
Betrieb
32 DE
09|2019
7.4
Druckschalter
Die BADU Genio vergleicht mittels Druckschalter, ob die
Filterpumpe läuft oder stillsteht. Es muss demnach immer ein
Druckschalter in der Druckleitung der Anlage verbaut sein. Ist dies
nicht der Fall, würde man die Fehlermeldung zwar kurz quittieren
können, jedoch wird sie nach kurzer Zeit wieder auftreten.
Die Art des Druckschalters ist in Abhängigkeit des
Höhenunterschiedes von Wasser-Oberkante bis zum
Druckschalter so zu wählen, dass ein einwandfreier
Schaltvorgang herrscht. Es muss sichergestellt sein, dass der
Druckschalter bei minimaler Filterpumpendrehzahl auch
einschaltet. Wenn die Filterpumpe unterhalb des Wasserniveaus
verbaut wird muss beachtet werden, dass der Wasservordruck
nicht automatisch den Druckschalter aktiviert. Bei einem Betrieb
der Filterpumpe bis ca. 3m unterhalb des Wasserniveaus, ist der
Druckwandler von + 0,1 bar bis + 0,5 bar zu verwenden.
(Materialnummer: 5880400021)
Bei der Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass der optimale
Schaltpunkt eingestellt wird. Dies ist mit der roten LED am
Eingang I04 (Druckschalter) zu überprüfen.
Filterpumpe AUS
Druckschalter AUS
Filterpumpe EIN
Druckschalter EIN
Summary of Contents for Genio
Page 3: ...DE DE DE Originalbetriebsanleitung BADU Genio...
Page 70: ......
Page 71: ...EN EN EN Translation of original operation manual BADU Genio...
Page 136: ......
Page 137: ...FR FR FR Traduction des instructions d utilisation originale BADU Genio...
Page 159: ...Installation 09 2019 FR 23 Entr e de c ble externe...
Page 206: ......
Page 207: ...IT IT IT Traduzione del manuale d istruzioni originali BADU Genio...
Page 228: ...Installazione 22 IT 09 2019 Passacavo esterno...