![Climbing Technology 7X983 00 Instruction Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/climbing-technology/7x983-00/7x983-00_instruction-manual_2625075010.webp)
Climbing Technology by Aludesign S.p.A. via Torchio 22
24034 Cisano B.sco BG ITALY
www.climbingtechnology.com
10/46
IST51-GLOVCT_rev.1 04-21
Waschanleitung. 8) Herstellungsort. 9) Piktogramm als Hinweis für den Benutzer,
die Anweisungen vor dem Gebrauch aufmerksam durchzulesen. 10) Bezugsvor-
schriften. 11) Schutzniveau (Minimum=1, Maximum=4. Das maximale Schutzni-
veau gegen Schnitte liegt bei 5). 11A) Schutz bei Abnutzung. 11B) Schutz bei
Schnitten. 11C) Schutz bei Rissen. 11D) Schutz bei Löchern. 12) Produktgröße.
13) Lot-Nummer. 14) Lot-Nummer. 15) Piktogramm, das vor der Adresse des Her-
stellers steht.
3) HINWEISE
. Den Kontakt mit Wärmequellen vermeiden, ebenso Lacke, Lösungs-
mittel, Aufkleber, korrosive Substanzen oder andere Produkte, die die physischen
Eigenschaften der Handschuhe verändern könnten. Das Produkt wurde für eine
Anwendung bei Temperaturen bis zu +80 C entwickelt, darüber hinaus werden
Leistung und Sicherheit des Produkts beeinträchtigt. Sollte das Produkt beschädigt
sein, den Gebrauch sofort unterlassen, die Handschuhe könnten nämlich nicht
mehr das angegebene Schutzniveau garantieren.
4) GEBRAUCHSANWEISUNGEN.
Für einen angemessenen Schutz die Hand-
schuhe mit sauberen und trockenen Händen überziehen. Es wird empfohlen,
nur passende Handschuhe für den jeweiligen Gebrauch zu verwenden, da die
Schutzwerte gegen mechanische Risiken lediglich für die Handfläche gelten.
Ach-
tung!
Die Ergebnisse der Labortests, auf dem Innenetikett nachlesbar, sollten bei
der Auswahl der Handschuhe behilflich sein, allerdings sollte man bedenken,
dass reale Anwendungsbedingungen nicht exakt in einem Labor simuliert werden
können.
Achtung!
Diese Handschuhe nicht verwenden, sollte die Gefahr beste-
hen, sich damit in einer laufenden Maschine zu verklemmen. Um den Schutz
zu verbessern, könnte es in einigen Fällen notwendig sein, die Handschuhe in
Kombination mit anderen Schutzvorrichtungen zu verwenden. Die Handschuhe
sind in den Größen S, M, L, XL und XXL erhältlich, haben eine verringerte Länge
(nicht konform laut des Absatzes Nr. 3 der EN 420) und der Gebrauch gilt für
Sonderanwendungen, d. h. sie sind geeignet, um mehr Sensibilität bei Seilmanö-
vern zu erlangen.