![Macherey-Nagel URYXXON 500 User Manual Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/macherey-nagel/uryxxon-500/uryxxon-500_user-manual_3216671061.webp)
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500
61
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500 V 2.1 / 01.23
14. Qualitätskontrolle
Jede Einrichtung muss ihre eigene QC‑Richtlinien umsetzen.
Um einwandfreies Arbeiten zu gewährleisten, muss das
Gerät regelmäßig kontrolliert werden. Zusätzlich zur internen
Kontrollfunktion empfehlen wir daher Kontrollmessungen mit
bekannt positiven und bekannt negativen Kontrolllösungen (z. B.
Medi‑Test Control REF 93038).
14.1 Testmodus
Um den Testmodus aufzurufen, drücken Sie im Startbildschirm
oben links auf die Aktionsschaltfläche
Menü
.
Im Hauptmenü ist
an letzter Stelle der Testmodus zu finden. Im Menü
Testmodus
gibt
es vier verschiedene Auswahlmöglichkeiten.
Testmodus
Einstellungen
Speicher
Testmodus
Interne Kontrolle
Kontrollmessung
Sediment-
eingabe
Kontroll-
streifen
Gespeicherte
Daten
14.1.1 Interne Kontrolle
Sobald Sie die Aktionsschaltfläche
Interne
Kontrolle
berühren, startet das
Gerät einen internen Kontrollvorgang. Bei diesem Vorgang werden
sowohl die LEDs, als auch die Mechanik auf volle Funktionsfähigkeit
überprüft.
Das Gerät gibt bei der internen Kontrolle Werte für die Intensität
der einzelnen Leuchtdioden aus. Diese Werte können Sie bei
Problemen mit dem Gerät an unseren technischen Service für eine
Erstdiagnose übermitteln.
14.1.2 Kontrollmessung
Die Aktionsschaltfläche
Kontroll-
messung
leitet die Messung zur
Qualitätskontrolle mit bekannt positiver bzw. bekannt negativer
Kontrolllösung ein. Benutzen Sie die normalen Teststreifen
für die Messung. Um eine Kontrollmessung durchzuführen,
berühren Sie die Schaltfläche. Zuerst müssen Sie einen Streifen
mit negativer Kontrolllösung auflegen. Dazu erscheint ein neuer
Bildschirm mit der Aufforderung „NEG Streifen auflegen“. Sobald
Sie den entsprechenden Streifen aufgelegt haben, erscheint
die Aufforderung „POS Streifen auflegen“ und Sie müssen einen
Streifen mit positiver Kontrolllösung auflegen. Nachdem beide
Streifen aufgelegt wurden erscheint die Meldung „Bitte warten“, bis
die Streifen gemessen wurden. Die Ergebnisse werden gedruckt,
danach erscheint wieder der Startbildschirm.
Führen Sie die jeweilige Messung mit negativer und positiver
Kontrolllösung durch (z. B. Medi‑Test Control REF 93038). Sowohl
die Streifenvorbereitung als auch die Messung erfolgen wie bei
regulären Messungen
(siehe Kapitel 13. Messen, Seite 58)
. Die
Messergebnisse werden ausgedruckt und gespeichert.
Für die Bewertung der Ergebnisse lesen Sie die Packungsbeilage
des Herstellers der Kontrolllösung. Falls Sie die Medi‑Test Control
Kontrolllösungen von MACHEREY‑NAGEL verwenden, dient
die Referenztabelle in der Packungsbeilage zur Bewertung der
Ergebnisse.
Kontrollmessungen sollten durchgeführt werden:
n
Zu Beginn des Tages
n
Bei einer neuen Charge Teststreifen
n
Bei fraglichen Testergebnissen
n
Immer wenn das Bedienpersonal wechselt
14.1.3 Kontrollstreifen
HINWEIS
Die Testfelder des Kontrollstreifens nicht mit den Fingern
berühren.
Die Schaltfläche
Kontroll-
streifen
leitet eine Prüfmittelüberwachung
mittels eines farbigen Kontrollstreifens ein. Verwenden Sie für
diese Messung ausschließlich den von MACHEREY‑NAGEL zur
Verfügung gestellten farbigen Kontrollstreifen als Prüfmittel. Leeren
Sie den Abfallbehälter und reinigen Sie die Transportschale, bevor
Sie die Kontrollstreifenmessung starten
. Um die Messung mit dem farbigen
Kontrollstreifen zu starten, betätigen Sie die Schaltfläche. Folgen
Sie der Aufforderung zum Auflegen des farbigen Kontrollstreifens.
Nach dem Auflegen erscheint die Meldung „Bitte warten“, bis der
Kontrollstreifen gemessen wurde. Das Ergebnis der Messung
wird im Display angezeigt und ausgedruckt und kann mit dem
Auswertebogen, der dem Kontrollstreifen beiliegt, verglichen
werden. Verlassen Sie das Menü über
. Im Falle, dass die
gemessenen Werte nicht mit dem Auswertebogen des Farbstreifen
übereinstimmen, kontaktieren Sie MACHEREY‑NAGEL oder ihre
zuständige Vertretung.
14.1.4 Gespeicherte Daten
Über die Aktionsschaltfläche
Gespeicherte
Daten
können gespeicherte
Ergebnisse für Kontrollmessungen abgerufen werden. Die
Ergebnisanzeige erscheint genauso wie für andere gespeicherte
Ergebnisse. Allerdings kann hier kein Sediment hinzugefügt werden.
Über die Aktionsschaltflächen in der unteren Bildschirmleiste
können die Ergebnisse für Kontrollmessungen sowohl gedruckt,
als auch an einen PC ausgegeben werden.
Ergebnis
Seq.Nr.: 0001
ID: POS Test
2009.12.11 16:13
* BLD
250
Ery/µl
* UBG
2
mg/dl
* BIL
2
mg/dl
* PRO
500
mg/dl
* NIT
POS
* KET
25
mg/dl
* GLU
>=500
mg/dl
pH
8
SG
1.010
* LEU
500
Leu/µl
1/16