54
DEUTSCH
Anschluß der Antennen
AUSRICHTUNG
AUF DEN
SENDER
75
Ω
/Ohm-
KOAX-
KABEL
UKW-ANTENNE
UKW-
RAUMANTENNE
(Lieferumfang)
MW-
RAHMENANTENNE
(Lieferumfang)
MW-
AUßENANTENNE
ERDANSCHLUß
• Ein F-förmiger FM-Antennenkabelstecker kann direkt angeschlossen werden.
Anschluß der MW-Antennen
1. Drücken Sie
den Hebel.
2. Führen Sie die
Antennen-
leitung ein.
3. Lassen Sie
den Hebel
wieder los.
HINWEISE:
• Schließen keine zwei UKW-Antennen gleichzeitig
an.
• Selbst wenn eine externe MW-Antenne
angeschlossen ist, entfernen Sie nicht die MW-
Rahmenantenne.
• Stellen Sie sicher, daß keine blanke
Antennenanschlußdrähte die Metallteile des
Anschlußfeldes berühren.
VIDEO OUT
Y
C
R
C
B
COMPONENT
B
VIDEO IN
Y
C
R
C
B
COMPONENT
DVD-Spieler
Fernsehschirm
Anschließen eines DVD-Spielers
Anschließen eines Fernsehschirms
DVD IN-Buchsen
• Schließen Sie die Farbdifferenz-Video-Ausgangsbuchsen (Komponente)
(COMPONENT VIDEO OUTPUT) mit Hilfe von 75
Ω
/Ohm Koaxial-Video-
Stiftsteckerkabeln an die COMPONENT VIDEO-1 IN-Buchse an.
• Auf gleiche Weise kann eine andere Videoquelle mit Komponenten-Video-
Ausgängen wie z.B. ein TV/DBS-Tuner usw. an die VIDEO-1-Farbdifferenz-Video-
Buchsen (Komponente) angeschlossen werden.
MONITOR OUT-Buchsen
• Schließen Sie die Farbdifferenz-Video-Eingangsbuchsen (Komponente)
des Fernsehgerätes (COMPONENT VIDEO INPUT) mit Hilfe von von 75
Ω
/Ohm Koaxial-Video-Stiftsteckerkabeln an die COMPONENT
MONITOR OUT-Buchse an.
• Bei einigen Fernsehschirmen oder Video-Komponenten sind die
Farbdifferenz-Eingangsbuchsen möglicherweise unterschiedlich
gekennzeichnet (“C
R
, C
B
und Y”, “R-Y, B-Y und Y”, “Pr, Pb und Y”, usw.).
Für diesbezügliche Einzelheiten lesen Sie sich bitte die mit dem
Fernsehgerät oder der Video-Komponente mitgelieferte Betriebsanleitung
sorgfältig durch.
• Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen
Komponenten.
• Die zu den Farbdifferenz-Video-Buchsen (Komponente) eingegebenen Signale werden nicht von der VIDEO-
Ausgangsbuchse (gelb) oder der S-Video-Ausgangsbuchse ausgegeben.
• Einige Videoquellen mit Komponenten-Video-Ausgängen sind mit Y, C
B
, C
R
, oder Y, Pb, Pr, oder Y, R-Y, B-Y
gekennzeichnet. Alle diese Kennzeichnungen beziehen sich auf den Komponenten-Video-Farbdifferenz-
Ausgang.
• Die dem Eingang für Komponenten-Video zugeordnete Funktion kann beim System-Setup geändert werden -
siehe “Einstellung des Video-Setups” auf Seite 62.
Monitorausgangsbuchsen (MONITOR OUT)
Dadurch kann die Ausgangsbuchse (MONITOR OUT) des AVR-3803 am Monitor (TV-Gerät) mit einem Kabelsatz
angeschlossen werden, womit unabhängig davon, wie der Player und die Videoeingangsbuchsen angeschlossen
sind, eine höhere Verbindungsqualität erreicht wird.
Generell gesagt bieten Verbindungen mit den Komponenten-Videobuchsen die höchste Wiedergabequalität,
gefolgt von Verbindungen mit den S-Videobuchsen und danach mit den regulären Videobuchsen (gelb).
Wenn die Monitorausgangsbuchse (MONITOR OUT) des AVR-3802 nicht am Monitor (TV-Gerät) mit den
Eingangsbuchsen für Komponenten-Video angeschlossen ist, verwenden Sie für den Anschluss des Players
am AVR-3803 entweder die Videobuchsen (gelb) oder die S-Videobuchsen. Die Videosignale werden nicht
ausgegeben, wenn der Player und der AVR-3803 nur über die Komponenten-Videobuchsen verbunden ist.
HINWEIS:
Das Abwärtswandeln von Komponenten-Videosignalen und Composite-Videosignalen ist nicht möglich, wenn
also der Komponentenvideo-Monitorausgangsanschluss nicht verwendet wird, dann schließen Sie den Player
über den S-Video- oder Composite-Videoeingangsanschluss an.
Vorsichtsmaßregeln für die Videokonvertierungsfunktion:
Wenn die Komponenten-Videoanschlüsse für die Verbindung des AVR-3803 mit einem TV-Gerät (oder Monitor,
Projektor etc.) und die Video- (gelb) oder S-Videoanschlüsse zur Verbindung des AVR-3802 mit einem
Videorecorder verwendet werden, kann, abhängig von der Kombination des TV-Gerätes und dem
Videorecorders, das Bild in horizontaler Richtung flackern, verzerrt sein, sich nicht synchronisieren oder
überhaupt nicht angezeigt werden, wenn Videobänder abgespielt werden.
Wenn dies der Fall ist, schließen Sie einen im Handel erhältlichen Videostabilisator etc. mit einer TBC-Funktion
(Zeitbasiskorrektur) zwischen dem AVR-3803 und dem Videorecorder an oder wenn Ihr Videorecorder die TBC-
Funktion hat, schalten Sie diese ein.
1
4
2
3
MW-Rahmenantennenbaugruppe
Schließen Sie an den MW-
Antennenanschlüssen an.
Entfernen Sie den
Plastikbinder und ziehen
Sie die Verbindungsleitung
auseinander.
Biegen Sie in
Gegenrichtung.
a. Mit der
Antennenach
oben auf eine
ebene Fläche.
b. Montage der
Antenne an der
Wand.
Stellen
Mittels den Installationsbohrungen an der
Wand, etc. befestigen
Anschließen von Video-Komponenten, die mit Farbdifferenz (Komponente
- Y, P
R
/C
R
, P
B
/C
B
)-Video-Buchsen (DVD-Spieler) ausgestattet sind