
en
it
de
es
fr
nl
pt
da
À
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh
ŹŹŹ5(6(7'(6+(,=*(5b76
Im Falle einer Störung im normalen Betrieb, schaltet sich
das Heizgerät aus.
Um das Heizgerät erneut in Betrieb zu setzen muss die
Ursache der Blockierung ermittelt und behoben werden
] % 9HUVWRSIXQJ GHU /XIW]XIXKU/XIWDXVWULWWV|ႇQXQJ
6WLOOVWDQG GHV 9HQWLODWRUV IHKOHQGHU %UHQQVWRႇ XVZ
Sollte es nicht möglich sein, die Ursache der Blockierung
zu beheben, bitte den Kundendienst zu Hilfe ziehen.
8P GDV +HL]JHUlW UFN]XVWHOOHQ HPS¿HKOW HV VLFK
vorzugehen wie folgt (sämtliche Sicherheitsanweisungen
befolgen):
Ź5(6(7
h%(57(03(5$7857+(50267$7
[Kontrollleuchte eingeschaltet (H ABB
@ 'DV
Heizgerät hat die maximale Betriebstemperatur
erreicht. Um das Heizgerät rückzustellen, die Ursache
der Blockierung beheben (ggf. an den Kundendienst
ZHQGHQ GLH $EGHFNXQJ HQWIHUQHQ $%% GHQ
Verschluss abschrauben und die Taste ganz nach
unten drücken (I
$%% VWHOOHQ $QVFKOLHHQG GHQ
Verschluss wieder anschrauben und die Abdeckung
DQEULQJHQ$%%EHWlWLJHQ
Ź5(6(7
'(6
%5(11(56
>.RQWUROOOHXFKWH
eingeschaltet (F ABB
$%% @ $P %UHQQHU LVW
eine Betriebsstörung aufgetreten. Um den Brenner
rückzustellen, die Ursache der Blockierung beheben
(ggf. an den Kundendienst wenden), die Abdeckung
HQWIHUQHQ$%%XQGGLH7DVWHHLQLJH6HNXQGHQODQJ
JDQ]QDFKXQWHQGUFNHQ$%%$QVFKOLHHQGGLH
$EGHFNXQJHUQHXWDQEULQJHQ$%%
Ź5(6(7 '(6 *(%/b6(027256 >.RQWUROOOHXFKWH
eingeschaltet (G ABB.
@ 'HU *HEOlVHPRWRU LVW
blockiert oder weist eine Betriebsstörung auf. Um das
+HL]JHUlWUFN]XVWHOOHQPXVVGHUÄ(,1$86³6FKDOWHU
LQ 3RVLWLRQ ij JHEUDFKW & $%% GLH 8UVDFKH GHU
Blockierung behoben (ggf. an den Kundendienst
wenden) und das Heizgerät erneut eingeschaltet
werden.
ŹŹŹ
10.
.21),*85$7,21'(6(/(.7521,6&+(1
REGLERS
WICHTIGER HINWEIS: WIRD DER ELEKTRONISCHE
REGLER
(DER
BEREITS
VOM
HERSTELLER
EINGESTELLT WURDE) NICHT NEU EINGESTELLT,
BEEINTRÄCHTIGT ER NICHT DIE KORREKTE
FUNKTIONSWEISE DES HEIZGERÄTS.
'HUHOHNWURQLVFKH5HJOHU$$%%VWHXHUWGDV(LQXQG
Abschalten der Lüftung während der Vorheizung und der
Nach-Belüftung des Heizgeräts.
Je nach Raumtemperatur (sehr kaltes oder sehr
warmes Klima, SIEHE TAB. „KONFIGURATION DES
ELEKTRONISCHEN REGLERS“) kann es nötig sein, den
Bezugsparameter zu ändern.
.RQ¿JXUDWLRQVYHUIDKUHQ
Ź 6LFKHUVWHOOHQ GDVV GHU Ä(,1$86³6FKDOWHU DXI
ijJHVWHOOWXQGGHU9HUVRUJXQJVVWHFNHUDP6WURPQHW]
angeschlossen ist.
Ź)ROJHQGH7DVWHQUHLKHQIROJHGXUFKIKUHQ
-Taste „SET“ drücken.
Ä63³PLWGHQ7DVWHQÄź³ÄŸ³DQIDKUHQ
)UGHQ=XJULႇ7DVWHÄ6(7³GUFNHQ
'LHJHZQVFKWH7HPSHUDWXUPLWGHQ7DVWHQÄź³ÄŸ³
einstellen.
-Zur Bestätigung Taste „SET“ drücken.
WICHTIGER HINWEIS: DER ELEKTRONISCHE REGLER
FUNKTIONIERT NICHT ALS RAUMTHERMOSTAT.
ŹŹŹ),/7(55(,1,*81*
ŹŹ$16$8*),/7(5-(1$&+02'(//
(ABB. 11)
-HQDFK4XDOLWlWGHVHLQJHVHW]WHQ%UHQQVWRႇVNDQQHLQH
Reinigung der Filter notwendig werden:
Ź'HQ%HFKHU$HQWIHUQHQ
Ź 'HQ )LOWHU % DXV GHP %HFKHU HQWIHUQHQ XQG
die Dichtungen sorgfältig aufbewahren.
Ź'HQ)LOWHU%PLWVDXEHUHP%UHQQVWRႇUHLQLJHQ
und dabei aufpassen, dass er nicht beschädigt wird.
Ź'HQ)LOWHU%ZLHGHULQGHQ%HFKHUPRQWLHUHQ
Ź 'HQ %HFKHU $ ZLHGHU PRQWLHUHQ XQG GDEHL
aufpassen, dass die Dichtungen korrekt montiert
werden.
ŹŹ),/7(5%5(11672))3803(
Siehe planmäßige Wartung.
ŹŹŹ80*$1*81'75$163257
WARNUNG: VOR JEGLICHER BEWEGUNG MUSS
DAS HEIZGERÄT ABGESCHALTET (SIEHE ABSCHN.
„ABSCHALTEN DES HEIZGERÄTS“) UND DIE
STROMVERSORGUNG GETRENNT WERDEN, INDEM
DER STRECKER AUS DER STECKDOSE GEZOGEN
:,5' $%% :$57(1 %,6 '$6 +(,=*(5b7
VÖLLIG ABGEKÜHLT IST. BEIM BEWEGEN MUSS DAS
HEIZGERÄT IN NIVELLIERTER POSITION GEHALTEN
WERDEN.
Um das Heizgerät am besten einzulagern, wird empfohlen,
vorzugehen wie folgt (sämtliche Sicherheitsanweisungen
befolgen):
Ź
Es kann mit einem Hubwagen angehoben werden,
hierzu geeignete Ketten und Haken verwenden (das
Heizgerät ist mit Befestigungsösen ausgestattet).
Ź 8P GDV +HL]JHUlW DP EHVWHQ DXI]XEHZDKUHQ
wird empfohlen, es an einem trockenen Ort gegen
Beschädigungen geschützt zu lagern.
ŹŹŹ$16&+/8665$807+(50267$7
Bei den Modellen, die für den Anschluss Raumthermostat
vorgerüstet sind, muss der Verschluss am Heizgerät
entfernt und der Raumthermostat (optional) angeschlossen
ZHUGHQ$%%
ŹŹŹ(03)(+/81*(1)h5',(
.$1$/,6,(581*
(ABB. 15).
WICHTIGER HINWEIS: DIE KANALISIERUNG DER
(,175(7(1'(1
81'2'(5
$8675(7(1'(1
LUFT NUR MIT ORIGINAL- KIT (WO VORGESEHEN)
DURCHFÜHREN.
Um
Betriebsstörungen
des
Heizgeräts
oder
Personenschäden zu vermeiden, muss die korrekte
Anordnung der Luftrohre beachtet werden. Um die
:LGHUVWlQGH GHV /XIWVWURPV ]X UHGX]LHUHQ HPS¿HKOW HV
sich, die Rohre mit so wenig Kurven wie möglich und
ohne Winkel zu positionieren. Di ersten Meter dürfen
keine Kurven aufweisen.
Summary of Contents for MAGNUM 140
Page 59: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 15...
Page 60: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 19 0 1 D...
Page 103: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 15...
Page 104: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 19 0 1 D...
Page 107: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 15...
Page 116: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh 2 2 19 0 1 D...
Page 119: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh P P...
Page 120: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh r 0 1...
Page 123: ...en it de es fr nl pt da no sv pl ru cs hu sl tr hr lt lv et ro sk bg uk bs el zh kk 1 2 2 15...
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 137: ...5...
Page 138: ...5...