Bedienungsanleitung -
DM 5010
WANDELRATE
(?)
FAST
Ist diese
Taste erleuchtet, entspricht
die Wandel-
(Meß-) Rate der für die gewählte
Meßfunktion
spezifizierten
maximalen Rate. Bei dieser Wandel
rate beträgt die
Auflösung 3,5 Stellen.
Wenn
die
Taste FAST nicht erleuchtet ist, erfolgt
die Wandlung
mit der für die gewählte Meßfunk
tion spezifizierten
normalen
Meßrate.
Die Ergeb
nisse
werden 4,5
stellig
dargestellt.
(Î)
AVERAGE
Wenn diese
Taste erleuchtet
ist, berechnet das
DM
5010 den Mittelwert aus einer Serie von
Messungen.
Der
Wert der Konstanten N bestimmt
aus wie vielen Messungen der Mittelwert gebildet
wird.
Zur Berechnung des Mittelwertes summiert
das Gerät
die
gemessenen Werte und
dividiert
die
Summe
durch die Anzahl der Messungen. Ist LOW
FREQ
RESPONSE
ebenfalls aktiviert, entspricht
die Anzahl
der Messungen
aus denen der Mittel
wert
gebildet wird dem vierfachen Wert der
Konstante N.
In der Betriebsart TRIGGERED wird
zum Start
aller für die
AVERAGE Berechnung
verwendeten Messungen
nur eine
Triggerung
benötigt.
N
Diese Taste wird zum
Speichern oder Abrufen
einer bei der AVERAGE Berechnung verwendeten
Konstanten benutzt. Die Konstante
bestimmt, aus
wie
vielen Messungen
der Mittelwert gebildet wird.
Beim
Einschalten des Gerätes wird der
Wert Nauf
2
eingestellt.
Dieser Wert kann auf jede positive
ganze
Zahl von 1
bis
19999
eingestellt werden.
®
X-B
A
Wird
diese
Taste gedrückt,
subtrahiert
das
DM
5010 eine gespeicherte Offset konst ante von
einer
Messung, dividiert das Ergebnis
durch eine
gespeicherte
Skalierungskonstante und
stellt das
Ergebnis
dar.
B ist die Offset konstante, A die
Skalierungskonstante und
X
die Messung.
A,B
Diese
Tasten werden zum Speichern
oder Abrufen
von Konstanten
verwendet, die zur Berechnung
von X-A/B benutzt wurden. Beim Einschalten des
Gerätes
wird
der Wert A auf 1 und der Wert B
auf 0
eingestellt.
Diese Konstanten
können
auf jede
Zahl
(ganze,
Dezimal-, positive odernegativeZahl)
eingestellt
werden, nur der Wert A kann nicht 0
sein.
(?)
dBm
Wenn
diese
Taste erleuchtet ist, wird das
Verhältnis einer
Spannungsmessung, bezogen
auf
1 mW und 600 Ohm nach folgender Formel
berechnet:
dBm =
20
logio
xi
/6
dabei
ist
Xi die Spannungsmessung. Es wird der
Logarithmus
des absoluten Wertes
von Xi//?6
genommen.
dBr
Ist diese
Taste erleuchtet,
berechnet
das DM 5010
mit
der
nachstehende Formel das logarithmische
Verhältnis
einer Messung zu einer gespeicherten
Bezugskonstanten (Taste ref):
dBr
=
20 logio xi
ref
wobei xi
die Messung ist
Es wird der Logarithmus
des absoluten Wertes von
xi/ref
genommen.
ref
Diese
Taste wird zum Speichern oder
Abrufen
einer
für
die dBr Berechnung benutzten
Konstanten
verwendet. Beim
Einschalten wird der
Wert
ref auf 1 eingestellt. Der Wert von ref kann
jede Zahl außer 0 sein.
©
COMPARE
Die Aktivierung
dieser Berechnung (Taste
erleuchtet) veranlaßt
das DM 5010 die
nächste
Messung mit
den durch die Konstanten LIMITS
gesetzten
Grenzwerten zu vergleichen. Wenn
die
verglichene
Messung
algebraisch
unter
den
beiden Konstanten liegt, wird das
Wort LO darge
stellt.
Ist sie
algebraisch größer
als die beiden
Konstanten
wird Hl dargestellt.
PASS wird darge
stellt,
wenn
die Messung gleich
ist oder
zwischen
den Konstanten
liegt.
LIMITS (2)
Diese Tasten werden
zum Speichern oder Abrufen
von Konstanten verwendet, die als Grenzwerte in
der
Berechnung
COMPARE benutzt wurden. Beim
Einschaltvorgang werden
die Werte der
Konstanten auf 0 eingestellt.
RECALL
CONST
Drücken
dieser
Taste und dann eine der Konstan
tentasten
(N, A,
B, ref, LIMITS) veranlaßt das Gerät,
den für
diese Konstante gespeicherten Wert
darzustellen.
REAR
INPUT!
Siehe
„Messungen an der rückseitigen Schnitt
stelle
“
im
Abschnitt
„Betriebshinweise“. Wenn
diese
Taste erleuchtet
ist, werden statt der
Eingänge
auf
der Frontplatte die Eingänge der
rückseitigen
Schnittstelle
gewählt.
(
b
)
DIGITS
(0
bis
9),
Dezimalpunkt und Zeichen
Diese
Tasten werden
für
die
Eingabe von Zahlen,
Dezimalstellen
und der Polarität für die Speiche
rung
von Konstanten verwendet.
ADD
JUL
1986
German
2-5
Содержание DM 5010
Страница 14: ...DM 5010 2994 00 DM 5010 Programmable Digital Multimeter xii ADD JUL 1986...
Страница 27: ...Operating Instructions DM 5010 2994 03 Fig 2 3 DM 5010 front panel controls and connectors 2 3...
Страница 38: ......
Страница 40: ...Programming DM 5010 2994 07 Fig 3 1 instrument commands and relationship to front panel controls 3 2...
Страница 101: ...Theory of Operation DM 5010 SOURCE ACCEPTOR 2874 1 50A Fig 4 15 GP B Handshake flowchart ADD JAN 1982 4 27...
Страница 134: ......
Страница 208: ......
Страница 222: ......
Страница 250: ......
Страница 251: ...Section 8 DM 5010 OPTIONS No options are available 8 1...
Страница 252: ......
Страница 270: ......
Страница 272: ...DM 5010 2994 37 Fig 10 2 Location of DM 5010 adjustments and test points...
Страница 273: ......
Страница 274: ......
Страница 275: ......
Страница 276: ...DM 5010 2994 112 DM 5010 BLOCK DIAGRAM...
Страница 281: ......
Страница 282: ......
Страница 291: ......
Страница 293: ......
Страница 294: ......
Страница 297: ......
Страница 298: ......
Страница 303: ......
Страница 304: ...I...
Страница 305: ......
Страница 310: ......
Страница 311: ......
Страница 315: ......
Страница 318: ......
Страница 321: ......
Страница 323: ......
Страница 326: ......
Страница 332: ...2994 57...
Страница 334: ......
Страница 335: ......
Страница 336: ......
Страница 337: ...63 REV JUN 1986...
Страница 338: ...FIG 1 EXPLODED DM 5010...
Страница 339: ......
Страница 340: ......
Страница 341: ......
Страница 347: ......