19
1 - HERSTELLUNG VON FRISCHEN NUDELN
1.1 - VORBEREITUNG DES TEIGS
Das Rezept ist für die Herstellung perfekter
Nudeln sehr wichtig. Deshalb müssen die
angegebenen
Zutaten
genau
abgemessen werden. Der gewünschte
Teig muss große Klumpen (wie grobe
Krümel) bilden, die durch Drücken mit der
Hand in kleine Kugeln geformt werden
können. Wenn der Teig zu trocken ist, kann
die Nudelmaschine beschädigt werden,
und wenn der Teig eine Kugel bildet,
enthält er zu viel Flüssigkeit.
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- Schüsselsatz
(b)
- Spezial-Rührquirl für frische Nudeln
(I1)
Einfaches Nudelrezept:
- 300 g Mehl (Type45 oder 55)
- 150 g geschlagene Eier (d.h. ca. 3
mittelgroße Eier)
- 1 Prise Salz
Sehr wichtig:
Diese Mehlmenge darf
nie
überschritten werden! Außerdem darf zur
Vorbereitung des Teigs
ausschließlich
der
Spezial-Rührquirl
für
frische
Nudeln
verwendet werden.
• Drücken Sie die Taste
(a2)
, um den
Multifunktionskopf
(a3)
freizugeben und
zu heben, bis er einrastet.
• Verriegeln Sie die Edelstahlschüssel
(b1)
(im Uhrzeigersinn) am Gerät und geben
Sie das Mehl hinein.
• Stecken Sie den Spezial-Rührquirl
(I1)
in
den Auslass
(a6)
, drücken und drehen
Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
eine Viertel Drehung, um das Zubehör im
Gehäuse einzurasten.
• Stellen Sie den Multifunktionskopf
(a3)
in die horizontale Position: Drücken Sie
die Taste
(a2)
und senken Sie den
Multifunktionskopf
(a3)
von Hand, bis er
einrastet (die Taste
(a2)
kehrt zu ihrer
Anfangsposition zurück).
• Schieben Sie den Deckel
(b2)
über die
Edelstahlschüssel
(b1)
.
• Lassen Sie das Gerät einige Sekunden
bei Geschwindigkeit „1“ laufen und
gießen Sie dann die geschlagenen Eier
durch das Loch im Deckel.
• Lassen Sie das Gerät ca. 30 Sekunden
lang
bei
Geschwindigkeit
„1“
weiterlaufen und erhöhen Sie dann eine
weitere
Minute
lang
auf
Geschwindigkeit „2“.
1.2 - VERWENDUNG DER
NUDELMASCHINE
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- Aufsatz
(E)
- Nudelmaschine
(I2 bis I6)
- Spanner/Schieber
(I8)
➢
ANBRINGEN DES AUFSATZES
• Drücken Sie die Taste
(a2)
, um den
Multifunktionskopf
(a3)
freizugeben
und zu heben, bis er einrastet.
• Bringen Sie den Aufsatz
(E)
an und
verriegeln Sie ihn entgegen dem
Uhrzeigersinn, so dass der Auslass mit
dem Gerät ausgerichtet ist.
• Stellen Sie den Multifunktionskopf
(a3)
in die horizontale Position,
indem Sie die Taste
(a2)
noch
einmal drücken.
➢
ZUSAMMENBAUEN DER
NUDELMASCHINE
Die Nummerierung der Abschnitte entspricht den Nummern in den
Diagrammen.
18
BESCHREIBUNG
DE
E - Aufsatz
I - Set für frische Nudeln
I1
Spezial-Rührquirl für frische
Nudeln
I2
Kunststoffgehäuse
I3
Zufuhrschraube
I4
Scheiben:
- I4-1 :
Orecchiette
- I4-2 :
Fusilli
- I4-3 :
Pappardelle
- I4-4 :
Spaghettoni / Bigoli
- I4-5 :
Bucatini
- I4-6 :
Rigatoni
I5
Ringmutter
I6
Nudelschneider
I7
Ablageständer
I8
Spanner/Schieber
J - Püree-Zubehör
J1
Kunststoffgehäuse
J2
A Feder
J3
Zufuhrschraube
J4
Filter
J5
Ringmutter
J6
Sammler
F7
Schieber
F8
Tablett
SICHERHEITSHINWEISE
• Die Pasta-Box für frische Teigwaren
eignet
sich
ausschließlich
für
Küchenmaschinen des Typs QA403
oder QB403 (siehe Typencode auf
dem Etikett auf der Unterseite des
Gerätes). Der Gebrauch mit anderen
Gerätetypen entbindet den Hersteller
von jeglicher Haftung.
• Für Personen (einschließlich Kinder),
deren
körperliche
oder
geistige
Unversehrtheit
oder
deren
Wahrnehmungsfähigkeiten
eingeschränkt sind, oder für Personen
mit mangelnden Kenntnissen und
Erfahrungen ist dieses Gerät nicht
geeignet, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt oder haben von einer
Person,
die
für
ihre
Sicherheit
verantwortlich ist, eine Einweisung in
die Nutzung des Geräts erhalten.
• Kindern sollte das Spielen mit dem
Gerät untersagt werden.
• Ziehen Sie immer den Stecker des
Geräts aus der Steckdose, sobald Sie
es nicht mehr benutzen und wenn Sie
es reinigen.
• Verwenden Sie mit dem Aufsatz für
frische Nudeln
(I)
immer den
Spanner/Schieber
(I8)
, um die Pasta
durch das Zufuhrrohr zu leiten.
Verwenden Sie dazu nie Ihre Finger,
eine Gabel, einen Löffel, ein Messer
oder einen anderen Gegenstand. Dies
gilt auch für den Püree-Aufsatz
(J)
:
Verwenden Sie immer den Schieber
(F7)
, um die Lebensmittel durch das
Zufuhrrohr zu leiten.
• Berühren Sie keine sich bewegenden
Teile und warten Sie, bis das Gerät
vollständig gestoppt hat, bevor Sie das
Zubehör entfernen.
• Berühren Sie nie den Knethaken,
während das Gerät läuft.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Zubehör wechseln oder
Teile berühren, die sich während des
Betriebs bewegen.
NOTICE_PASTA_BOX_0828670-02_PASTA BOX 22/03/12 10:58 Page18
Summary of Contents for MASTERCHEF GOURMET HF80C
Page 2: ...NOTICE_PASTA_BOX_0828670 02_PASTA BOX 22 03 12 10 58 Page4...
Page 3: ...1 NOTICE_PASTA_BOX_0828670 02_PASTA BOX 22 03 12 10 58 Page1...
Page 30: ......
Page 31: ......