76
Ermöglicht den Zugang zu höheren Setup Levels:
USER:
Bediener
SERV:
Wartung
SELCO:
Selco
551 Sperren/Entsperren
Ermöglicht das Sperren der Bedienfelder und die
Einführung eines Schutzcodes (siehe Abschnitt „Sperren/
Entsperren“).
552
Lautstärke der akustischen Warnvorrichtung
Zur Einstellung der Lautstärke der akustischen
Warnvorrichtung.
Min. Aus, Max. 10, Standard 10
553
Kontrast (LCD 4.7")
Zur Einstellung des Bildschirmkontrasts.
Min. -20, Max. +20
601
Schrittweite
Ermöglicht die Regulierung eines Parameters mit einer
Schrittweite, die vom Bediener persönlich eingestellt
werden kann.
Minimum 1, Maximum Imax, Standard 1
602
Externer Parameter CH1, CH2, CH3, CH4
Ermöglicht die Verwaltung des Externen Parameters
(Minimalwert, Maximalwert, Standardwert, gewählter
Parameter).
(Siehe Abschnitt “Verwaltung Externe Steuerungen”).
606 U/D Brenner
Ermöglicht das Verwalten externer Parameter (CH1)
(gewählter Parameter).
705
Kalibrierung des Schweißkreiswiderstands
Ermöglicht die Kalibrierung der Anlage.
Taste Encoder drücken, um auf den Parameter 705
zuzugreifen.
Elektrischen Kontakt zwischen Drahtführungsspitze und
Schweißwerkstück herstellen.
Taste Brenner mindestens 1 s lang drücken.
751 Stromanzeige
Ermöglicht die Anzeige des Ist-Schweißstroms.
752 Spannungsanzeige
Ermöglicht die Anzeige der Ist-Schweißspannung.
755 Gasdurchfluss-Anzeige
Ermöglicht die Anzeige des Gasdurchfluss-Istwertes.
757
Anzeige der Drahtgeschwindigkeit
Encoder-Anzeige Motor 1.
758
Geschwindigkeit der Roboterbewegung
Ermöglicht die Anzeige der Geschwindigkeit des
Roboterarms oder der automatischen Anlage.
760 Motorstromanzeige
Ermöglicht die Anzeige des Ist-Motorstroms.
761
Anzeige der Drahtgeschwindigkeit
Encoder-Anzeige Motor 2.
762 Motorstromanzeige
Ermöglicht die Anzeige des Ist-Motorstroms.
763
Anzeige der Drahtgeschwindigkeit
Anzeige des Ist-Drahtvorschubs.
764
Anzeige des Kühlmitteldurchflusses
Ermöglicht die Anzeige des Kühlmitteldurchflusses.
765
Anzeige der Kühlmitteltemperatur
Ermöglicht die Anzeige des Kühlmitteltemperatur.
801 Schutzgrenzen
Ermöglicht die Einstellung der Warn- und
Schutzgrenzen.
Ermöglicht die genaue Steuerung der verschiedenen
Schweißphasen (siehe Abschnitt „Schutzgrenzen“).
851
Aktivierung ARC-AIR
On=Aktiviert, Aus=Ausgeschaltet
3.7 Synergiekurven-Menü
1 Allgemein
Ermöglicht die Auswahl der gewünschten
Schweißmethode.
1
Das ermöglicht die Auslese der:
Synergische Schweißmethode
Ermöglicht es, eine Reihe von Voreinstellungen
zu nutzen (Synergiekurven), die im Speicher
der Anlage zur Verfügung stehen.
Das Ändern und Korrigieren der von der Anlage
vorgeschlagenen Grundeinstellungen ist möglich.
Manuelle Schweißmethode
Ermöglicht das Einstellen und Verändern jedes
einzelnen Schweißparameters (MIG/MAG).
Auf jeder Weise selektieren Sie eine der vorge-
schlagenen Synergien (5-6), damit Sie die
Leistungsfähigkeit bei der Zündung oder der
Entschärfung des Bogens ausnutzen
2/3
Ermöglicht die Auswahl von:
- Art des Zusatzmaterials
- Art des Gases
4
Ermöglicht die Auswahl von:
-
Drahtdurchmesser
5
- Art des Zusatzmaterials
- Art des Gases
6
Drahtdurchmesser
7
Kopfzeile
(Kapitel "Haupt-Menü" einsehen).
NO PROGRAM
Zeigt an, dass die gewählte Synergiekurve nicht ver-
fügbar oder mit den anderen Einstellungen der Anlage
nicht vereinbar ist.
Summary of Contents for Genesis 4000 MSE
Page 32: ...32...
Page 62: ...62...
Page 212: ...212...
Page 242: ...242...
Page 272: ...272...
Page 302: ...302...
Page 332: ...332...
Page 336: ...336 1 3 1 4 11 35 1 5...
Page 338: ...1 8 IP S IP23S 12 5 mm 60 2 2 1 2 2 10 2 3 400V 230V V 230 400V 338...
Page 339: ...339 15 15 2 1 5 2 4 MMA 3 4 1 2 WF ARC AIR 5 6 7 ARC AIR 8 9 TIG 10 11 TIG 12 13 14 15...
Page 341: ...341 8 9 64 3 3 3 4 LCD 1 2 3 1 m min 22 m min Default 1 0 m min 4 5 3 5 MMA TIG DC MIG MAG...
Page 354: ...5 6 Reset 354...
Page 355: ...355 encoder...
Page 356: ...356...
Page 357: ...357 7 7 1 MMA Hot Start Arc Force antisticking 7 2 TIG TIG Tungsten lnert Gas 3370 C H F lift...
Page 359: ...359 7 3 MIG MAG MIG SHORT ARC 1a SHORT a SPRAY ARC b SPRAY ARC 1b 2 3 2 3 1a 1b...
Page 366: ...366 GENESIS 4000 MSE 3x230 400V...
Page 367: ...367 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...
Page 368: ...368 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x230 400V...
Page 369: ...369 GENESIS 5000 MSE 3x400V...
Page 370: ...370 GENESIS 5000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...
Page 372: ...372 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x230 400V...
Page 373: ...373 GENESIS 5000 MSE 3x400V GENESIS 5000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...