g336421
Bild 56
1.
Drahtbügel
3.
Spannscheibe
2.
Mutter
7.
Entfernen Sie die Spannscheibenfeder mit einem
Werkzeug zur Federentfernung (Toro-Bestellnummer
92-5771) vom Mähwerkhaken, um die Spannung von
der Spannscheibe zu nehmen, und rollen Sie den
Riemen von den Riemenscheiben (
oder
).
WARNUNG:
Die Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen.
Passen Sie beim Entfernen des Riemens auf.
g298025
Bild 57
Mähwerke mit zwei Messern
1.
Spannscheibe
4.
Feder
2.
Mähwerkriemen
5.
Motorriemenscheibe
3.
Äußere Scheibe
6.
Werkzeug zur
Federentfernung
g298026
Bild 58
Mähwerke mit drei Messern
1.
Spannscheibe
4.
Feder
2.
Mähwerkriemen
5.
Motorriemenscheibe
3.
Äußere Scheibe
6.
Werkzeug zur
Federentfernung
8.
Verlegen Sie den neuen Riemen um die Motor- und
Mähwerkriemenscheiben (
oder
).
9.
Setzen Sie die Spannscheibenfeder mit einem
Werkzeug zur Federentfernung (Toro Bestellnummer
92-5771) auf den Mähwerkhaken, um die
Spannscheibe und den Mähwerkriemen zu spannen
(
oder
).
10.
Ziehen Sie an Mähwerken mit drei Messern die
Mutter an, mit der Drahtbügel an der Spannscheibe
befestigt ist.
Hinweis:
Positionieren Sie den Drahtbügel gegen
den Spannarm, wie in
dargestellt.
11.
Setzen Sie die Abdeckungen der Riemenscheibe auf.
12.
Ziehen Sie die unteren zwei Schrauben an, um die
Mähwerkabdeckung am Mähwerk zu befestigen.
Siehe
Lösen der Mähwerkabdeckung (Seite 33)
.
44
Summary of Contents for TimeCutter MX 4275T
Page 2: ......
Page 58: ...Schematics g307974 Electrical Diagram 139 2356 Rev A 56 ...
Page 59: ...Notes ...
Page 60: ...Notes ...
Page 62: ......
Page 71: ...decal140 2748 140 2748 decal142 5864 142 5864 9 ...
Page 121: ...Schaltbilder g307974 Elektrisches Schaltbild139 2356 Rev A 59 ...
Page 131: ...decal140 2748 140 2748 decal142 5864 142 5864 9 ...
Page 180: ...Schémas g307974 Schéma électrique139 2356 Rev A 58 ...
Page 181: ...Remarques ...
Page 238: ...Schema s g307974 Installatieschema139 2356 Rev A 56 ...
Page 240: ......