de
5 Bedienung
5.1 Einlegen der Kartusche und Kartuschenwechsel
Das Einlegen, sowie der Wechsel einer Kartusche kann nur erfol-
gen, wenn sich die zwei Druckteller (9, Abb� 1) in der Ausgangs-
stellung befinden.
⇒
Geräteklappe (8, Abb� 1) schließen�
⇒
Rückfahrtaste (4) drücken�
♦
Die Druckteller fahren in die Ausgangsstellung zurück und
stoppen am Ende automatisch�
Kurz vor dem Ende wird die Rückfahrgeschwindigkeit re-
duziert. Klappe erst öffnen, wenn die Druckteller völlig zum
Stillstand gekommen sind.
Wird die Rückfahrt der Druckteller durch Drücken einer
Vorschubtaste gestoppt, wird sie nicht wieder automatisch
fortgesetzt. Zum Fortsetzen der Rückfahrt muss die Rückfahr-
taste erneut gedrückt werden.
⇒
Geräteklappe (8, Abb. 1) öffnen.
⇒
Kartusche (20) ins Gerät einlegen� Bitte beachten Sie, dass die
Kartusche unter der Arretiernase (12) zu liegen kommt�
⇒
Geräteklappe (8, Abb� 1) schließen�
Die Geräteklappe lässt sich nur bei korrekt eingelegter Kartu-
sche schließen� Solange die Geräteklappe noch nicht ordnungs-
gemäß geschlossen ist, leuchtet die rote LED „Geräteklappe
offen“ (7, Abb. 1).
⇒
Zur Vorbereitung und Nivellierung der Kartuschen-Systeme ge-
mäß Angaben des Abformmassenherstellers verfahren�
Nur die vom Abformmassenhersteller empfohlenen Misch
-
düsen verwenden. Bei der Verwendung anderer Mischdüsen
kann es zu Fehlfunktionen kommen.
5.2 Auspressen
⇒
Gerät, wie in Kap� 5�1 beschrieben, vorbereiten�
⇒
Vorschubtaste (2) oder (3) drücken und gedrückt halten:
-
Abformlöffel (2), hohe Auspressgeschwindigkeit
oder
-Dispenser (3), niedrige Auspressgeschwindigkeit
♦
Der Mischersechskant (13, Abb� 1) beginnt sich zu drehen und
fädelt automatisch in die Mischerdüse (21, Abb� 1) ein und
stoppt dann wieder�
♦ Die Druckteller fahren mit hoher Geschwindigkeit vor, bis sie auf die Abformmassen auftreffen.
♦ Beim Auftreffen auf die Abformmasse wird automatisch auf die gewählte Auspressgeschwindigkeit
umgeschaltet und die Mischerwelle beginnt zu drehen�
⇒
Abformlöffel oder Dispenser befüllen.
⇒
Vorschubtaste loslassen sobald die gewünschte Menge Material angemischt wurde�
♦
Die Druckteller führen einen kurzen Entlastungshub aus, damit keine weitere Abformmasse austritt�
Die Druckteller können nur bei geschlossener Geräteklappe bewegt werden.
Beim Einfädeln des Mischersechskants in die Mischdüse kann es zu einem hörbaren Geräusch
kommen. Dies ist funktionsbedingt.
Bei einer neuen Kartusche, oder wenn eine bereits gebrauchte Kartusche erneut eingelegt wird,
sollten die ersten 5 cm Abformmaterial nicht verwendet werden.
Beachten Sie die Empfehlungen des Abformmassenherstellers!
Wird die Kartusche während des Auspressens geleert, fahren die Druckteller automatisch in die
Ausgangsstellung zurück, damit schnell eine neue Kartusche eingelegt werden kann, um einen
neuen Auspressvorgang zu starten.
4
Abb. 5
20
12
Abb. 6
2
3
Abb. 7
- 7 -
Summary of Contents for 6000 0000
Page 2: ......
Page 14: ...de 12...
Page 26: ...en 12...
Page 38: ...fr 12...
Page 50: ...it 12...
Page 62: ...es 12...
Page 74: ...nl 12...
Page 86: ...pl 12...
Page 94: ...ru 5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 3 1 4 2 5 3 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25 5 4 2 5 6 P 8 1 5 8...
Page 96: ...ru 7 5 6 7 P 1 16 P 1 P 2 6 4 7 P 1 8 P 1 4 P 1 4 P 1 5 1 21 P 1 30 2 5 5 21 P 1 6 2 5 1 10...
Page 98: ...ru 12...
Page 102: ...REACH SVHC www renfert com 2 5 EMC EMC 2 6 14 2 7 3 3 1 SYMPRESS 2 5 1 zh 4...
Page 105: ...5 5 1 1 9 1 8 4 1 8 20 12 1 8 LED 1 7 5 2 5 1 2 3 2 3 1 13 1 21 5 4 5 20 12 6 2 3 7 zh 7...
Page 106: ...5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 1 4 2 5 3 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25 5 4 2 SYMPRESS LED 5 6 8 1 5 zh 8...
Page 109: ...9 SYMPRESS 3 10 10 1 10 2 10 2 1 zh 11...
Page 110: ...zh 12...
Page 117: ...ja 5 5 1 9 1 8 1 4 8 1 20 12 8 1 LED 7 1 5 2 5 1 2 3 2 3 13 1 21 1 5cm 4 5 20 12 6 2 3 7 7...
Page 118: ...ja 5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 3 1 4 2 5 3 2 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25mm 5 4 2 1 LED 5 6 8 1 5 8...
Page 120: ...ja 7 LED 5 6 7 1 16 1 2 6 4 LED 7 1 8 1 4 1 4 1 5 1 6 21 1 30 2 5 5 21 1 6 2 5 1 10...
Page 122: ...ja 12...
Page 129: ...ko 5 5 1 9 1 8 1 4 8 1 20 12 8 1 LED 7 1 5 2 5 1 2 3 2 3 13 1 21 1 5cm 4 5 20 12 6 2 3 7 7...
Page 130: ...ko 5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 3 1 4 2 5 3 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25mm 5 4 2 SYMPRESS LED 5 8 1 5 8...
Page 132: ...ko 7 LED 5 6 7 1 16 1 2 6 4 LED 7 1 8 1 4 1 4 1 5 1 21 1 30 2 5 5 21 1 6 2 5 1 10...
Page 134: ...ko 12...
Page 146: ...pt 12...
Page 158: ...sv 12...
Page 170: ...no 12...
Page 182: ...lv 12...
Page 194: ...lt 12...
Page 206: ...da 12...
Page 218: ...fi 12...
Page 225: ...el 5 5 1 9 1 8 1 4 8 1 20 12 8 1 LED 7 1 5 2 5 1 2 3 2 3 13 1 21 1 5 cm 4 5 20 12 6 2 3 7 7...
Page 226: ...el 5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 3 1 4 2 5 3 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25 mm 5 4 2 5 8 1 5 8...
Page 230: ...el 10 10 1 10 2 10 2 1 12...
Page 242: ...tr 12...
Page 266: ...cs 12...
Page 278: ...ro 12...
Page 285: ...bg 5 5 1 e 9 1 8 1 4 8 1 20 12 8 1 7 1 5 2 5 1 2 3 2 3 13 1 21 1 4 5 20 12 6 2 3 7 7...
Page 286: ...bg 5 5 3 SYMPRESS 5 3 1 3 3 1 4 2 5 3 5 3 1 5 4 5 4 1 1 25 5 4 2 5 8 1 5 8...
Page 290: ...bg 10 10 1 10 2 10 2 1 12...
Page 302: ...hr 12...
Page 314: ...et 12...
Page 326: ...sl 12...
Page 338: ...sk 12...
Page 350: ...sr 12...
Page 355: ......