Nach dem Einsatz
Aufladen des Akkupacks
Wichtig:
Der Akkupack ist beim Kauf nicht
vollständig aufgeladen. Bevor Sie die Maschine
zum ersten Mal verwenden, setzen Sie den
Akkupack in das Ladegerät ein und laden es
auf, bis die LED-Anzeige angibt, dass der
Akkupack ganz aufgeladen ist. Lesen Sie alle
Sicherheitsanweisungen.
Wichtig:
Laden Sie den Akkupack nur bei
Temperaturen im angemessenen Bereich, siehe
Technische Daten (Seite 13)
.
Hinweis:
Drücken Sie bei Bedarf die Taste für
die Akkuladeanzeige auf dem Akkupack, um den
aktuellen Ladestand anzuzeigen (LED-Anzeigen).
1.
Stellen Sie sicher, dass sich in den Entlüftungen
am Akku und Ladegerät kein Staub oder
Schmutz befindet.
g290533
Bild 19
1.
Akkupackfach
5.
LED-Anzeigeleuchten
(aktueller Ladezustand)
2.
Akkupack-
Entlüftungsbereiche
6.
Bügel
3.
Akkupack-
Anschlussklemmen
7.
LED-Anzeigeleuchte
Ladegerät
4.
Taste für Akkuladeanzeige
8.
Entlüftungsbereiche am
Ladegerät
2.
Fluchten Sie das Loch im Akkupack (
) mit
der Zunge am Ladegerät aus.
3.
Schieben Sie den Akkupack in das Ladegerät,
bis es einrastet (
).
4.
Schieben Sie zum Herausnehmen des
Akkupacks den Akkupack nach hinten aus dem
Ladegerät.
5.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine
Beschreibung der LED-Anzeigeleuchten auf
dem Akkuladegerät.
Anzeige-
leuchte
Anzeige
Aus
Kein Akkupack eingeführt
Grün
blinkend
Akkupack wird aufgeladen
Grün
Akkupack ist aufgeladen
Rot
Der Akkupack und/oder Akkuladegerät ist nicht im
geeigneten Temperaturbereich
Rot
blinkend
Akkupack Ladefehler*
* Weitere Informationen finden Sie unter
.
Wichtig:
Der Akku kann zwischen den Einsätzen
für kurze Zeiträume auf dem Ladegerät belassen
werden.
Wenn der Akku für längere Zeit nicht benutzt wird,
nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät; siehe
Einlagerung (Seite 27)
.
21
Summary of Contents for Recycler 22275
Page 2: ......
Page 11: ...2 Removing the Cable Guard No Parts Required Procedure g328502 Figure 4 9 ...
Page 13: ...4 Installing the Handle No Parts Required Procedure g351011 Figure 6 11 ...
Page 41: ...2 Entfernen des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g328502 Bild 4 9 ...
Page 43: ...4 Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren g351011 Bild 6 11 ...
Page 73: ...4 Instalación del manillar No se necesitan piezas Procedimiento g351011 Figura 6 11 ...
Page 101: ...2 Dépose du protège câble Aucune pièce requise Procédure g328502 Figure 4 9 ...
Page 103: ...4 Montage du guidon Aucune pièce requise Procédure g351011 Figure 6 11 ...
Page 131: ...2 Rimozione del passacavi Non occorrono parti Procedura g328502 Figura 4 9 ...
Page 133: ...4 Montaggio della stegola Non occorrono parti Procedura g351011 Figura 6 11 ...
Page 161: ...2 De kabelbescherming verwijderen Geen onderdelen vereist Procedure g328502 Figuur 4 9 ...
Page 163: ...4 De handgreep bevestigen Geen onderdelen vereist Procedure g351011 Figuur 6 11 ...
Page 191: ...2 Fjerne kabelvernet Ingen deler er nødvendige Prosedyre g328502 Figur 4 9 ...
Page 193: ...4 Montere håndtaket Ingen deler er nødvendige Prosedyre g351011 Figur 6 11 ...
Page 221: ...2 Demontaż osłony linki Nie są potrzebne żadne części Procedura g328502 Rysunek 4 9 ...
Page 223: ...4 Instalacja uchwytu Nie są potrzebne żadne części Procedura g351011 Rysunek 6 11 ...
Page 251: ...2 Ta bort kabelskyddet Inga delar krävs Tillvägagångssätt g328502 Figur 4 9 ...
Page 253: ...4 Montera handtaget Inga delar krävs Tillvägagångssätt g351011 Figur 6 11 ...