
1
47
10 KAPITEL 10
– BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN
Nachfolgend eine Liste mit eventuell auftretenden Störungen, deren Ursachen und den zu
ergreifenden Abhilfemaßnahmen.
S
TÖRUNG
M
ÖGLICHE
U
RSACHE
A
BHILFE
Die Hebebühne funktioniert
nicht
Hauptschalter nicht auf
Position 1
Hauptschalter auf Position 1
drehen
Keine Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
wiederherstellen
Elektrokabel unterbrochen
Ersetzen
Sicherungen durchgebrannt
Ersetzen
Elektrische Platine funktioniert
nicht
Platine ersetzen
Die Hebebühne hebt die Last
nicht
Motor dreht nicht in korrekte
Richtung
Zwei Phasen im Hauptschalter
vertauschen
Öl im Tank unzureichend
Hydrauliköl nachfüllen
Hebe-Taste defekt
Hebe-Taste und Anschluss
überprüfen. Ggf. ersetzen
Endschalter für maximale
Höhe defekt
Den Endschalter für maximale
Höhe und entsprechenden
Anschluss überprüfen. Ggf.
ersetzen
Senken-Ventile schließen nicht Überprüfen und reinigen, falls
verschmutzt, oder ersetzen,
falls defekt
Filter der Ansaugpumpe
verschmutzt
Überprüfen und reinigen, falls
erforderlich
Die Hubleistung ist
unzureichend
Pumpe defekt
Pumpe überprüfen und
ersetzen, falls erforderlich
Ölleckstellen im
Hydraulikkreis
Hydraulikkreis auf
Ölleckstellen überprüfen
Bei Betätigung der Senken-
Taste senkt sich die Hebebühne
(ohne Last) nicht ab
Übermäßige Ölmenge im Kreis Senken-Taste und
Entlüftungstaste gleichzeitig
drücken
Bei Betätigung der Senken-
Taste senkt sich die Hebebühne
nicht ab
Senken-Magnetventil defekt
Spannungsversorgung und
Funktionstüchtigkeit des
Magneten überprüfen (bei
Unterbrechung oder
Durchbrennen ersetzen)
Sperr-Magnetventil blockiert
Spannungsversorgung und
Funktionstüchtigkeit des
Magneten überprüfen (bei
Unterbrechung oder
Durchbrennen ersetzen)
Senken-Taste defekt
Senken-Taste ersetzen
Elektrische Platine funktioniert
nicht
Platine ersetzen
Die Fahrbahnen verbleiben
Eines der Senken- und Sperr-
Überprüfen, ob der Schieber
Summary of Contents for ERCO 500
Page 14: ...14 Figura 4 LAYOUT PSS MONOFORBICE ESTENSIONE...
Page 15: ...15 Figura 4a LAYOUT PSS MONOFORBICE CON FLAP...
Page 16: ...16 Figura 4b LAYOUT PSS MONOFORBICE ESTENSIONE CON OPERA CIVILE...
Page 17: ...17 Figura 4c LAYOUT PSS MONOFORBICE CON FLAP CON OPERA CIVILE...
Page 21: ...21 Figura 7 SCHEMA ELETTRICO...
Page 29: ...29 Figura 16 COLLEGAMENTO TUBI IDRAULICI A B F...
Page 51: ...51 Figura 4 LAYOUT PSS MONOFORBICE WITH ESTENSION...
Page 52: ...52 Figura 4a LAYOUT PSS MONOFORBICE WITH FLAP...
Page 53: ...53 Figura 4b LAYOUT PSS MONOFORBICE ESTENSION WITH FRAME...
Page 54: ...54 Figura 4c LAYOUT PSS MONOFORBICE FLAP WITH FRAME...
Page 58: ...58 Figure 7 ELECTRICAL DIAGRAM...
Page 66: ...66 Figure 16 HIDRAULIC HOSE CONECTION A B F...
Page 87: ...Figura 4 PLAN D ENSEMBLE F...
Page 88: ...Figura 4a PLAN D ENSEMBLE F...
Page 89: ...Figura 4b PLAN D ENSEMBLE F...
Page 90: ...Figura 4c PLAN D ENSEMBLE F...
Page 94: ...F Figura 7 SCHEMA ELECTRIQUE...
Page 102: ...F Figure 16 RACCORDEMENT DES TUYAUX HYDRAULIQUES A B F...
Page 124: ...124 Bild 4 LAYOUT...
Page 125: ...125 Bild 4a LAYOUT...
Page 126: ...126 Bild 4b LAYOUT...
Page 127: ...127 Bild 4c LAYOUT...
Page 131: ...131 Bild 7 ELEKTROSCHALTPLAN...
Page 139: ...139 Bild 16 ANSCHLIESSEN DER HYDRAULIKLEITUNGEN A B F...
Page 161: ...Figura 4a DISE O DESARROLLADO...
Page 162: ...Figura 4b DISE O DESARROLLADO...
Page 163: ...Figura 4c DISE O DESARROLLADO...
Page 167: ...Figura 7 ESQUEMA EL CTRICO...
Page 175: ...Figura 16 CONEXI N DE LOS TUBOS HIDR ULICOS A B F...