69
Der Gebrauch elektronisch gesteuerter
Generatorensätze wird empfohlen.
Zum Schutz der Benutzer muss die Anlage korrekt
geerdet werden. Das Versorgungskabel ist mit
einem gelb-grünen Schutzleiter versehen, der mit
einem Stecker mit Schutzleiterkontakt verbunden
werden muss.
Der elektrische Anschluss muss gemäß den am
lnstallationsort geltenden Gesetzen von qualifi-
zierten Technikern, die eine spezifische Ausbildung
nachweisen können, ausgeführt werden.
Das Netzkabel des Generators wird mit einem gelb/grünen
Leiter geliefert, der IMMER an den Erdungsschutzleiter
angeschlossen werden muss. Dieser gelb/grüne Leiter darf
ausschließlich als Schutzleiter verwendet werden.
Prüfen, ob die verwendete Anlage geerdet ist und ob die
Steckdose/n in gutem Zustand sind.
Nur zugelassene Stecker montieren, die den
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
2.4 Inbetriebnahme
Anschluss für E-Hand-Schweißen
Der Anschluss in der Abbildung ergibt eine
Schweißung mit umgekehrter Polung. Um eine
Schweißung mit direkter Polung zu erhalten, muss
der Anschluss umgekehrt werden.
- Den Verbinder (3) der Erdungszange an die Steckdose des
Minuskabels (-) (4) des Generators anschließen.
- Den Verbinder (1) der Schweißzange an die Steckdose des
Pluskabels (+) (2) des Generators anschließen (WF).
Anschluß für Putzen (ARC-AIR)
- Den Verbinder (5) der Erdungszange an die Steckdose des
Minuskabels (-) (6) des Generators anschließen.
- Den Verbinder (7) der Fugenzange an die Steckdose des
Pluskabels (+) (8) des Generators anschließen.
- Das Anschlußstück der Luftrohr separat an das Luftrohrnetz
(9) anschließen.
Anschluss für WIG-Schweißen
- Den Verbinder (10) der Erdungszange an die Steckdose des
Pluskabels (+) (11) des Generators anschließen.
- Den Anschluß der WIG-Schweissbrenner (12) in die Steckdose
der Schweissbrenner (13) des Generators stecken.
- Den Verbinder des Brennergasschlauchs (14) separat an die
Gaszufuhr (15) anschließen.
Der Schutzgasstrom wird mittels eines Hahns
reguliert, der sich im Allgemeinen am
Schweißbrenner befindet.
DRUCKLUFT
DRUCKLUFT
Summary of Contents for Genesis 4000 MSE
Page 32: ...32...
Page 62: ...62...
Page 212: ...212...
Page 242: ...242...
Page 272: ...272...
Page 302: ...302...
Page 332: ...332...
Page 336: ...336 1 3 1 4 11 35 1 5...
Page 338: ...1 8 IP S IP23S 12 5 mm 60 2 2 1 2 2 10 2 3 400V 230V V 230 400V 338...
Page 339: ...339 15 15 2 1 5 2 4 MMA 3 4 1 2 WF ARC AIR 5 6 7 ARC AIR 8 9 TIG 10 11 TIG 12 13 14 15...
Page 341: ...341 8 9 64 3 3 3 4 LCD 1 2 3 1 m min 22 m min Default 1 0 m min 4 5 3 5 MMA TIG DC MIG MAG...
Page 354: ...5 6 Reset 354...
Page 355: ...355 encoder...
Page 356: ...356...
Page 357: ...357 7 7 1 MMA Hot Start Arc Force antisticking 7 2 TIG TIG Tungsten lnert Gas 3370 C H F lift...
Page 359: ...359 7 3 MIG MAG MIG SHORT ARC 1a SHORT a SPRAY ARC b SPRAY ARC 1b 2 3 2 3 1a 1b...
Page 366: ...366 GENESIS 4000 MSE 3x230 400V...
Page 367: ...367 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...
Page 368: ...368 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x230 400V...
Page 369: ...369 GENESIS 5000 MSE 3x400V...
Page 370: ...370 GENESIS 5000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...
Page 372: ...372 GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V GENESIS 4000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x230 400V...
Page 373: ...373 GENESIS 5000 MSE 3x400V GENESIS 5000 MSE LCD 3 5 LCD 4 7 3x400V...