Warten der elektrischen
Anlage
Hinweise zur Sicherheit der
Elektroanlage
•
Klemmen Sie das Minuskabel von der Batterie ab,
bevor sie die Maschine reparieren.
•
Laden Sie den Akku in offenen, gut gelüfteten
Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und
offenem Feuer. Trennen Sie das Ladegerät ab, ehe
Sie den Akku anschließen oder abtrennen. Tragen
Sie Schutzkleidung und verwenden Sie isoliertes
Werkzeug.
Warten der Batterie
Entfernen der Batterie
WARNUNG:
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen,
was Funken erzeugen kann. Funken können zum
Explodieren der Gase im Akku führen und Verletzungen
verursachen.
•
Beim Aus- und Einbau des Akkus verhindern, dass
Akkupole mit Metallteilen der Maschine in Kontakt
kommen.
•
Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen metallischen
Werkzeugen, den Akkupolen und metallischen
Maschinenteilen.
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus und
schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in
die P
ARK
-Stellung.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition
den Motor ab, ziehen den Schlüssel ab und warten,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Klappen Sie den Sitz hoch, um die Batterie zugänglich
zu machen.
4.
Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom
Batteriepol ab (
).
Hinweis:
Bewahren Sie alle Befestigungen auf.
WARNUNG:
Das unsachgemäße Abtrennen der Kabel von
der Batterie kann die Maschine und die Kabel
beschädigen und Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Gase in der Batterie
führen und Verletzungen verursachen.
•
Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst
trennen und dann das Pluskabel (rot).
•
Schließen Sie immer das Pluskabel (rot) des
Akkus an, bevor Sie das Minuskabel (schwarz)
anschließen.
5.
Schieben Sie die Gummiabdeckung vom Pluskabel
(Rot).
6.
Klemmen Sie das Pluskabel (Rot) vom Batteriepol
ab (
Hinweis:
Bewahren Sie alle Befestigungen auf.
7.
Nehmen Sie die Batterieklemme ab (
) und
heben Sie die Batterie aus dem Batteriefach heraus.
g293472
Bild 49
1.
Batterie
5.
Minuspol (–) der Batterie
2.
Pluspol (+) der Batterie
6.
Flügelmutter, Scheibe und
Schraube
3.
Schraube, Scheibe und
Mutter
7.
Batterieklemme
4.
Polkappe
40
Summary of Contents for TimeCutter MX 4275T
Page 2: ......
Page 58: ...Schematics g307974 Electrical Diagram 139 2356 Rev A 56 ...
Page 59: ...Notes ...
Page 60: ...Notes ...
Page 62: ......
Page 71: ...decal140 2748 140 2748 decal142 5864 142 5864 9 ...
Page 121: ...Schaltbilder g307974 Elektrisches Schaltbild139 2356 Rev A 59 ...
Page 131: ...decal140 2748 140 2748 decal142 5864 142 5864 9 ...
Page 180: ...Schémas g307974 Schéma électrique139 2356 Rev A 58 ...
Page 181: ...Remarques ...
Page 238: ...Schema s g307974 Installatieschema139 2356 Rev A 56 ...
Page 240: ......