35
Gefahren eines elektrischen Schlages
vermeiden
•
Die stromführenden Teile befinden sich im
Geräteinneren. Öffnen Sie daher auf keinen
Fall das Gehäuse. Das Öffnen des Gehäuses
ist nur durch geschultes Servicepersonal zu-
lässig.
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und
Spritzwasser.
•
Schütten Sie keinerlei Flüssigkeit über das
Gerät.
•
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus
der Steckdose.
Gefahren durch Hitze oder Kälte
vermeiden
• Verbrühungsgefahr am Auslauf. Während des
Getränkebezugs die Finger nicht unter den
Auslauf halten.
• Vorsicht beim Entleeren der Tropfschale -
das Wasser kann sehr heiß sein.
•
Im laufenden Betrieb die untere Tropfschale
nicht entfernen - Verbrühungsgefahr!
•
Den Hebel am Gerät während des Brüh-,
Spül-, Reinigungs- oder Entkalkungsvorgangs
niemals öffnen.
•
Stecken Sie keine Finger in die Kapsel-Ein-
wurföffnung.
•
Das Gerät vor Frost schützen.
•
Das Gerät nur innerhalb des dafür vorgese-
henen Temperaturbereiches in Betrieb neh-
men (10 - 45 °C).
•
Das Gerät ausdampfen, wenn es bei Frost
(Temperaturen unter 0
°C) transportiert
oder gelagert werden soll (siehe „Ausdamp-
fen des Gerätes“ auf Seite 52). Vorsicht
Verbrühungsgefahr, der Dampf kann bis zu
120
°C erreichen!
Hygiene und Reinigung
• Verwenden Sie nur Kapseln, deren Haltbar
-
keitsdatum noch nicht abgelaufen ist.
•
Bewahren Sie die Kapseln an einem geeigne-
ten Ort auf.
• Aus hygienischen Gründen das Gerät 5 x vor
der ersten Inbetriebnahme und 1 x nach je-
dem Getränkebezug durchspülen. Lesen Sie
hierzu die Anleitungen unter „Tägliche Reini-
gung“ auf Seite 41.
• Vor der Gerätereinigung mit einem feuch
-
tem Tuch, den Netzstecker ziehen und das
Gerät abkühlen lassen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließen
-
dem Wasser oder mit einem Wasserstrahl.
•
Reinigen Sie das Gerät
regelmäßig und un
-
ter Berücksichtigung der Angaben in der
Bedienungsanleitung, um Hygienerisiken zu
vermeiden.
• Benutzen Sie ausschließlich Reinigungs- und
Entkalkungsmittel sowie Wasserfilter, die für
das Gerät geeignet sind. Nähere Informatio-
nen zu den Produkten und/oder autorisier
-
ten Händlern finden Sie auf unser Home-
page.
•
Gesundheitsgefahr! - Lesen Sie die Ge-
brauchsanweisung des Reinigungs- und
Entkalkungsmittels sowie des Wasserfilters
durch und befolgen Sie die Sicherheitshin-
weise.
Service und Reparaturen
•
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für in-
terne oder externe Modifikationen am Ge-
rät ab.
•
Öffnen Sie niemals das Gerät, um selbst Mo-
difikationen vorzunehmen.
• Abgesehen von der normalen Verwendung
dürfen alle anderen Tätigkeiten wie Repa-
raturen und der Austausch des Netzkabels
nur von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
•
Wenn Gerät, Kabel oder Stecker beschädigt
sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benut-
zen. Kontaktieren Sie Ihr Servicecenter (Ihren
Servicekontakt finden Sie auf Seite 55).
DE
903_TJCC_040_en_de_K•fee_250612.indd 35
06/07/12 11:56