
DEUTSCH
5
2.2.
Kenndaten der Maschine
Das Typenschild gibt über folgende Informationen Auskunft:
•
Modell;
•
Speisespannung;
•
Gesamtnennleistung;
•
Seriennummer (Maschinennummer);
•
Baujahr;
•
Trockengewicht;
•
Max. Steigung;
•
Barkode mit Maschinennummer;
•
Herstellerangaben.
2.3.
Mitgelieferte Maschinendokumentation
•
Bedienungsanleitung;
•
Garantieschein;
•
EG-Konformitätserklärung.
3.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
3.1.
Allgemeine Beschreibung
Bei der gegenständlichen Maschine handelt es sich um einen Scheuersaugautomaten,
der in Privat- und Industriebereichen eingesetzt wird, zum Kehren, Schrubben und
Trocknen von ebenen, horizontalen, glatten oder leicht rauen Fußböden, die gleichmäßig
und frei von Hindernissen sind.
Die Maschine verteilt auf dem Boden eine mit Wasser und Reinigungsmittel ausreichend
dosierte Lösung und schrubbt den Boden, um den Schmutz zu entfernen. Durch die
richtige Auswahl des Reinigungsmittels und der Bürsten (oder Pads) aus der
umfangreichen Zubehörauswahl kann sich die Maschine jeder Boden- und
Verschmutzungsart anpassen.
Dank einer in der Maschine eingebauten Flüssigkeitsabsaugung kann der soeben
gereinigte Fußboden getrocknet werden. Das Trocknen erfolgt durch den Niederdruck im
Schmutzwassertank, der vom Saugmotor erzeugt wird. Mit Hilfe des Saugfußes, der mit
dem Tank direkt verbunden ist, kann das Schmutzwasser aufgesaugt werden.
3.2.
Zeichenerklärung
Die Hauptbestandteile der Maschine sind:
•
Reinigungsmitteltank (Abb. A, Pkt. 1): enthält und befördert das Gemisch aus
Reinwasser und Reinigungsmittel;
•
Schmutzwassertank (Abb. A, Pkt. 2): nimmt das während der
Reinigung vom Boden aufgesaugte Schmutzwasser auf;
•
Bedienfeld (Abb. A, Pkt. 3);
•
Bürstenkopfeinheit (Abb. A, Pkt. 4); das Hauptelement sind die Bürsten/Walzen, mit
denen die Reinigungslösung auf dem Boden verteilt und der Schmutz aufgenommen
wird;
•
Saugfußeinheit (Abb. A, Pkt. 5): sie reinigt und trocknet den Boden durch Absaugen
des darauf verteilten Schmutzwassers;
Summary of Contents for Cleantime CT230
Page 13: ...A 1 2 3 4 5 B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 CT 230 CT 160 3 2 1 4 5...
Page 14: ...C 1 2 D 1 2 3 3 CT 230 CT 160 5 4 2...
Page 15: ...E 1 2 3 4 5 F 1...
Page 16: ...G 1 2 CT 230 2 CT 160 OLD VERSION...
Page 17: ...H 1 2 1 2 3 4 I CT 230 CT 160 5...
Page 18: ...L 1 2 M 1 CT 230 CT 160 3 4 5 CT 230 CT 160 1...
Page 19: ...N 1 2 3 4 4 5 O 1 2 3 4...
Page 20: ...P 1 2 2 3 3 5 6...
Page 21: ...Q 1 2...
Page 22: ...R 1 S 1 2 3 4 5 CT 160...
Page 23: ...T CT 230 U 1 2 3 4 CT 230...
Page 24: ...ITALIANO Istruzioni originali...
Page 55: ...ENGLISH Translation of original instructions...
Page 82: ...FRAN AIS Traduction du mode d emploi original...
Page 111: ...DEUTSCH bersetzung der Original Bedienungsanleitung...
Page 142: ...ESPA OL Traducci n de las instrucciones originales...
Page 173: ...NORSK Oversettelse av de opprinnelige anvisningene...
Page 203: ...NEDERLANDS Vertaling van de oorspronkelijke aanwijzingen...
Page 233: ...PORTUGU S Tradu o das instru es originais...
Page 264: ...SVENSKA vers ttning av bruksanvisning i original...
Page 292: ......
Page 294: ...3 9 3 25 9 3 1 25 9 3 2 25 9 3 3 26 10 27 11 28...
Page 295: ...4 2 1 2 1 2 3 i 1 2 3...
Page 296: ...5 2 2 2 3 3 3 1 3 2 1 2 3 4 5...
Page 297: ...6 3 3 A CT 230 3 230 B C D E F 3 4 CHEM DOSE G 4 4 1...
Page 298: ...7 4 35 0 50 30 95 16...
Page 299: ...8 230 CT 230 3 CT 230...
Page 300: ...9 RAEE 2002 96 E RAEE...
Page 301: ...10 5 5 1 2006 42 CEE 5 2 5 3 1...
Page 302: ...11 5 4 5 i 1 1 1 3 2 1 3 2 4 3 3 5 ACd GEL 4 6 4 5 4 1 4 5...
Page 303: ...12 5 4 2 0 CT160 5 2 4 CT230 1 2 CT 230 3 230...
Page 304: ...13 CT 230 3 230 5 4 3 0 5 5 5 5 1 5 5 2 13...
Page 305: ...14 5 6 6 6 1 6 3 7 8 9 5 10...
Page 307: ...16 3 3 45 5 4 6 3 12 D 2 6 4 F 1 16 16 16 160 S 1 S 2 S 3 S 4...
Page 308: ...17 230 U 1 U 2 U 3 U 4 6 5 6 6...
Page 309: ...18 2 1 5 CHEM DOSE G 2 3 4 2 i 6 7 i D 3 i solo CT230 i 5 Auto Power Off Auto Power On...
Page 311: ...20 29 1 2 15 D 2 CHEM DOSE 17 D 1 3 1 S 5 6 8 6 8 1 3 5 8 9 CHEM DOSE 17 6 8 2 9 6 9...
Page 312: ...21 1 1 6 10 2 2 i 7...
Page 313: ...22 8 29 8 1 9 CT 230 3 230...
Page 314: ...23 CT 230 230 9 1 9 2 9 2 1 CT160 I 5 9 2 2 CT230 I 1 I 2 I 3 I 4 I 1 9 2 3 CT160 L 3 L 4 L 5...
Page 316: ...25 3 2 6 2 9 2 7 Q 1 Q 2 9 3 9 3 1 S 5 9 3 2 1...
Page 317: ...26 9 3 3...
Page 319: ...28 4 11 11 1...
Page 320: ...29 11 45 100 20 30...
Page 321: ...30...
Page 322: ...31 30 3 2 1 1 31 5 29 27 3 2 0...
Page 324: ...1 1 1 2 3 4 7 12 12 12 15 17 2 1 2 2...
Page 325: ...2 2 3 CE 3 1 3 2 A A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 3 3 A CT230 C 3 B C D E F F F F 3 4...
Page 326: ...3 G 4 1 4 35 0 50 30 95 2...
Page 327: ...4 10 10 RAEE 2002 96 CE RAEE 5 1...
Page 329: ...6 5 4 1 4 5 5 4 2 0 CT160 1 2 C 5 C 2 CT230 1 C 1 2 C 5 C 2 5 4 3 5 5...
Page 334: ...11 3 B 17 4 D 1 5 B 3 6 7 H 1 8 S 5 6 8 6 8 1 6 8 2 6 9 1 2 H 1 3 4 5 6 7 6 10 1 2 H 2 3 4 5...
Page 335: ...12 29V 8 1 1 2 3 GEL CT230 C 3 CT230 T CT160 CT230 9 1...
Page 340: ...17 LED SWEEP LED 45...