
101
1
2
3
4
5
6
7
Kette regelmäßig mit einem
geeignetem
Schmiermittel fetten . (Ihr Fachhändler berät
Sie gerne)
Alle Schrauben am Rad mit den entspre-
chenden Anzugsmomenten
nachziehen,
Schaltung und Bremsen nachstellen, Licht-
anlage kontrollieren, Speichenspannung prü-
fen und zentrieren, Federelemente, Kurbeln,
Steuersatz, Lenker, Vorbau
Kette und Zahnkranz auf Verschleiß prüfen .
Federgabeln und Dämpfer überprüfen (ggf .
Luftdruck kontrollieren)
Naben zerlegen, reinigen und neu fetten,
auch Nabenschaltungen, Kette und Zahn-
kranz auf Verschleiß prüfen . Dämpfer über -
prüfen (ggf . Luftdruck kontrollieren) Feder -
gabel zerlegen, neu fetten, defekte Teile
austauschen
Große Inspektion, sämtliche Lager zerlegen,
reinigen, neu fetten, ggf . austauschen, Kette
und Zahnkranz erneuern auch bei Naben-
schaltungen . Alle Schrauben festziehen
s . o .
Teile die vor jeder Fahrt geprüft werden
müssen
Rad mit Bürste und lauwarmem Wasser vom
groben Schmutz befreien, Kette reinigen
und neu fetten .
Fahrrad
nie
mit einem
Hochdruckreiniger abspritzen, da Sie damit
sämtliches Fett aus allen Lagern spülen!
Zu Hause oder auf einer Tour
In einer Fachwerkstatt
In einer Fachwerkstatt
In einer Fachwerkstatt
In einer Fachwerkstatt
Zu Hause oder auf einer Tour
Zu Hause oder auf einer Tour
Nach 100 ? 150 km
Nach ca .150 ? 200 km und
dann je nach Kilometerleistung,
mindestens aber 1 x jährlich
Nach 500 ? 1000 km
Nach ca . 1500 km
Nach ca . 3000 km
Vor jeder Fahrt
Nach jeder Geländefahrt
Wann?
Was?
Wo?
Inspektionsplanübersicht
8
DEUTSCH
Summary of Contents for GEPIDA
Page 1: ...The road is just an option HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ ...
Page 151: ...2 3 4 5 6 7 1 8 1 2 3 4 5 6 7 8 150 ...
Page 152: ...151 1 2 3 4 5 6 7 8 ...
Page 154: ......