![Toro Recycler 22275 Operator'S Manual Download Page 57](http://html.mh-extra.com/html/toro/recycler-22275/recycler-22275_operators-manual_1132141057.webp)
Prüfen des Beschleunigers
Wartungsintervall:
Bei jeder Verwendung
oder täglich—Prüfen Sie den
Beschleuniger auf Abnutzung oder
Beschädigungen.
Prüfen Sie den Beschleuniger auf extreme
Abnutzungen (
). Da Sand und anderes
reibendes Material das Metall abschleifen kann
(besonders in dem als Punkt 2 in
abgebildeten
Bereich), prüfen Sie den Beschleuniger vor dem
Verwenden der Maschine. Wenn Sie feststellen,
dass eine Nase am Beschleuniger zu einer scharfen
Kante abgenutzt ist, oder dass ein Riss vorhanden ist,
tauschen Sie den Beschleuniger aus.
g027496
Bild 25
1.
Beschleuniger
3.
Nase
2.
Abnutzungsbereich
4.
Rissbildung
WARNUNG:
Ein abgenutzter oder beschädigter
Beschleuniger kann zerbrechen und ein Teil
des Beschleunigers kann herausgeschleudert
werden und Sie oder Unbeteiligte treffen
und schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
•
Prüfen Sie den Beschleuniger regelmäßig
auf Abnutzung und Defekte.
•
Tauschen Sie einen abgenutzten oder
defekten Beschleuniger aus.
Entfernen des Messers
1.
Fassen Sie das Ende des Messers mit einem
dicken Handschuh an oder wickeln Sie einen
Lappen um das Messer.
2.
Nehmen Sie die Messerschraube,
Sicherungsscheibe, den Beschleuniger
und das Messer ab (
Schärfen des Messers
Wartungsintervall:
Alle 50 Betriebsstun-
den—Schärfen Sie das Schnitt-
messer oder tauschen Sie es aus.
Schärfen oder tauschen Sie das
Messer häufiger aus, wenn raue
oder sandige Bedingungen die
Kante schneller stumpf machen.
Feilen Sie die Oberseite des Messers, um den
ursprünglichen Schnittwinkel beizubehalten (
A), und den Radius der inneren Schnittkante (
B). Das Messer bleibt ausgewuchtet, wenn Sie
die gleiche Menge Metall von beiden Schnittkanten
entfernen.
g002279
Bild 26
1.
Schärfen Sie das Messer
nur in diesem Winkel.
2.
Behalten Sie hier den
ursprünglichen Radius
bei.
Auswuchten des Messers
1.
Prüfen Sie die Auswuchtung des Messers,
indem Sie das mittlere Loch im Messer über
einen Nagel oder einen Schraubendreherschaft
hängen, den Sie horizontal in einen
Schraubstock einklemmen (
).
g002280
Bild 27
Hinweis:
Sie können die Wucht gleichfalls in
einem für den gewerblichen Bedarf erhältlichen
Messerauswuchtgerät prüfen.
2.
Wenn sich ein Ende des Messers nach unten
dreht, feilen Sie dieses Ende etwas ab (nicht die
25
Summary of Contents for Recycler 22275
Page 2: ......
Page 11: ...2 Removing the Cable Guard No Parts Required Procedure g328502 Figure 4 9 ...
Page 13: ...4 Installing the Handle No Parts Required Procedure g351011 Figure 6 11 ...
Page 41: ...2 Entfernen des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g328502 Bild 4 9 ...
Page 43: ...4 Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren g351011 Bild 6 11 ...
Page 73: ...4 Instalación del manillar No se necesitan piezas Procedimiento g351011 Figura 6 11 ...
Page 101: ...2 Dépose du protège câble Aucune pièce requise Procédure g328502 Figure 4 9 ...
Page 103: ...4 Montage du guidon Aucune pièce requise Procédure g351011 Figure 6 11 ...
Page 131: ...2 Rimozione del passacavi Non occorrono parti Procedura g328502 Figura 4 9 ...
Page 133: ...4 Montaggio della stegola Non occorrono parti Procedura g351011 Figura 6 11 ...
Page 161: ...2 De kabelbescherming verwijderen Geen onderdelen vereist Procedure g328502 Figuur 4 9 ...
Page 163: ...4 De handgreep bevestigen Geen onderdelen vereist Procedure g351011 Figuur 6 11 ...
Page 191: ...2 Fjerne kabelvernet Ingen deler er nødvendige Prosedyre g328502 Figur 4 9 ...
Page 193: ...4 Montere håndtaket Ingen deler er nødvendige Prosedyre g351011 Figur 6 11 ...
Page 221: ...2 Demontaż osłony linki Nie są potrzebne żadne części Procedura g328502 Rysunek 4 9 ...
Page 223: ...4 Instalacja uchwytu Nie są potrzebne żadne części Procedura g351011 Rysunek 6 11 ...
Page 251: ...2 Ta bort kabelskyddet Inga delar krävs Tillvägagångssätt g328502 Figur 4 9 ...
Page 253: ...4 Montera handtaget Inga delar krävs Tillvägagångssätt g351011 Figur 6 11 ...