![Sanremo F18 Instruction Booklet Download Page 214](http://html.mh-extra.com/html/sanremo/f18/f18_instruction-booklet_809470214.webp)
F18
214
Betrieb der kaffeemaschine
DE
Kaffeeausgabe
- Entfernen Sie den Filter-Halter (1) aus dem
Siebträgerkopf, indem Sie ihn in Pfeilrichtung
drehen, dann umdrehen und klopfen sie ihn auf
den Klopfkasten (2).
-
WICHTIG: Klopfen Sie den
Filter-Halter niemals auf eine
ungeschützte Oberfläche, da dies
den Filter beschädigen und die
Dichtung beeinträchtigen könnte
Verwenden Sie den Filter für einen Kaffee (3) oder
zwei Kaffees (4) je nach Bedarf.
- Positionieren Sie den Filter-Halter (1) in den
Mahldosierer; Ziehen Sie den Hebel (5) einmal für
einen Kaffee und zweimal für zwei Kaffees
Der Mahldosierer-Hebel muss
vollständig gezogen und dann
losgelassen werden, damit er
automatisch in die Ruhestellung
zurückkehrt
Stampfen Sie den Kaffee mit dem Stampfer (6).
- Reinigen Sie den Rand (8) des Filter-Halters. Der
gemahlene Kaffee am Rand des Filters kann die
Dichtung beeinträchtigen, wodurch das Wasser
und der Kaffeesatz auslaufen.
8
- Befestigen Sie den Filter-Halter (1) am
Siebträgerkopf und drehen Sie ihn so weit wie
möglich in Pfeilrichtung.
-
1
Stellen Sie die Kaffeetasse oder die Tassen unter
den Filter-Halter
- Wählen Sie die gewünschte Art des Kaffees aus,
die gedrückte Taste leuchtet und auf dem Display
wird die Brühzeit angegeben
- Am Ende lassen Sie den Filter-Halter am
Siebträgerkopf befestigt, bis Sie den nächsten
Kaffee machen wollen.
10.4 CAPPUCCINO MACHEN
Um einen professionellen Cappuccino zu machen,
wird frische Milch (± 65 - 70 °C max.) aufgeschäumt
und der erhaltene Schaum wird dann auf einen
Espresso-Kaffee gegossen.
-
WICHTIG: Achten Sie darauf,
dass der Stab (2) sehr heiß wird
und Verbrennungen verursachen
kann. Zum Bewegen nur am
Gummi-Teil (4) halten.
Ziehen Sie den Stab (2) über dem Gitter heraus
und betätigen Sie den Dampfdrehknopf (1) für ein/
zwei Sekunden, um den Stab zu entleeren.
- GieSen Sie die Milch in einen Behälter. Verwenden
Sie idealerweise einen Edelstahlkrug mit einem
konischen
Auslauf.
Ein
Cappuccino
benötigt ca. 125 ccm (1/4 Liter) Milch.
- Neigen Sie den Krug, halten Sie den Ausguss des
Dampfstabs (3) knapp unter die Oberfläche der
Milch. Der Stab darf sich weder in der Mitte des
Kruges noch auf der Seite befinden.
- Betätigen Sie den Drehknopf (1), um die
Dampfzufuhr zu starten. Ein Wirbel wird im Krug
entstehen und ein dichter cremiger Schaum wird
gebildet.
- Wenn die maximale Temperatur von 70 °C erreicht
Summary of Contents for F18
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 10: ...F18 10 Indice generale IT ...
Page 18: ...IT ...
Page 22: ...IT ...
Page 26: ...F18 26 Trasporto disimballo e componenti IT ...
Page 32: ...F18 32 Collegamenti IT ...
Page 36: ...F18 36 Messa in funzione IT ...
Page 44: ...F18 44 Uso della macchina IT ...
Page 56: ...F18 56 Malfunzionamento cause e soluzioni IT ...
Page 68: ...F18 68 General index EN ...
Page 78: ...EN ...
Page 82: ...F18 82 Transport unpacking and components EN ...
Page 88: ...F18 88 Connections EN ...
Page 92: ...F18 92 Commissioning EN ...
Page 100: ...F18 100 Operating the machine EN ...
Page 108: ...F18 108 Programming EN ...
Page 109: ...F18 109 Troubleshooting EN Capitolo 14 TROUBLESHOOTING 14 TROUBLESHOOTING 110 ...
Page 112: ...F18 112 Troubleshooting EN ...
Page 124: ...F18 124 Index général FR ...
Page 132: ...FR ...
Page 136: ...FR ...
Page 140: ...F18 140 Transport déballage et composants FR ...
Page 146: ...F18 146 Raccordements FR ...
Page 150: ...F18 150 Mise en service FR ...
Page 158: ...F18 158 Utilisation de la machine FR ...
Page 170: ...F18 170 Dysfonctionnement causes et solutions FR ...
Page 182: ...F18 182 Allgemeiner index DE ...
Page 190: ...DE ...
Page 194: ...DE ...
Page 198: ...F18 198 Transport auspacken und bestandteile DE ...
Page 204: ...F18 204 Anschlüsse DE ...
Page 208: ...F18 208 Inbetriebsetzung DE ...
Page 216: ...F18 216 Betrieb der kaffeemaschine DE ...
Page 225: ...F18 225 Störungsbehebung DE Kapitel 14 STÖRUNGSBEHEBUNG 14 STÖRUNGSBEHEBUNG 226 ...
Page 228: ...F18 228 Störungsbehebung DE ...
Page 240: ...F18 240 Índice general ES ...
Page 248: ...EN ...
Page 252: ...EN ...
Page 256: ...F18 256 Transporte desembalaje y componentes ES ...
Page 262: ...F18 262 Conexiones ES ...
Page 266: ...F18 266 Puesta en funcionamiento ES ...
Page 274: ...F18 274 Uso de la máquina ES ...
Page 286: ...F18 286 Solución de problemas ES ...
Page 295: ......
Page 296: ...Code 81014001B AGG 12 2019 ...