![Geko 20010 ED-S/DEDA Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/geko/20010-ed-s-deda/20010-ed-s-deda_operating-instructions-manual_2206055014.webp)
Sicherheitshinweise
12
0.5
Sonderarbeiten im Rahmen der Nutzung der Maschine/Anlage
und Instandhaltungstätigkeiten sowie Störungsbeseitigung im
Arbeitsablauf; Entsorgung
In der Betriebsanleitung vorgeschriebene Einstell-, Wartungs- und Inspektionstä-
tigkeiten und -termine einschließlich Angaben zum Austausch von Teilen und Teil-
ausrüstungen einhalten! Diese Tätigkeiten darf nur von Fachpersonal durchgeführt
werden.
Bedienungspersonal vor Beginn der Durchführung von Sonder- und Instandhal-
tungsarbeiten informieren! Aufsichtsführenden benennen!
Bei allen Arbeiten, die den Betrieb, die Produktionsanpassung, die Umrüstung oder
die Einstellung der Maschine/Anlage und ihrer sicherheitsbedingten Einrichtungen
sowie Inspektion, Wartung und Reparatur betreffen, Ein- und Ausschaltvorgänge
gemäß der Betriebsanleitung und Hinweise für Instandhaltungsarbeiten beachten!
Instandhaltungsbereich, soweit erforderlich, weiträumig absichern!
Ist die Maschine/Anlage bei Wartungs- und Reparaturarbeiten komplett ausge-
schaltet, muss sie gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden:
Den Schlüsselschalter auf „OFF“ stellen und abziehen und/oder Warnschild anbrin-
gen.
Einzelteile und größere Baugruppen sind beim Austausch sorgfältig an Hebezeugen
zu befestigen und zu sichern, so dass hier keine Gefahr ausgehen kann. Nur geeig-
nete und technisch einwandfreie Hebezeuge sowie Lastaufnahmemittel mit ausrei-
chender Tragkraft verwenden! Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten oder ar-
beiten!
Mit dem Anschlagen von Lasten und Einweisen von Kranfahrern nur erfahrene Per-
sonen beauftragen! Der Einweiser muss sich in Sichtweite des Bedieners aufhalten
oder mit ihm in Sprechkontakt stehen.
Bei Montagearbeiten über Körperhöhe dafür vorgesehene oder sonstige sicher-
heitsgerechte Aufstiegshilfen und Arbeitsbühnen verwenden. Maschinenteile nicht
als Aufstiegshilfen benutzen! Bei Wartungsarbeiten in größerer Höhe Absturzsiche-
rungen.
Alle Griffe, Tritte, Geländer, Podeste, Bühnen, Leitern frei von Verschmutzung,
Schnee und Eis halten!
Maschine, und hier insbesondere Anschlüsse und Verschraubungen, zu Beginn der
Wartung/Reparatur von Öl, Kraftstoff oder Pflegemitteln reinigen! Keine aggressi-
ven Reinigungsmittel verwenden! Faserfreie Putztücher benutzen!
Vor dem Reinigen der Maschine mit Wasser oder Dampfstrahl (Hochdruckreiniger)
oder anderen Reinigungsmitteln alle Öffnungen abdecken/zukleben, in die aus
Sicherheits- und/oder Funktionsgründen kein Wasser/Dampf/Reinigungsmittel ein-
dringen darf. Besonders gefährdet sind elektrische Komponenten.
Nach dem Reinigen sind die Abdeckungen/Verklebungen vollständig zu entfernen!
Summary of Contents for 20010 ED-S/DEDA
Page 2: ......
Page 4: ...2...
Page 17: ...Beschreibung 15 1 BESCHREIBUNG 1 1 Abmessungen 1 1 1 20010 ED S DEDA 30010 ED S DEDA...
Page 18: ...Beschreibung 16 1 1 2 20010 ED S DEDA SS 30010 ED S DEDA SS...
Page 52: ......
Page 54: ...2...
Page 67: ...Depiction 15 1 DEPICTION 1 1 Dimensions 1 1 1 20010 ED S DEDA 30010 ED S DEDA...
Page 68: ...Depiction 16 1 1 2 20010 ED S DEDA SS 30010 ED S DEDA SS...
Page 102: ......
Page 104: ...2...
Page 105: ...3 GEKO...
Page 106: ...4 GEKO...
Page 107: ...5 GEKO...
Page 111: ...9 0 0 1 0 2...
Page 112: ...10...
Page 113: ...11 0 3 0 4 OFF...
Page 114: ...12 0 5 OFF...
Page 115: ...13 0 6 0 6 1...
Page 116: ...14 0 6 2 0 6 3 0 6 4 0 6 5 0 6 6...
Page 117: ...15 1 1 1 1 1 1 20010 ED S DEDA 30010 ED S DEDA...
Page 118: ...16 1 1 2 20010 ED S DEDA SS 30010 ED S DEDA SS...
Page 120: ...18 18 1 18 2 18 3 18 4 18 5 18 1 18 2 18 5 18 4 18 3 18 5...
Page 124: ...22 1 8 GEKO 400 230 50 2 3 1 9 1 9 1 17 7 1 9 2 17 8 1 9 3 17 4...
Page 127: ...25 1 11 2 DHD 1 ACEA E7 04 E3 96 E5 02 E4 07 E6 04 API CG 4 CH 4 CI 4 CI 4 Plus CJ 4 SAE...
Page 129: ...27 1 14 Zanardi ATEB 28 IEC 34 1 50 60 1 14 1 ATE 12...
Page 131: ...29 2 2 1 1 10 2 2...
Page 132: ...30 2 3 A B 0 5 C 1 0...
Page 133: ...31 2 4 2 5 2 5 7 2 5 4 5 1 5 2 2 4 1 10 2 5 2 5 7 5 10 200...
Page 134: ...32 2 5 2 5 1 2 5 2 5 MAX MIN MIN...
Page 135: ...33 2 5 3 START 20 9 19 10 2 5 4 1 11 17 12 2 5 2...
Page 136: ...34 2 5 5 2 5 6 GEKO DIN VDE 0100 551 DIN VDE 0100 410 16 14 BGV A3 TN C S...
Page 138: ...36 3 3 2 5 3 2 5 2 3 4 STOP 20 11 BLC 200 OFF 20 6 3 5 19 16 OFF 20 6...
Page 139: ...37 3 6 STOP 20 11 BLC 200 OFF 20 6 3 7 1 11 1 SAE 2 0 C 3 15 C 3 9 3 8 GEKO...
Page 141: ...39 4 500...
Page 143: ...41 5 1 17 11 21 2 21 3 21 3 5 2 5 2 21 2 21 1 21 2 5 3 17 5 6 1 2...
Page 144: ...42 5 4 5 5 500 17 10 80 C 17 10 5 7 1 11 2 5 2...
Page 145: ...43 5 6 3 4 1...
Page 146: ...44 5 7 17 9 1 10 5 MAX MIN 5 8 17 11 21 3 21 2 5 2 5 9 5 2...
Page 147: ...45 5 10 5 10 1 15 Deutz 1 3 2 4 2 1 5 1 Deutz 5 10 2 1 2 3 4 3 1 2 3...
Page 148: ...46 5 10 3 1 2 3 4 3 4 3 1 2 3 5 11 1 2 3 3 5 5 12 1...
Page 149: ...47 6 6 1 6 2 6 3 6 4...
Page 150: ...48 6 5 LDA SAE LDA...
Page 151: ...49 6 6 240 40 C...