
5
DE
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist:
• als Bestandteil des Produkts zu betrachten.
• vor Inbetriebnahme vom Bediener zu lesen und
während des Betriebs einzuhalten.
• an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer
des Produkts weiterzugeben.
• um jede zusätzlich erhaltene Ergänzung durch
den Benutzer zu erweitern.
Grundsätze zur Sicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können bei der Verwendung Gefahren entstehen wenn
es:
• von nicht geschultem oder nicht eingewiesenem
Personal bedient wird,
• nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird,
• unsachgemäß instand gehalten oder gewartet wird.
Die Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften
des jeweiligen Landes sind unbedingt einzuhalten.
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Symbole
verwendet:
Gefahr!
Bezeichnet eine drohende Gefahr.
Bei Nichtbeachten des Hinweises drohen Tod oder
Verletzungen.
Achtung!
Bezeichnet eine schädliche Situation.
Bei Nichtbeachten des Hinweises drohen Sach-
schäden.
i
Wichtig!
Bezeichnet Anwendungstipps und andere nütz-
liche Informationen.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Durchflusszähler TR90 besteht aus einer Messkam-
mer mit einem Turbinenrad und einem Deckel, der die
Auswerteelektronik, die Anzeige und die Tasten enthält.
Das Turbinenrad ist mit einem Magnetpaar versehen, das
bei Durchfluss von Flüssigkeit über einen Reedschal-
ter die Zählimpulse für die Auswerteelektronik erzeugt.
Die Genauigkeit des anzeigten Wertes kann mit einem
Kalibrierfaktor der Anwendung angepasst werden. An-
gezeigt wird eine rückstellbare Teilsumme oder nach
dem Betätigen der Taste „Total“ die Gesamtsumme des
gezählten Volumens.
Der Durchflusszähler TR90 dient zur Messung von Flüs-
sigkeitsvolumen für den ungeeichten Bedarf. Er ist für
den Einsatz als stationärer Zähler geeignet.
Gefahr!
Das Zählen nichtverträglicher Flüssigkeiten be-
schädigt den Durchflusszähler.
Spritzende Flüssigkeit kann Sie verletzen.
Prüfen Sie anhand der unter Technische Daten
angegebenen Materialien und einer Beständig-
keitstabelle (z.B. Lutz-Beständigkeitstabelle), ob
der Durchflusszähler für die Förderflüssigkeit
geeignet ist.
Gefahr!
Brand- und Explosionsgefahr durch Förderflüs-
sigkeit!
Verbrennungsgefahr. Druckwelle: wegfliegende
Teile können Sie töten.
Der Durchflusszähler ist nicht explosionsge-
schützt. Er darf nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung und nicht mit brennbaren Flüssig-
keiten betrieben werden.
Gefahr!
Die Überschreitung des Temperaturbereichs und
des Betriebsdrucks beschädigt den Durchfluss-
zähler.
Spritzende Flüssigkeit oder wegfliegende Teile
können Sie verletzen.
Die unter Technische Daten angegebenen Bereiche
für Flüssigkeitstemperatur und Betriebsdruck
müssen eingehalten werden.
Summary of Contents for TR90-PP
Page 2: ...DE Bild Fig 1 Bild Fig 2 GB...
Page 3: ...GB DE Bild Fig 3 Bild Fig 4...
Page 21: ......
Page 22: ...22 DE GB...
Page 26: ...NL Fig 1 Fig 2 FR IT...
Page 27: ...IT FR Fig 3 Fig 4 NL...
Page 52: ...28 NL FR IT I...
Page 53: ...29 IT FR NL...
Page 54: ...30 NL FR IT I...
Page 58: ...PL CZ HU SK Rys obr K p obr 1 Rys obr K p obr 2...
Page 59: ...PL CZ HU SK Rys obr K p obr 3 Rys obr K p obr 4...
Page 92: ...36 PL CZ HU SK...
Page 93: ...37 PL CZ HU SK...
Page 94: ...38 PL CZ HU SK...
Page 98: ...PT GR ES TR Dibujo Fig resim 1 Dibujo Fig resim 2...
Page 99: ...GR PT ES TR Dibujo Fig resim 3 Dibujo Fig resim 4...
Page 117: ...21 GR 1 i 2 TR90 Total TR90 Lutz...
Page 123: ...27 9 Reset 10 Lutz GR...
Page 132: ...36 PT GR ES TR...
Page 133: ...37 GR PT ES TR...
Page 134: ...38 ES PT GR TR...
Page 138: ...FI NO DK SE Fig 1 Kuva 1 Fig 2 Kuva 2...
Page 139: ...DK NO FI SE Fig 3 Kuva 3 Fig 4 Kuva 4...
Page 172: ...36 FI NO DK SE...
Page 173: ...37 DK NO FI SE...
Page 174: ...38 SE FI NO DK...
Page 178: ...RU BG RO Fig 1 Fig 2...
Page 179: ...RU BG RO Fig 3 Fig 4...
Page 181: ...RU 1 i 2 TR 90 Total TR90...
Page 187: ...11 RU 9 Reset 10 Lutz...
Page 189: ...13 BG 1 i 2 90 TR90 Lutz...
Page 195: ...19 BG 9 Reset 10 Lutz...
Page 204: ...28 RU BG RO...
Page 205: ...29 RU BG RO...
Page 206: ...30 RU BG RO...
Page 210: ...EE Joonis 1 Joonis 2...
Page 211: ...EE Joonis 3 Joonis 4...