![Macherey-Nagel URYXXON 500 User Manual Download Page 50](http://html1.mh-extra.com/html/macherey-nagel/uryxxon-500/uryxxon-500_user-manual_3216671050.webp)
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500
50
Gebrauchsanweisung URYXXON
®
500 V 2.1 / 01.23
8.4.2.1 Filter bearbeiten
Durch Drücken der Aktionsschaltfläche
Filter
bearbeiten
gelangen Sie
in das Menü
Filter bearbeiten
. Dort können Sie die Filterkriterien
festlegen. Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie die Liste
der Parameter. Für alle Parameter kann ein Kriterium eingegeben
werden. Dieses Kriterium ist immer ein möglicher Messwert. Sie
können so festlegen, bei welchen Werten eines Ergebnisses eine
Sedimenteingabe erforderlich ist (z. B. Blut – 10 / Ket – 100 / …).
Filter bearbeiten
Auswählen
Neu
BLD
UBG
BIL
PRO
NIT
KET
GLU
pH
Filter:
Sie können die einzelnen Parameter entweder durch
direktes Berühren oder mit Hilfe der Rolltasten
und der
Aktionsschaltfläche
Auswählen
anwählen. Haben Sie einen Parameter
ausgewählt, erscheint auf der rechten Bildschirmseite eine weitere
Auswahlliste.
Filter bearbeiten
Auswählen
Neu
BLD
UBG
BIL
PRO
NIT
KET
GLU
pH
30
100
500
Diese Liste zeigt die Abstufungen der Messwerte für die einzelnen
Parameter. Wählen Sie den gewünschten Wert durch Berühren
aus. Dieser wird dann auf der rechten Bildschirmseite angezeigt.
Filter bearbeiten
Auswählen
Neu
BLD
UBG
BIL
PRO
NIT
KET
GLU
pH
Filter:
PRO 100 mg/dl
Möchten Sie eine Auswahl löschen, wählen Sie aus der linken Liste
den Parameter und drücken dann die Aktionsschaltfläche
Neu
.
Der Parameter verschwindet aus der rechts stehenden Filterliste.
Falls Sie das Kriterium für einen Parameter ändern möchten,
wählen Sie den Parameter erneut an und treffen eine neue
Auswahl.
Nach Ihrer Auswahl werden alle Ergebnisse, die größer oder
gleich dem gewählten Filterwert sind, in die Sedimenteingabe
aufgenommen. Im Hauptmenü finden Sie über die
Aktionsschaltfläche
Sediment-
eingabe
alle Ergebnisse, die den festgelegten
Sedimentkriterien entsprechen.
Mit
speichern und bestätigen Sie Ihre Eingaben,
verlassen Sie das Menü über
, werden keine Änderungen
gespeichert.
HINWEIS
Die Filterfunktion erfasst nur Ergebnisse, die nach Einstellung
des Filters gemessen wurden. Wenn Sie erst nach einer
Messung / Messreihe die Sedimenteingabe aktivieren oder den
Filter verändern, werden die zuvor gemessenen Ergebnisse
nicht erneut durch die Filterfunktion erfasst und auch über die
Sedimenteingabe stehen diese Messwerte nicht zur Verfügung.
Ist der Filter nicht aktiviert, werden alle Ergebnisse für die
Sedimenteingabe ausgewählt. Über den Speicher können Sie
für alle Ergebnisse weiterhin Sedimentparameter hinzufügen
(siehe Kapitel 10. Speicher, Seite 55)
8.4.3 Drucken nach
Über die Optionsschaltfläche
Drucken nach
können Sie bei
aktivierter Sedimenteingabe den Druckzeitpunkt bestimmen.
Standardmäßig ist der Auswahlpunkt
Messung
aktiviert. Es werden
alle Ergebnisse direkt nach der Messung gedruckt, unabhängig
davon, ob für diese ein Sediment eingegeben werden muss.
Falls Ergebnisse, die eine Sedimenteingabe erfordern, erst nach
Eingabe dieser Daten gedruckt werden sollen, wählen Sie den
Auswahlpunkt
Sediment
. Ein Ergebnis, das eine Sedimenteingabe
benötigt, wird jetzt erst gedruckt, nachdem die Sedimentdaten
eingepflegt wurden.
Mit
speichern und bestätigen Sie die Auswahl. Verlassen
Sie das Menü über
, werden keine Änderungen ausgeführt.
8.4.4 Sedimenteinstellungen drucken
Über das Drucker‑Icon
in der unteren Bildschirmmitte
können Sie alle Sedimenteinstellungen drucken. Es werden die
Grundeinstellungen der Sedimenteingabe sowie alle definierten
Sedimentparameter mit ihren Abstufungen ausgedruckt.
8.5 Sprache
Im Sprachmenü können Sie aus 8 verschiedenen Sprachen
auswählen. Wählen Sie den Auswahlpunkt für die gewünschte
Sprache.
Sprache
English Deutsch Español
Français Italiano Portugues
Polski Magyar
Mit
speichern und bestätigen Sie die Auswahl. Verlassen
Sie das Menü über
, werden keine Änderungen ausgeführt.
8.6 Datum / Zeit
Im Menü
Datum / Zeit
können Sie das Datums‑ und Zeitformat
einstellen und Datum bzw. Zeit ändern.
Mit
speichern und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Verlassen
Sie das Menü über
, werden keine Änderungen ausgeführt.