![Macherey-Nagel URYXXON 500 User Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/macherey-nagel/uryxxon-500/uryxxon-500_user-manual_3216671038.webp)
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500
38
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500 V 2.1 / 01.23
1. Einleitung
Diese Gebrauchsanweisung wird für das URYXXON
®
500 mit REF
930080 bzw. REF 930080.XXX bereitgestellt.
Das URYXXON
®
500 ist ein Reflexionsphotometer zur
semiquantitativen Auswertung von URYXXON
®
Stick 10
Harnteststreifen. Messwerte können angezeigt, ausgedruckt
und an einen Computer übertragen werden. Das URYXXON
®
500 ist für die In‑vitro‑Diagnose (IVD) bestimmt und darf nur
von sachkundigem Personal verwendet werden. Ausgestattet
mit einem Touchscreen und einer intuitiven und intuitiver
Benutzerführung gewährleistet das URYXXON
®
500 einen
schnellen, effizienten und komfortablen Arbeitsablauf. Damit ist
der URYXXON
®
500 das ideale Gerät für die moderne Urinanalyse.
1.1 Zweckbestimmung
Das URYXXON
®
500 ist ein Reflexionsphotometer zur Auswertung
von Harnteststreifen. Das URYXXON
®
500 ist zur Verwendung mit
kompatiblen Teststreifen von MACHEREY‑NAGEL vorgesehen. Das
in‑vitro
Analysesystem unterstützt die Diagnosen in den Bereichen
Nierenfunktion, Harnwegsinfektionen, Stoffwechselerkrankungen
(z. B. Diabetes mellitus) und der Leberfunktion. Das URYXXON
®
500 ist für die Anwendung durch professionelle Anwender
vorgesehen. Das URYXXON
®
500 ermöglicht die Integration
in Labor Informations‑ und Managementsysteme (LIMS) und
unterstützt eine bidirektionale Datenübertragung (vom
/
zum
Gerät).
1.2 Vorgesehene Anwender
Das URYXXON
®
500 ist für die Verwendung durch geschultes
Fachpersonal mit Erfahrung in der Handhabung von menschlichem
Urin bestimmt und ist nicht zum Selbsttest geeignet.
1.3 Anwendungshinweise
Anwendungshinweise für die zu verwendenden Harnteststreifen
finden Sie in der entsprechenden Gebrauchsanweisung.
1.4 Patientenpopulation
Bei der Verwendung von MACHEREY‑NAGEL Teststreifen gibt es
keine Einschränkungen der Patientenpopulation.
1.5 Systembeschreibung
1.5.1 Messprinzip
Der Messstreifen wird auf den Transporttisch abgelegt und mit
Hilfe eines Rechens unter den beweglichen Messkopf befördert.
Vier Lichtquellen verschiedener Wellenlängen beleuchten den
Streifen und ein Detektor registriert die Intensität des vom
Teststreifen reflektierten Lichts. Die Intensität des reflektierten
Lichtes korreliert mit der Konzentration des jeweiligen Analyten.
Durch Vergleich der Remissionswerte mit einer Bereichstabelle
(sogenannte Schaltgrenzen) wird das Messergebnis ermittelt. Bei
stark alkalischen Proben wird automatisch eine Dichtekorrektur
durchgeführt.
1.5.2 Funktionsprinzip URYXXON
®
500
Der Beginn einer Messung kann automatisch vom Gerät durch
Auflegen eines Harnteststreifens oder wahlweise durch einen
leichten Druck auf das optionale Startfeld im Display eingeleitet
werden.
Das Messergebnis wird nach erfolgter Messung im Gerätespeicher
abgespeichert, über den Drucker ausgedruckt und über die
Schnittstellen ausgegeben. Wenn am Gerät zehn Minuten keine
Eingabe oder Messung erfolgt, schaltet es in den Ruhezustand.
Das Berühren des Bildschirms stellt die Messbereitschaft wieder
her.
Alle Benutzereingaben erfolgen über den Berührungsbildschirm.
1.6 Produktkennzeichnung
Beispiel für Typenschild auf dem Gerät
MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG
Valencienner Str. 11 · 52355 Düren · Germany
Tel.: +49 24 21 969-0 · [email protected] ·
www.mn-net.com
1
URYXXON
®
500
930080
Rev. 01.2022
Refl ektionsphotometer / Refl ection photometer
Réfl ectromètre / Refl ectrometro für / for / pour / para
Medi-Test URYXXON
®
Stick 10
Beispiel für Außenetikett auf der Box