![Covidien Genius 3 Operating Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/covidien/genius-3/genius-3_operating-manual_2673875059.webp)
de
Ohrthermometer und Basis
16
Inhaltsverzeichnis
Anleitung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Ohrthermometer Genius 3 mit Basis ist zum Betrieb in der nachstehend definierten elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Benutzer oder Kunde des Ohrthermometers Genius 3 mit Basis hat dafür zu sorgen, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Test zur
Störfestigkeit
IEC 60601 Teststufe
Konformitätsstufe
Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinien
Ausgestrahlte HF
(EN 61000-4-3 gem.
EN 60601-1-2: 2015)
10 V/m
80 MHz bis 200 MHz
10 V/m
200 MHz bis 325 MHz
10 V/m
325 MHz bis 370 MHz
10 V/m
370 MHz bis 700 MHz
10 V/m
700 MHz bis 1000 MHz
10 V/m
1000 MHz bis 1335 MHz
10 V/m
1335 MHz bis 1800 MHz
10 V/m
1800 MHz bis 2700 MHz
10 V/m
3 V/m
10 V/m
3 V/m
10 V/m
3 V/m
10 V/m
3 V/m
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher zu irgendeinem Teil des
Ohrthermometers Genius 3 mit Basis als im
empfohlenen Trennabstand benutzt werden, der
sich anhand der für die Frequenz des Senders
anwendbaren Gleichung errechnet.
Empfohlener Trennabstand
d = 1,2√P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3√P 800 MHz bis 2,7 GHz
Dabei ist P die maximale Nennausgangsleistung
des Senders in Watt (W) nach Angaben des
Senderherstellers und d der empfohlene
Trennabstand in Metern (m).
Die Feldstärke von stationären HF-Sendern, die
bei einer elektromagnetischen Standortmessung
ermittelt wird, sollte in jedem Frequenzbereich
unter dem Grenzwert liegen. Störungen können
in der Nähe von Geräten, die mit dem folgenden
Symbol gekennzeichnet sind, auftreten:
Hinweis 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
Hinweis 2
Diese Richtwerte treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen zu. Elektromagnetische Ausbreitung wird durch
Absorption und Reflexion an Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinflusst.
a
Die Feldstärken von stationären Transmittern, wie beispielsweise von Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefon/
kabelloses Telefon), sowie von beweglichem Landfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Funkübertragungen und TV-Übertragungen
können theoretisch nicht mit Erhebungsgenauigkeit vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der durch stationäre HF-Sender
geschaffenen elektromagnetischen Umgebung sollte eine elektromagnetische Standortmessung erwogen werden. Falls
die gemessene Feldstärke am Einsatzort des Ohrthermometers Genius 3 mit Basis die oben aufgeführten HF-Grenzwerte
überschreitet, sollte das Ohrthermometer Genius 3 mit Basis auf einen einwandfreien Betrieb überwacht werden. Wenn
Funktionsstörungen festgestellt werden, sind evtl. zusätzliche Maßnahmen notwendig, wie Neuausrichten oder Umstellen des
Ohrthermometers Genius 3 mit Basis.
b
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
Summary of Contents for Genius 3
Page 206: ...Genius TM 3 Genius 3 21 4...
Page 209: ...el 2 Genius 3 5 VI XIII 14 17 PE...
Page 210: ...el 3 VI 10 X 30 IEC 60601 1...
Page 213: ...el 6 Genius 3 cardinalhealth com 1 2 VI 3 3 LCD LCD 4 5 6 7...
Page 214: ...el 7 8 9 10 10 C F C F C F 30 40 1 0 60 2 15 30 45 60 3 4 60 5...
Page 215: ...el 8 LCD LCD 100 LCD 3 LCD 1 2 20 12 12 2 1 XI...
Page 216: ...el 9 C C F LCD C F 30 C F biotech 00 C C F F...
Page 267: ...Genius TM 3 Genius 3 21 4...
Page 270: ...ru 2 Genius 3 5 VI XIII 15 19...
Page 271: ...ru 3 VI 10 X 30 IEC 60601 1...
Page 274: ...ru 6 Genius 3 cardinalhealth com 1 2 VI 3 3 4 5 6 7...
Page 275: ...ru 7 8 9 10 10 C F C F C F 30 40 1 0 60 2 15 30 45 60 3 4 60 5...
Page 276: ...ru 8 100 3 1 2 20 12 Site 12 Site Biotech Site Biotech 2 1 XI...