen Sie den Hebel los, um den Sitz zu arre-
tieren.
3.4.1.2 Einstellung der Sitzfederung (1:A2)
Die Sitzfederung kann per Drehknopf an das Kör-
pergewicht angepasst werden.
Härtere Federung: Drehknopf im Uhrzeigersinn
drehen.
Weichere Federung: Drehknopf gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
Die Einstellung der Federung kann an der Anzeige
(1:J2) neben dem Lenkrad abgelesen werden. Bei
korrekter Einstellung ist die Anzeige grün.
3.4.1.3 Einstellung des Neigungswinkels der
Rückenlehne (1:A3)
Die Rückenlehne kann mit dem Drehknopf in
wahlfreiem Winkel eingestellt werden.
3.4.1.4 Einstellung der Armlehne (1:A4)
Die Armlehnen können mit den unter ihnen be-
findlichen Drehknöpfen im gewünschten Winkel
eingestellt werden.
3.4.1.5 Aufbewahrungsfach (1:F)
Unter dem Sitz befindet sich ein Aufbewahrungs-
fach.
3.4.2 Bedienelemente – Steuerungskon-
sole und Pedale
3.4.2.1 Lenkrad (1:B1)
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Das Lenkrad kann stufenlos in der Höhe sowie mit
unterschiedlichen Winkeln eingestellt werden.
Siehe 3.4.2.2 und 3.4.2.4
3.4.2.2 Einstellung der Lenkradhöhe (1:B2)
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Die Lenkradhöhe kann stufenlos eingestellt wer-
den.
Den Drehknopf an der Lenksäule lösen und das
Lenkrad auf die gewünschte Höhe einstellen. Da-
nach wieder festdrehen.
3.4.2.3 Scheinwerfer (1:B3)
Das Bedienelement herausziehen, um die Arbeits-
beleuchtung (1:H) einzuschalten.
Das Bedienelement hineindrücken, um die Ar-
beitsbeleuchtung auszuschalten.
3.4.2.4 Einstellung des Lenkradwinkels (1:B4)
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Der Winkel des Lenkrads kann stufenlos einge-
stellt werden.
Lösen Sie das Bedienelement an der Seite der
Steuerkonsole und stellen Sie den gewünschten
Winkel ein. Ziehen Sie das Bedienelement an-
schließend wieder fest.
Summary of Contents for TITAN 740 D
Page 3: ...3 H3 H2 H1 C D E F G I9 H D1 D2 J K K1 L C D D2 D1 E F G I9 H L K K1 B A 2 4 6 3 5 7 ...
Page 5: ...5 A B D E U Ass Dis 0 1 E3 E2 E4 E1 14 16 18 15 17 19 ...
Page 6: ...6 F A B B D D E C C C E 2435 1963 1084 20 21 ...
Page 294: ...GGP Sweden AB Box 1006 SE 573 28 TRANÅS ww w sti ga com ...