![Axonics 1101 Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/axonics/1101/1101_manual_3040483032.webp)
32
IC-Konformität
Dieses Gerät entspricht dem bzw. den lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada. Der Betrieb ist unter den folgenden beiden Bedingungen gestattet: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss Störungen tolerieren, darunter auch Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb dieses Geräts führen.
FCC- und IC-Konformität
Dieses Gerät darf keine Sender im Frequenzband von 400.150 – 406.406 MHz für meteorologische Hilfsmittel, den Wettersatellitendienst oder den Erderkundungssatellitendienst stören und muss
empfangene Störungen tolerieren, darunter auch Störungen, die zu unerwünschtem Betriebsverhalten führen.
Hinweis:
Änderungen und Modifikationen des Neurostimulators, die nicht von Axonics genehmigt wurden, können die FCC- und IC-Zulassung und die Befugnis des Nutzers zur Nutzung des Produkts
ungültig machen.
Qualität der Funkverbindung: Das Gerät arbeitet mit einer Frequenz von 402-405 MHz und seine maximale abgestrahlte Nutzleistung des Datenaustauschs des Neurostimulators liegt unter den durch
die folgenden Bestimmungen festgelegten Grenzwerten von 25 μW ERP/EIRP der EU: EN ETSI 301-839 und USA FCC 47 CFR Part 95; Unterabschnitt I. Für einen erfolgreichen Datenaustausch dürfen
die Fernbedienung, das Programmiergerät und das Ladegerät nicht mehr als 1 m vom Implantat entfernt sein.
Wireless-Sicherheit: Der Neurostimulator kann Daten nur mit einer bestimmten Fernbedienung austauschen, die ihm unter Verwendung des Programmiergeräts zugeordnet wurde. Alle Axonics
Programmier- oder Ladegeräte können für den Datenaustausch mit einem Neurostimulator eingesetzt werden. Es wurden weitere Vorkehrungen getroffen, um die Integrität der Funkdaten zu
gewährleisten.
Axonics 110-0003 rev M_output.indd 32
9/25/18 7:49 AM
Summary of Contents for 1101
Page 2: ...2 Axonics 110 0003 rev M_output indd 2 9 25 18 7 49 AM ...
Page 4: ...4 Axonics 110 0003 rev M_output indd 4 9 25 18 7 49 AM ...
Page 18: ...18 Axonics 110 0003 rev M_output indd 18 9 25 18 7 49 AM ...
Page 34: ...34 Axonics 110 0003 rev M_output indd 34 9 25 18 7 49 AM ...
Page 48: ...48 Axonics 110 0003 rev M_output indd 48 9 25 18 7 49 AM ...
Page 50: ...50 Axonics 110 0003 rev M_output indd 50 9 25 18 7 49 AM ...
Page 64: ...64 Axonics 110 0003 rev M_output indd 64 9 25 18 7 49 AM ...
Page 66: ...66 Axonics 110 0003 rev M_output indd 66 9 25 18 7 49 AM ...
Page 80: ...80 Axonics 110 0003 rev M_output indd 80 9 25 18 7 49 AM ...
Page 82: ...82 Axonics 110 0003 rev M_output indd 82 9 25 18 7 49 AM ...