Zu Ihrer Sicherheit
8/ 84
Frischfettabscheideranlage Lipator-S-RA/Lipator-P-RA
1.2 Planung von Entwässerungsanlagen
Abwasser, bei dem ein nennenswerter Teil der Fette in nicht abscheidbarer (emulgierter)
Form vorliegt, kann in Fettabscheideranlagen nach dem Schwerkraftprinzip nur unter
bestimmten Bedingungen effektiv behandelt werden.
Beispiele:
■
Abwasser aus Molkereien, Käsereien, Schlachthöfen, Fisch und Fleisch verarbeitenden
Betrieben
■
Abwasser aus Verpflegungsbetrieben, z. B. Küchenbetrieben in denen reiner Spülbetrieb
vorliegt
■
Abwasser aus Abfallaufbereitungsanlagen
Bei der Planung ist eine Trennung der Abwasserteilströme, nach Art, Menge
und Zustandsform der Abwasserinhaltstoffe, vorzusehen. Hierdurch können die
Abwasserteilströme optimal behandelt und die zurückgehaltenen Stoffe einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Lässt sich die Entstehung stabiler
Emulsionen im Abwasser nicht vermeiden, sind spezielle Abwasserbehandlungsanlagen
erforderlich, z. B. ACO LipuFloc oder ACO BioJet.
1.3 Bestimmungen für den Betrieb
Die Aufstellung und der Betrieb von Fettabscheideranlagen unterliegt gesetzlichen
Bestimmungen und regionalen Vorschriften (z. B. jeweilige Ortssatzungen). Für weitere
Informationen sind die entsprechenden Behörden zuständig. Folgende Normen dienen zur
Orientierung und sind zu ergänzen sowie auf Aktualität zu prüfen.
■
DIN 4040-100: Abscheideranlagen für Fette – Teil 100: Anforderungen an die
Anwendung von Abscheideranlagen gemäß DIN EN 1825-1 und DIN EN 1825-2
■
DIN EN 1825-1: Abscheideranlagen für Fette – Teil 1: Bau-, Funktions- und
Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung
■
DIN EN 1825-2 Abscheideranlagen für Fette – Teil 2: Wahl der Nenngröße, Einbau,
Betrieb und Wartung
■
DIN EN 1717: Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-
Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung
von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen
■
DIN 1988: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des
Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
■
DIN 1986-100: Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100:
Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
■
DIN EN 752: Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden
■
DIN EN 12056 (Normenreihe): Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von
Gebäuden