![Nederman VAC 20 User Manual Download Page 65](http://html2.mh-extra.com/html/nederman/vac-20/vac-20_user-manual_3911943065.webp)
VAC 20
3 Beschreibung
VAC 20 bezeichnet eine Reihe Vakuumaggregate,
die mit einem maximalen Luftstrom gemäß
Die Aggregate sind mit verschiedenen Kapazitäten
und für verschiedene Spannungen und Frequenzen
erhältlich. Der Motor ist ein 3-Phasen-Asynchronmo-
tor. Die Motorleistung stimmt mit der Kapazität des
Aggregats überein. Die Vakuumquelle ist ein riemen-
getriebener Hochdruckventilator. Der Verbrauch des
Ventilators steigt mit steigendem Luftstrom an. Die
Stromaufnahme bei Stern-/Dreieck-Anlaufschaltung
muss minimiert werden. Dazu wird der Luftstrom im
Sternmodus gedrosselt.
VAC 20-Aggregate sind mit einem Startventil am Ven-
tilatoreinlass ausgestattet. Das Ventil ist (abgesehen
von einem geringen Leckdurchfluss) bei stillstehen-
dem Aggregat und beim Starten im Sternmodus ge-
schlossen. Erst wenn der Motor in Dreieckschaltung
mit voller Leistung läuft, öffnet sich das Ventil. Das
Ventil wird vom Start- und Steuergerät des Aggregats
gesteuert.
Siehe
Abschnitt 4.6 Lagertemperaturschalter
hin-
sichtlich der Abschaltung des VAC 20 bei überhöh-
ter Lagertemperatur. Siehe
hinsichtlich des Druckluftschalters.
3.1 Antipumpventil
Wird der Volumenstrom durch den Hochdruck-Zentri-
fugalventilator zu gering, läuft der Ventilator warm
und beginnt zu „pumpen“. Das charakteristische
Pumpgeräusch ist zu hören und der Luftstrom am
Ventilatorauslass schwankt. Das erzeugte Vakuum ist
instabil, was unter Umständen dazu führen kann, dass
sich der Kanal rhythmisch zum „Pumpen“ bewegt.
Der Motorstrom steht in direkter Abhängigkeit zum
Luftstrom durch den Ventilator. Durch Überwachung
des Motorstroms mithilfe eines Stromwandlers im
Start- und Steuergerät lässt sich feststellen, ob der
Luftstrom so klein ist, dass er ein unerwünschtes
„Pumpen“ verursachen kann. In diesem Fall öffnet sich
ein Ventil im Vakuumaggregat, um den Luftstrom in
den Ventilator zu erhöhen.
Es gibt zwei Ausführungen von VAC 20 mit der ASC-
Funktion. Eine wird über den Stromwandler und das
Strommessrelais gesteuert. Die andere Ausführung
wird über die SPS im HV-Bedienfeld gesteuert, mit der
Aufschrift Text „ASC über SPS“.
3.2 Diagramm zum Druckabfall
Siehe
.
A
V AC 20–1500
B
V AC 20–2500
C
V AC 20–3000
D
V AC 20–4000
DE
65
Summary of Contents for VAC 20
Page 8: ...VAC 20 Figures 1 2 3 4 5 6 7 8 1 1 2 1 2 3 3 8 7 6 4 3 2 1 5 4 8...
Page 9: ...VAC 20 1 2 3 4 7 11 10 5 6 8 9 5 9...
Page 12: ...VAC 20 9 X U1 V1 W1 W2 U2 V2 X 10 35 ml ATF 70 85 mm 11 10mm 0 39 12 1 2 3 4 5 6 7 13 12...
Page 13: ...VAC 20 14 13...
Page 224: ...VAC 20 PL Opis Symbol Wynik Uwagi Wymiana silnika Punkt 8 8 o yska silnika 224...
Page 254: ...VAC 20 RU 13 A 5 1 5 1 5 2 1 3 3 0 7 5 2 1 4 2 6 1 4 2 4 2 6 6 4 254...
Page 255: ...VAC 20 6 4 ISO 8573 1 5 6 4 6 4 6 4 7 1 7 1 7 2 4 7 2 5 7 2 Y 7 2 D 7 2 RU 255...
Page 257: ...VAC 20 8 8 RU 257...
Page 290: ...www nederman com...