
DE
- 8 -
HERSTELLUNG EINES BEUTELS VON EINER
ROLLE
Hinweis:
Wenn Sie einen Beutel von der Rolle
verwenden, müssen Sie zunächst eines der offenen
Enden des abgeschnittenen Teils versiegeln, bevor
Sie ihn zum Vakuumverpacken verwenden können.
Anschließend ist der Prozess der gleiche wie mit
einem normalen Vakuumbeutel.
1. Schneiden Sie die benötigte Beutellänge von der
Rolle.
2. Legen Sie eines der offenen Enden des Beutels
über den Versiegelungsbalken (3). Klemmen
Sie die Unterseite der Beutelöffnung in die
Beutelklemme (4) vor dem Versiegelungsbalken
(3) ein.
3. Stellen Sie die niedrigste Vakuumzeit
(5 Sekunden) und eine angemessene
Versiegelungszeit ein. Schließen Sie den
Vakuumdeckel (1), um mit dem „Vakuumprozess“
und Versiegelungsprozess zu beginnen.
4. Wenn der „Vakuumprozess“ und
Versiegelungsprozess abgeschlossen sind,
öffnen Sie den Vakuumdeckel (1) und überprüfen
Sie das Siegel. Falls nötig, passen Sie die
Versiegelungszeit an und versiegeln Sie erneut.
Wenn das Siegel zufriedenstellend ist, können
Sie den Vakuumbeutel normal verwenden.
5. Nach dem Gebrauch
• Reinigen Sie das Gerät und Zubehör nach jedem
Gebrauch.
• Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus.
• Verwenden Sie keine chemischen, alkalischen,
schmirgelnden oder sonstige aggressive
Reinigungsmittel, da diese die Oberflächen
beschädigen können.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, angefeuchteten Tuch und mildem
Reinigungsmittel, um Krümel, Staub,
Flüssigkeiten, etc. zu entfernen.
• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung
vollständig trocknen.
• Lagern Sie das Gerät in einer trockenen
Umgebung bei Zimmertemperatur.
• Halten Sie das Gerät außer Reichweite von
Kindern.
6. Problembehebung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
LED-Anzeige
(12) zeigt
Fehlercode
„E01“ an.
Vakuumdeckel
(1) ist nicht
ordnungsgemäß
geschlossen.
Vakuumdeckel (1)
schließen. Wenn
Fehlercode weiter
angezeigt wird, liegt
ein elektronisches
Problem vor. In diesem
Fall bitte Kundendienst
oder qualifizierten
Techniker kontaktieren.
Gerät schaltet
sich nicht ein.
Gerät ist nicht
ordnungsgemäß
in eine geerdete
Steckdose
eingesteckt.
Gerät in eine
geerdete Steckdose
einstecken. Stecker
fest einstecken.
Netzkabel ist
beschädigt.
Netzkabel auf Risse
und Ausfransungen
überprüfen. Wenn
Beschädigung
bestätigt wurde, Gerät
nicht benutzen und
qualifizierten Techniker
kontaktieren.
Ein-/Aus-Taste (ON/
OFF) (7) wurde nicht
ordnungsgemäß
gedrückt.
Ein-/Aus-Taste (ON/
OFF) (7) drücken.
Gerät zieht kein
vollständiges
Vakuum.
Vakuum-/
Versiegelungszeit
ist nicht hoch genug
eingestellt.
Vakuum- und
Versiegelungszeit
höher einstellen und
erneut vakuumieren.
Beutel ist nicht
korrekt über dem
Versiegelungsbalken
(3) und/oder
innerhalb der
Vakuumkammer (2)
platziert.
Beutel neu
positionieren.
Sicherstellen, dass
sich offenes Ende
des Beutels über
Versiegelungsbalken
(3) und innerhalb
der Vakuumkammer
(2) befindet und
entlang des
Versiegelungsbalkens
(3) keine Falten im
Beutel sind. Siegel
abschneiden und
neues machen, wenn
es nicht korrekt ist.
Wenn Sie einen
Beutel von der Rolle
verwenden, könnte
das erste Siegel
unvollständig sein
oder es befinden sich
Lücken in einem der
Siegel.
Sicherstellen, dass
erstes Siegel komplett
ist und sich keine
Lücken oder Falten
in einem der Siegel
befinden. Siegel
abschneiden und
neues machen, wenn
es nicht korrekt ist.
Gerät und
Vakuumbeutel sind
nicht sauber und
trocken.
Oberfläche des
Versiegelungsbalkens
(3) und obere
Innenseite des Beutels
abwischen und erneut
versuchen.