![Climbing Technology 7W917090O Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/climbing-technology/7w917090o/7w917090o_manual_2625074013.webp)
Climbing Technology by Aludesign S.p.A. via Torchio 22
24034 Cisano B.sco BG ITALY
www.climbingtechnology.com
13/40
IST52-FLABSCT_rev.1 05-21
senkrechte Axe zur Kante hin und durch den Anschlagpunkt des Geräts nicht mehr
als 1,5 m betragen (Abb. 8.3). In den anderen Fällen dürfen keine individuellen
Anschlagpunkte, sondern eine Anschlagvorrichtung des Typs C oder D verwendet
werden, das der Norm EN 795:2012 entspricht. 7) Falls das Verbindungsmittel
mit Falldämpfer in Kombination mit einer Anschlagvorrichtung des Typs C, der
laut Norm EN 795:2012 konform ist, zusammen mit einer horizontalen flexiblen
Anschlageinrichtung (Seil) verwendet wird, muss ebenso der Ausschlag der An-
schlagvorrichtung zur Bestimmung des Sturzraums unter dem Arbeiter in Betracht
gezogen werden. Auf die Details in den Gebrauchsanweisungen der Anschlag-
vorrichtung achten. 8) Die Sturzrichtung eines eventuellen Falls analysieren, um
einen Aufprall gegen mögliche Hindernisse zu vermeiden. 9) Besondere Rettungs-
maßnahmen müssen vorab festgelegt werden und Thema für das Training gegen
Kantenstürze werden.
9) ZEICHEN.
Die Legende in der allgemeine Gebrauchsanweisungen lesen (Ab-
satz 16): F1.