![Grundfos TPE 2000 Series Скачать руководство пользователя страница 117](http://html.mh-extra.com/html/grundfos/tpe-2000-series/tpe-2000-series_installation-and-operating-instructions-manual_2271299117.webp)
Deut
sch (DE)
117
14. Bussignal
Die Pumpe ermöglicht eine Kommunikation über die serielle
Schnittstelle RS-485. Die Kommunikation erfolgt über das
Bus-Protokoll GENIbus von Grundfos. Der Anschluss an eine
GLT-Anlage oder eine andere externe Steuerung ist möglich.
Betriebsparameter, wie z.B. der Sollwert, die Betriebsart, usw.
können von extern über das Bussignal eingestellt werden. Gleich-
zeitig kann die Pumpe über den Bus Statusinformationen der
wichtigsten Parameter, wie z.B. Istwert des Regelparameters,
Leistungsaufnahme, Störmeldungen usw. liefern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Grundfos.
15. Andere Bus-Protokolle
Grundfos bietet zahlreiche Bus-Lösungen zur Kommunikation mit
anderen Bus-Protokollen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Grundfos.
16. Meldeleuchten und Melderelais
Der aktuelle Betriebszustand der Pumpe wird über die grünen und
roten Meldeleuchten auf dem Bedienfeld der Pumpe und im Innern
des Klemmenkastens angezeigt. Siehe Abbildungen
Abb. 41
Anordnung der Meldeleuchten bei einphasigen Pumpen
Abb. 42
Anordnung der Meldeleuchten bei dreiphasigen Pumpen
Die Pumpe verfügt zudem über einen potentialfreien Meldeaus-
gang, der über ein internes Relais geschaltet wird.
Mehr zu den Ausgangswerten des Melderelais finden Sie in
Abschnitt
9.3.3 Einstellung des Melderelais (nur 11-22 kW)
Hinweis
Bei Verwendung eines Bussignals sind die Einstell-
möglichkeiten über die R100 eingeschränkt.
TM
00
7
600
03
04
TM
02
0
838
02
03
T
M
03
01
26
40
0
4
T
M
02
90
36
44
0
4
T
M
03
90
63
33
0
7
Grün
Rot
Grün
Rot
Grün
Rot
Grün
Rot
Grün
Rot
Содержание TPE 2000 Series
Страница 1: ...TPE TPED Series 2000 Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS ...
Страница 2: ...2 ...
Страница 877: ...877 ...
Страница 878: ...878 ...