S06C
S06C
8-6
Bild 8-12
Bild 8-13
Bild 8-14
8.2.5.4 Vorderachse
(1) Ölauffangbehälter unterstellen.
(2) Verschlußstopfen (8-12/Pfeil,
8-13/1, 8-13/2, 8-13/3 und 8-13/4)
aus Achsbrücke herausdrehen und
Öl auslaufen lassen.
ACHTUNG
Aufgefangenes "Alt-Öl" umweltge-
recht entsorgen!
(3) Verschlußstopfen (8-13/1,
8-13/2 und 8-13/3) mit neuen Dicht-
ringen wieder einschrauben.
(4) Öl über Verschlußstopfenboh-
rung (8-12/Pfeil oder 8-13/4) ein-
füllen bis Öl zur Öffnung reicht.
HINWEIS
- Angaben zur Ölmenge sind dem
Wartungsplan (Kapitel 10) zu ent-
nehmen.
- Nach einigen Minuten, wenn Öl-
stand gesunken, Öl nachfüllen,
bis vorgeschriebener Stand er-
reicht ist und konstant bleibt.
(5) Verschlußstopfen (8-12/Pfeil
und 8-13/4) mit neuen Dichtringen
wieder einschrauben.
8.2.6 Ölwechsel Hydraulik-
anlage
(1) Ölauffangbehälter (min. 130 l)
bereitstellen.
(2) Abdeckkappe der Ölablaß-
schraube (8-14/Pfeil) abschrauben.
(3) Ablaufstutzen mit Schlauch
aus Werkzeugfach an Ölablaß-
schraube anschrauben.
(4) Verschlußkappe von Schlauch
abziehen.
(5) Öl in Auffangbehälter ablassen.
ACHTUNG
Aufgefangenes "Alt-Öl" umweltge-
recht entsorgen!
1
2
3
4
8-6
Bild 8-12
Bild 8-13
Bild 8-14
8.2.5.4 Vorderachse
(1) Ölauffangbehälter unterstellen.
(2) Verschlußstopfen (8-12/Pfeil,
8-13/1, 8-13/2, 8-13/3 und 8-13/4)
aus Achsbrücke herausdrehen und
Öl auslaufen lassen.
ACHTUNG
Aufgefangenes "Alt-Öl" umweltge-
recht entsorgen!
(3) Verschlußstopfen (8-13/1,
8-13/2 und 8-13/3) mit neuen Dicht-
ringen wieder einschrauben.
(4) Öl über Verschlußstopfenboh-
rung (8-12/Pfeil oder 8-13/4) ein-
füllen bis Öl zur Öffnung reicht.
HINWEIS
- Angaben zur Ölmenge sind dem
Wartungsplan (Kapitel 10) zu ent-
nehmen.
- Nach einigen Minuten, wenn Öl-
stand gesunken, Öl nachfüllen,
bis vorgeschriebener Stand er-
reicht ist und konstant bleibt.
(5) Verschlußstopfen (8-12/Pfeil
und 8-13/4) mit neuen Dichtringen
wieder einschrauben.
8.2.6 Ölwechsel Hydraulik-
anlage
(1) Ölauffangbehälter (min. 130 l)
bereitstellen.
(2) Abdeckkappe der Ölablaß-
schraube (8-14/Pfeil) abschrauben.
(3) Ablaufstutzen mit Schlauch
aus Werkzeugfach an Ölablaß-
schraube anschrauben.
(4) Verschlußkappe von Schlauch
abziehen.
(5) Öl in Auffangbehälter ablassen.
ACHTUNG
Aufgefangenes "Alt-Öl" umweltge-
recht entsorgen!
1
2
3
4
Summary of Contents for AS5
Page 61: ...S06C S06C Beschilderung Signs Symboler Beschilderung Signs Symboler ...
Page 97: ...S06C 3 10 C B A A D E 3 3 3 Frontbagger Front mounted backhoe Grävlastarskopa ...
Page 99: ...S06C A A C B 3 3 4 Lasthaken Lifting hook Laskrokar 3 11 ...
Page 101: ...S06C 3 12 3 3 5 Greifer Grab Gripskopa B A B A C C ...
Page 107: ...S06C 3 15 A D E C B A 3 4 3 Frontbagger Front mounted backhoe Grävlastarskopa ...
Page 109: ...S06C 3 16 A A C B 3 4 4 Lasthaken Lifting hook Laskrokar ...
Page 111: ...S06C 3 17 3 4 5 Greifer Grab Gripskopa B A B A C C ...
Page 113: ...S06C S06C Beschreibung Description Beskrivning Beschreibung Description Beskrivning ...
Page 136: ...S06C S06C Bedienung Operation Användning Bedienung Operation Användning ...
Page 157: ...S06C S06C Anbaugeräte Attachments Redskap Anbaugeräte Attachments Redskap ...
Page 183: ...S06C S06C Wartung Maintenance Underhåll Wartung Maintenance Underhåll ...
Page 217: ...Anhang Annexes Bilagor Anhang Annexes Bilagor ...
Page 218: ......
Page 219: ......
Page 226: ......
Page 230: ......
Page 231: ......
Page 232: ......