68
DEUTSCH
Die beigefügte Fernbedienungseinheit kann durch die Registrierung der Vorgabenummer für die betreffenden
Marke Ihres Gerätes zur Bedienung unterschiedlicher Geräte verwendet werden.
Für manche Modelle könnte die Fernbedienung oder das Gerät nicht richtig arbeiten. Benutzen Sie in diesem Fall
die Lernfunktion (Seite 69), um die Fernbedienungssignale Ihres Gerätes in der beigefügten
Fernbedienungseinheit zu speichern.
Anleitungen zur Rückstellung des Vorgabespeichers befinden sich auf Seite 71.
Vorwahlspeicher
1
Drücken Sie gleichzeitig die ON/SOURCE-Taste
und die OFF-Taste.
• Auf dem Display des Fernbedienungsgerätes
erscheint “PRE”.
2
Lassen Sie durch Betätigung der
•
und
ª
Cursor-Tasten
“PRE” auf dem
Fernbedienungsgerät anzeigen und drücken Sie
dann die ENTER-Taste.
Bei jeder Betätigung der
•
und
ª
Cursor-
Tasten ändert sich das Display des
Fernbedienungsgerätes wie nachfolgend
aufgeführt.
PRE
LRN
CALL
PUNCH
BKLT
RST
3
Die Auswahlanzeige “SEL” blinkt und der
Geräteauswahlmodus ist eingestellt.
Verwenden Sie die Cursortasten
•
und
ª
zur
Anzeige des Modus, den Sie voreinstellen
wollen und drücken Sie dann die Eingabetaste
(ENTER).
Bei jeder Betätigung der
•
und
ª
Cursor-
Tasten ändert sich das Display wie
nachfolgend aufgeführt.
TV
CD
CDR
MD
TAPE
DVD
VDP
CABLE
DBS
VCR2
VCR1
HINWEISE:
• Abhängig vom Modell und Herstellungsjahr kann diese Funktion unter Umständen für einige Modelle auch
dann nicht angewendet werden, wenn deren Hersteller auf der beiliegenden Speichercode-Liste aufgeführt
ist.
• Einige Hersteller verwenden mehrere Arten von Fernbedienungscodes. Lesen Sie zum Ändern der
Nummer die beiliegende Speichercode-Liste und überprüfen Sie.
• Bei den Modi CDR/MD, DBS/CABLE, VCR-1/VCR-2 und DVD/VDP kann der nicht verwendete Modus
gelöscht werden.
Zum Löschen eines nicht verwendeten Modus, wählen Sie den zu löschenden Modus e bei der
Registrierung des Vorgabespeichers aus, geben die Vorgabenummer "9999" ein und drücken dann die
Eingabetaste (ENTER).
Wenn beispielsweise der MD-Modus gelöscht ist, wird nur der CDR-Modus angezeigt, wenn die CDR/MD-
Taste gedrückt wird.
Diese Einstellung kann durch die Rückstellung des Vorgabespeichers oder durch die Registrierung eines
anderen Vorgabesignals aufgehoben werden.
4
Lesen Sie die beiliegende
Speichercode-Liste und geben
Sie mit den Zifferntasten den
Speichercode (eine 4 stellige
Zahl) für den Hersteller der
Komponente ein, deren
Signale Sie im Speicher
speichern möchten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
5
Nach der Registrierung der Signale wird “OK”
angezeigt und der Modus ist beendet.
6
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um die
Codes anderer Komponenten im Speicher
abzulegen.
DVD
1
4
2, 3
1
2, 3
Es ist auch möglich, den Modus direkt mit
den Modustasten auszuwählen.
Werkseitig und nach Rückstellung lauten die gespeicherten Codes wie folgt:
TV, VCR1....................................................................HITACHI
CD, MD, TAPE, CDR, VDP, DVD ...............................DENON
VCR2, DBS ................................................................SONY
CABLE .......................................................................ABC
Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente
1
Drücken Sie die Modus-Wahltaste für die
Komponente, die Sie betreiben möchten.
AMP
1
HINWEIS:
• Bei den DVD-Player-Fernbedienungstasten
könnten die Funktionsnamen sich vom Hersteller
abhängig unterscheiden. Vergleichen Sie sie mit
dem Fernbedienungsbetrieb der verschiedenen
Komponenten.