
DEUTSCH
963857101_G
38
- Danach den Rotor (3) von der A-Seite herausziehen. Der Rotor muss dabei gut gestützt werden, damit er nicht auf dem Stator
schleift.
ACHTUNG!: Dass der Erregerstator am B-seitigen Lagerschild befestigt ist. Entsprechend vorsichtig vorgehen, damit während
des Ausbaus die Wicklungen der Erregermaschine nicht beschädigt werden.
Für das Abziehen der Lager ist eine geeignete Abziehvorrichtung zu verwenden.
5.4 Montage-Anleitung
Beim Zusammenbau des Generators müssen die oben beschriebenen Arbeitsgänge in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt
werden.
Wenn die Lagerschilder abgebaut worden sind, müssen die Gewinde der Befestigungsschrauben der Lagerschilder bei
Wiederanbau mit Loctite
®
243 bestrichen werden.
Abgezogene Lager immer durch Neue ersetzen.
Zur Erleichterung der Montage sollten die Lager auf 80 - 90°C erwärmt werden.
ACHTUNG!: Der Einbau der Lager muss mit äusserster Sorgfalt erfolgen.
Ist der Austausch eines Befestigungselements vorzunehmen, so muss das neue Element der gleichen Art und derselben
Festigkeitsklasse angehören wie das Originalteil.
Nachfolgend sind die Anzugsmomente für Befestigungsschrauben und – muttern angegeben:
Anzugsmoment in Nm ± 10%
Anwendung
Gewindedurchmesser
M 5
M 6
M 8
M 10
M 12
M 16
M 20
M 24
M 27
M30
Befestigung. Elektr. Anschlüsse
/
8
16
32
60
150
/
/
/
/
Befestigung.
V.
Teilen
(Schilder,
Deckel
usw.)
Befestigung.
Gehäusefüsse, Flansch.
5
11
26
48
85
206
400
700
1030
1420
6. Spannungsregler
6.1 Kombination der Spannungsregler
Der Generator ist mit einem, für den Einsatz geeigneten, automatischen Spannungsregler (AVR) ausgestattet.
In der nachfolgende Tabelle sind die unterschiedlichen Reglertypen in Abhängikeit der Betriebsweise aufgelistet.
REGLER-TYP
ARTIKELNUMMER TECHNISCHE BESCHREIBUNG
MARK “I”
M40FA640A_A
SIN.NT.015.X
MARK “V”
M16FA655A
SIN.NT.002.X
SPANNUNGSREGLER FÜR PMG
M40FA644A
SIN.NT.004.X
SPANNUNGSREGLER COSFI’
M50FA400A
SIN.NT.013.X
DIGITALER SPANNUNGSREGLER MEC 20
M31FA600A
SIN.NT.035.X
DIGITALER SPANNUNGSREGLER MEC 100
M71FA320A
SIN.NT.023.X
6.2 Fernpotentiometer
Bei allen Generatoren kann an den Eingängen “P” und “Q” (FAST-ON Anschlüsse) ein Fernpotentiometer angeschlossen
werden.
Die Einbindung des Fernpotentiometers erfolgt mit Schleifer in Mittelstellung und Einstellung der Nennspannung über das
interne Potentiometer P1.