
DEUTSCH
10
5.
TRANSPORT UND INSTALLATION
5.1.
Anheben und Transport der verpackten Maschine
ACHTUNG
Überzeugen Sie sich beim Anheben der verpackten Maschine davon, dass sie fest
verankert ist, um ein unbeabsichtigtes Umkippen oder Herabfallen zu vermeiden.
Das Be- und Entladen der Transportfahrzeuge muss bei angemessener Beleuchtung
ausgeführt werden.
Die vom Hersteller auf einer Holzpalette verpackte Maschine muss mit geeigneten Mitteln
(siehe Richtlinie 89/392/EWG und nachfolgende Änderungen und/oder Ergänzungen) auf
das Transportfahrzeug geladen und bei Eintreffen am Bestimmungsort ebenfalls mit
geeigneten Mitteln wieder abgeladen werden.
Die Saugfüße sind ohne Palette nur in Kartons verpackt.
Das Anheben der verpackten Maschine darf nur mit einem Gabelstapler erfolgen. Hierbei
sehr vorsichtig vorgehen, um Erschütterungen und das Umkippen der Maschine zu
vermeiden.
5.2.
Kontrollen bei der Anlieferung
Bei Anlieferung durch das Transportunternehmen müssen die Verpackung und die darin
enthaltene Maschine sorgfältig auf Schäden geprüft werden. Falls Schäden festgestellt
werden, muss deren Umfang dem Spediteur umgehend gemeldet werden; behalten Sie
sich
vor
Annahme
der
Ware
schriftlich
das
Recht
auf
mögliche
Schadenersatzforderungen vor.
5.3.
Auspacken
ACHTUNG
Während des Auspackens der Maschine muss der Bediener die notwendigen
Schutzausrüstungen tragen (Handschuhe, Brillen usw.), um die Unfallgefahr zu
mindern.
Die Maschine aus ihrer Verpackung nehmen und hierbei folgendermaßen vorgehen:
• die Umreifungsbänder aus Kunststoff mit einer Schere oder einer Schneidezange
durchschneiden;
• den Karton entfernen;
• die Umschläge aus dem Batteriefach nehmen und ihren Inhalt überprüfen:
- Betriebs- und Wartungshandbuch, Konformitätserklärung, Garantieschein;
- Batteriebrücken mit Klemmen;
- 1 St. Steckverbinder für das Batterieladegerät;
• je nach Modell, die Metallbügel entfernen oder die Umreifungsbänder aus Kunststoff
durchschneiden, mit denen der Rahmen der Maschine an der Palette befestigt ist;
• mit Hilfe einer schrägen Fläche die Maschine rückwärts von der Palette
herunterlassen;
• die Bürsten und den Saugfuß aus den jeweiligen Verpackungen nehmen;
• die Maschine unter Beachtung der Sicherheitsnormen außen reinigen;
• nachdem die Maschine aus der Verpackung genommen wurde, kann der Einbau der
Batterien erfolgen, siehe entsprechenden Abschnitt.
Falls nötig, das Verpackungsmaterial aufbewahren, da es zum Schutz der Maschine
wiederbenutzt werden kann, falls sie an einen anderen Ort oder zu Reparaturwerkstätten
transportiert werden muss.
Andernfalls muss das Material in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Gesetzen
entsorgt werden.
Summary of Contents for Cleantime CT230
Page 13: ...A 1 2 3 4 5 B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 CT 230 CT 160 3 2 1 4 5...
Page 14: ...C 1 2 D 1 2 3 3 CT 230 CT 160 5 4 2...
Page 15: ...E 1 2 3 4 5 F 1...
Page 16: ...G 1 2 CT 230 2 CT 160 OLD VERSION...
Page 17: ...H 1 2 1 2 3 4 I CT 230 CT 160 5...
Page 18: ...L 1 2 M 1 CT 230 CT 160 3 4 5 CT 230 CT 160 1...
Page 19: ...N 1 2 3 4 4 5 O 1 2 3 4...
Page 20: ...P 1 2 2 3 3 5 6...
Page 21: ...Q 1 2...
Page 22: ...R 1 S 1 2 3 4 5 CT 160...
Page 23: ...T CT 230 U 1 2 3 4 CT 230...
Page 24: ...ITALIANO Istruzioni originali...
Page 55: ...ENGLISH Translation of original instructions...
Page 82: ...FRAN AIS Traduction du mode d emploi original...
Page 111: ...DEUTSCH bersetzung der Original Bedienungsanleitung...
Page 142: ...ESPA OL Traducci n de las instrucciones originales...
Page 173: ...NORSK Oversettelse av de opprinnelige anvisningene...
Page 203: ...NEDERLANDS Vertaling van de oorspronkelijke aanwijzingen...
Page 233: ...PORTUGU S Tradu o das instru es originais...
Page 264: ...SVENSKA vers ttning av bruksanvisning i original...
Page 292: ......
Page 294: ...3 9 3 25 9 3 1 25 9 3 2 25 9 3 3 26 10 27 11 28...
Page 295: ...4 2 1 2 1 2 3 i 1 2 3...
Page 296: ...5 2 2 2 3 3 3 1 3 2 1 2 3 4 5...
Page 297: ...6 3 3 A CT 230 3 230 B C D E F 3 4 CHEM DOSE G 4 4 1...
Page 298: ...7 4 35 0 50 30 95 16...
Page 299: ...8 230 CT 230 3 CT 230...
Page 300: ...9 RAEE 2002 96 E RAEE...
Page 301: ...10 5 5 1 2006 42 CEE 5 2 5 3 1...
Page 302: ...11 5 4 5 i 1 1 1 3 2 1 3 2 4 3 3 5 ACd GEL 4 6 4 5 4 1 4 5...
Page 303: ...12 5 4 2 0 CT160 5 2 4 CT230 1 2 CT 230 3 230...
Page 304: ...13 CT 230 3 230 5 4 3 0 5 5 5 5 1 5 5 2 13...
Page 305: ...14 5 6 6 6 1 6 3 7 8 9 5 10...
Page 307: ...16 3 3 45 5 4 6 3 12 D 2 6 4 F 1 16 16 16 160 S 1 S 2 S 3 S 4...
Page 308: ...17 230 U 1 U 2 U 3 U 4 6 5 6 6...
Page 309: ...18 2 1 5 CHEM DOSE G 2 3 4 2 i 6 7 i D 3 i solo CT230 i 5 Auto Power Off Auto Power On...
Page 311: ...20 29 1 2 15 D 2 CHEM DOSE 17 D 1 3 1 S 5 6 8 6 8 1 3 5 8 9 CHEM DOSE 17 6 8 2 9 6 9...
Page 312: ...21 1 1 6 10 2 2 i 7...
Page 313: ...22 8 29 8 1 9 CT 230 3 230...
Page 314: ...23 CT 230 230 9 1 9 2 9 2 1 CT160 I 5 9 2 2 CT230 I 1 I 2 I 3 I 4 I 1 9 2 3 CT160 L 3 L 4 L 5...
Page 316: ...25 3 2 6 2 9 2 7 Q 1 Q 2 9 3 9 3 1 S 5 9 3 2 1...
Page 317: ...26 9 3 3...
Page 319: ...28 4 11 11 1...
Page 320: ...29 11 45 100 20 30...
Page 321: ...30...
Page 322: ...31 30 3 2 1 1 31 5 29 27 3 2 0...
Page 324: ...1 1 1 2 3 4 7 12 12 12 15 17 2 1 2 2...
Page 325: ...2 2 3 CE 3 1 3 2 A A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 3 3 A CT230 C 3 B C D E F F F F 3 4...
Page 326: ...3 G 4 1 4 35 0 50 30 95 2...
Page 327: ...4 10 10 RAEE 2002 96 CE RAEE 5 1...
Page 329: ...6 5 4 1 4 5 5 4 2 0 CT160 1 2 C 5 C 2 CT230 1 C 1 2 C 5 C 2 5 4 3 5 5...
Page 334: ...11 3 B 17 4 D 1 5 B 3 6 7 H 1 8 S 5 6 8 6 8 1 6 8 2 6 9 1 2 H 1 3 4 5 6 7 6 10 1 2 H 2 3 4 5...
Page 335: ...12 29V 8 1 1 2 3 GEL CT230 C 3 CT230 T CT160 CT230 9 1...
Page 340: ...17 LED SWEEP LED 45...